Schutzamulett verursacht Kopfschmerzen?

Schattenwächter;4618161 schrieb:
Kommt dann aber auch wieder auf den Kontext an... Grundsätzlich sind sie nicht unwichtig.

Manchmal sind sie ganz ordentliche Lichtträger, gute Luziferaner eben. Aber man sollte sich weniger am Siegel der Persona aufhalten und diese nur als Tor nutzen.
(Kleine Pfingstpredigt, chrchr)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Manchmal sind sie ganz ordentliche Lichtträger, gute Luziferaner eben. Aber man sollte sich weniger am Siegel der Persona aufhalten und diese nur als Tor nutzen.
(Kleine Pfingstpredigt, chrchr)

Predige nur, ich mag es, wenn Menschen für das, was ihnen am Herzen liegt einstehen. :rolleyes:

Jedoch sieht meine Auffassung dazu anders aus.
Für mich ist dasjenige Wesen, dass zu Gott bspw. zurückführt nicht Lucifer, sondern der HGA. Denn dies ist seine Aufgabe.

Menschliche "Lichtträger" haben für mich nichts Luciferanisches. Denn sie sind Jod He Shin Vau He und verbinden so die oberen mit den unteren Welten, denn dies ist ihre Aufgabe.

Ansonsten, weiß ich gerne, wer was geschrieben oder gesagt hat, einfach nur um das Geschriebene und Gesagte schon einmal vorher grob einschätzen zu können. Wenn Crowley was schreibt ist das in einem anderen Kontext gefasst als bei Gregorius oder Papus...
 
kleiner einspruch:
es ist immer der gleiche Kontext, nämlich der der Aufassung,
die man selber hat/macht

Du interpretierst die Sache aus einem anderen Blickwinkel, auch diese Sichtweise ist möglich.

Wobei ich genau die andere Seite der Medaille gemeint habe, die verschiedenen Blickwinkel der Magier verschiedener Richtungen und Zeiten.

Klar, mein Blickwinkel ist durch und durch aus meinen System der Magie geprägt. Fehlschlüsse werde ich schwer erkennen, da ich als Subjekt keine Sicht auf das habe, was ich objektiv sein könnte resp. bin. Blöde Falle, da man so in seinen subjektiven Auffassungen verstrickt ist. Nur das Gegenüber bietet ein Spiegelbild in dem ich mich sehen kann. Doch bleibt die Frage, ob der Spiegel die "Wirklichkeit" exakt wiedergibt oder verzerrt.
 
Schattenwächter;4618269 schrieb:
..mein Blickwinkel ist durch und durch aus meinen System der Magie geprägt. Fehlschlüsse werde ich schwer erkennen, da ich als Subjekt keine Sicht auf das habe, was ich objektiv sein könnte resp. bin.
Mit "Aufassungen" meinte ich nicht eigene Vorstellungen von Systemen oder Interpretationen/Meinungen, sondern das Aufassen, sprich den praktischen Vorgang des Wahrnehmens selbst.
Letztlich hast du Recht, dennoch ist, das Tun selbst zu berücksichtigen, recht nah am Kern, imho. Da ist kein Unterschied zwischen Subjekt und Objekt, im Tun - der Kontext ist das Tun und da gibt es nur eines. Auf mehr wollte ich nicht hinweisen.
 
Mit "Aufassungen" meinte ich nicht eigene Vorstellungen von Systemen oder Interpretationen/Meinungen, sondern das Aufassen, sprich den praktischen Vorgang des Wahrnehmens selbst.
Letztlich hast du Recht, dennoch ist, das Tun selbst zu berücksichtigen, recht nah am Kern, imho. Da ist kein Unterschied zwischen Subjekt und Objekt, im Tun - der Kontext ist das Tun und da gibt es nur eines. Auf mehr wollte ich nicht hinweisen.

Wobei die konkrete Auffassungsgabe des einzelnen immer durch diesen selbst geprägt ist, wie ein Prisma, welches das Licht bricht.
 
Schattenwächter;4618275 schrieb:
..die konkrete Auffassungsgabe des einzelnen immer durch diesen selbst geprägt ist

das ist sicher richtig - und "dieser" selbst? :D

aber ich schreib nicht von der Gabe, sondern dem Tun - und da ist der Kontext eins (i.S.v. egal)
 
Schattenwächter;4618275 schrieb:
Wobei die konkrete Auffassungsgabe des einzelnen immer durch diesen selbst geprägt ist, wie ein Prisma, welches das Licht bricht.

Ja, aber das tun selbst ist "auffassungsleer"; das auf-fassende bin ich gefäss, du gefäss, aber das tun, der moment ist ohne gefäss.
Die reine gegenwart ist einfach nur da, tuend oder nicht-tuend.
Das auf-fassen ist immer schon ein wenig ausserhalb der reinen gegenwart, egal wie sophisticated...

Die frage ist doch, wie "auffassungsleer" kann ich auf ein zeichen zugehen? Wie unmittelbar lasse ich es mit mir sprechen? Da wird magie doch erst richtig spannend, wenn man die landkarten mal weglegt (nicht wegwirft), und offenstmöglichen sinnes in die ausgewählte gegend hineinsteigt...
 
Schattenwächter;4617866 schrieb:
Wenn er die Glyphen nur für sich entwickelt hat, warum hat er sie dann veröffentlicht?
Ich schrieb dazu: außer er/sie ist dazu befähigt.

Unter befähigung verstehe ich die auseinandersetzung/erlernen (theorie und auch praxis) mit/von bestimmten themen (wie z.b. die kabbala).

Dies kann aus reinem interesse sein oder weils mit dem eigenen weltbild/paradigma harmoniert oder auch beides.

Wenn du nun da (kabbala) dich "zu hause" fühlst und studierst sowie damit arbeitest, werden dir diese symbole auf der glyphe, die ja für ideen stehen, in dem zusammenhang sowie kombination, klar sein. Klar ist dir dann sozusagen welche "natur" diese glyphe hat und was sie bewirken soll.

Du hast dir ja auch diese glyphe gekauft. Und das sicher nicht ohne grund. Sie ist wahrscheinlich für dich eine darstellung von ideen/stück paradigma/stück weltbild von dem du der ansicht bist, dass sie genau das ausdrückt mit dem dein stück weltbild/paradigma, in dem gewissen sinn, übereinstimmt oder es symbolisch darstellt. Deshalb "gefällt" sie dir ja.

Du sagst zwar: es ist nur eine glyphe und ich messe dem zuviel bedeutung bei. Du hast aber vllt. überlesen, dass ich sie, zusätzlich dazu, dass ich sowieso der ansicht bin, dass sie wirkt, aktiviert habe.

Und weil du schriebst: Und falls es in deinem Geschriebenen anklingen sollte, die Glyphe ist mit Nichten christlich...

Ich weiß, dass diese glyphe nicht christlich ist. Es war nur ein beispiel, das mir grad so einfiel. Es lag aber intuitiv gar nicht so daneben. Denn kabbala ist judentum und christentum hat sich aus dem judentum entwickelt.
 
Werbung:
Schattenwächter;4618275 schrieb:
Wobei die konkrete Auffassungsgabe des einzelnen immer durch diesen selbst geprägt ist, wie ein Prisma, welches das Licht bricht.

Genau:thumbup: und je einfacher das Prisma, der Lichtträger, die Persona, das Amulett, um so weniger Kopfschmerz. Jod He - Schin - Vav He wäre ein einfaches. Auch da geht es weniger um den Prediger ("was nennst Du mich gut? Niemand ist gut außer der Vater im Himmel") als um die Predigt. Ein Lichtträger ist die Predigt selbst. Er ist distanzlos ein Ausdruck (eine Persona, ein Prisma, ein Lichtträger/Luziferaner) Gottes.
 
Zurück
Oben