Schattenwächter;4621146 schrieb:
Das Haus bricht, es ist kein Leib mehr, nur noch tote Materie. Der Körper stirbt nicht, ohne die Geist-Seele, die ihm zum Leib macht, hätte er nie gelebt.
Warum du nicht gleich schreibst: "geist-seele" ist mir auch ein rätsel.
Ein "sosein" ist hingegen mit vielen möglichen inhalten füllbar/kann jeder natur sein. Durch schreiben "sosein" ist nicht ersichtlich, was
du darunter verstehst und meinst. Unter "das wesentliche", in dem bezug, kann auch alles mögliche gemeint sein-je nach "glaube" oder "wissen".
Schattenwächter;4621146 schrieb:
Warum für dich "gott sei dank"?
Schattenwächter;4621146 schrieb:
Welchen, d.e.n.?
Die Hölle der verdammnis

?
Schattenwächter;4621146 schrieb:
Der göttliche Funke bspw.
Ich nenns "spirit".
Schattenwächter;4621146 schrieb:
Eines das auch nach der Erdenexistenz fortwährend von Bestand ist.
Also geistseele.
Nur: wenn das lebendige/das leben/der göttliche funke/spirit den körper verläßt ist körper tot.
ZITATE
Du schriebst: Nicht der Glaube schützt dich,
wenn das Haus zusammenbricht, sondern dein So-Sein.
Dann: das Wesentliche So-Sein ist das für das Auge unsichtbare, es ist das was du bist, was dich ausmacht. Ist jedoch, das was dich ausmacht nur aus Vergänglichen zusammengesetzt, wie sollst du bestehen, wenn das Haus fällt?
Weiter: das Haus bricht immer, es ist deine physische Existenz, dein Körper.
Noch: Ich verwende "bricht" dafür, wenn das Lebendige, das Leben aus dem Körper austritt, dann bricht der Körper, der Leib und ist nur noch tote Materie und kein Haus mehr.
Und: das Haus bricht, es ist kein Leib mehr, nur noch tote Materie. Der Körper stirbt nicht, ohne die Geist-Seele, die ihm zum Leib macht, hätte er nie gelebt.
Somit spielst du auf "ein leben nach dem tode des physischen körpers" an. Und ich nehme mal an: kein unpersönliches.
Edit: das ist eher RUForig.