Schutzamulett verursacht Kopfschmerzen?

Werbung:
Ich finde das zwar auch nicht als erstrangig, aber bedeutend.

Und du weißt um ihre genaue wirksamkeit und funktionalität, weil du dich damit beschäftigt hast und damit gut kannst.

Ich lese hier die ganze zeit Abbas und Hedonnismas aussagen, die sich ergänzen und gehe damit konform. Auch du gehst mit den meisten konform oder ergänzend. Wo bitteschön kann ich mich scheinbar so schwer verständlich machen, denn ich sehe keinen widerspruch zu dem, das ich schrieb (oder beschrieb)?

Du schreibst es ist eine schutzglyphe und ich schreibe das ich dem in einem gewissen bestimmten sinne nicht widerspreche: es ist eine glyphe, die bestimmte kräfte/mächte anruft und dadurch auch schützt. Wovor schützt sie denn? --> vor Allem, die den angerufenen mächten/kräften entgegengesetzt (oder diese bedroht) ist. Was wird es also tun, um "wirklich" vor diesen, dem angerufenen entgegengesetzten/zersetzenden, zu schützen?--> Es wird das entgegengesetzte/zersetzende/bedrohende trennen oder sprengen (ist meine ansicht aufgrund meiner erfahrungen).

Zum anderen (wie ich das meine das ich schrieb) betreffend eigenen bezug und wissen zu bestimmten symbolen und deren verwendung zitiere ich spiesberger:

SYMBOLIK
Wo das Begriffsdenken versagt,wo Worte fehlen, sprechen die Symbole; für den Esoteriker die »Ursprache Gottes«, die »bildhafte Wiedergabe kosmischer Rhythmik«, Konstruktionen, fußend auf streng geometrisch-mathematischerGesetzmäßigkeit, bergend das »Ding an sich«, die Urform, ruhend in der Transzendenz, im kosmischen Urgrund. Symbole sind die verbindende Brücke zu Außerbegrifflichem, zu Urbildhaftem. In einer Freimaurerschrif 21, die den Vorzug hat, wirklich esoterisch zu sein, heißt es: »Das Symbol bedarf, um Symbol zu sein, der kultischen oder seelischen transzendenten Beziehung zum Symbolisierten. Der Wesenskern des Symbols liegt im Symbolisierten. «Hierin liegt der Grund, weshalb ein Symbol niemals intellektuell »erklärt« werden kann. Symboldeutung bleibt letzten Endes immer seelisches Erleben. Herzdenken, nicht Verstandesdenken, erschließt den Ideengehalt, der im Symbol sich verbirgt. Nur im Zustande innerer Einkehr wird dem Meditierenden kund, was hinter der sichtbaren Form wirkt. Jedes Symbol drückt somit »ein Unanschauliches, ein Transzendentes, ein Ideales», mit einem Wort: »ein Jenseitiges* aus. Erlebt der Mystiker in der inneren Schau das Symbol als sinnenhaften Ausdruck waltender Ur-Ideen, so ist der Magier seinerseits bestrebt, die darin schlummernden Kräfte zu nutzen; weiß er doch: jedes Symbol umschließt einen Raum, in dem Kräfte gebunden sind.

Magie wie Symbolik setzen eine gründliche Kenntnis der Symbolik voraus. In den Zuständen höherer Bewußtwerdung, in denen der Mystiker in seinen Meditationen verweilt, leuchten Symbole auf, deren Enträtselung erst seiner Schau Wert verleihen. Ebenso muß der Erforscher magischer Disziplinen um den Ideengehalt der Charaktere wissen, mit denen er seine Versuche anstellt. Auch den Spiritisten würde ein tieferes Vertrautsein mit der Bedeutung der Symbole weiterhelfen. Die meisten der erhaltenen »Offenbarungen« halten einer objektiven Prüfung vom esoterischen Standpunkt aus nicht stand. Nur zu viele lassen sich täuschen, fallen bedingungslos herein,wenn jenseitige Intelligenzen mit hohen und höchsten Namen auftrumpfen. Unzählige Beispiele, die es hierfür gib.

Aus Spiesberger

Ja, ist eh oke. War ja wirklich nur ein beispiel.

Cayden lerne doch mal die Dinge nebeneinander stehen zu lassen. Alles ist gut.

Und irgendwann, wenn du noch einmal mit der Glyphe arbeitest, dann denke an mich...
 
Warum sollte man das fest-stellen? Ich würde das los-lassen:D Was? Was auch immer.
Und wie macht man das?
Ja, genau. Achtsamkeit, Jetzt, auf sein Tun achten, blablub.. Das zwingt zur Einfachheit und vernichtet die Brüche, erspart Kopfschmerz.

Einfachheit, ein Gutes Stichwort, ebenso wie Achtsamkeit...

Aber was machst du, wenn magisches Arbeiten, wenn es einfach gehalten ist, gefährlich wird?
 
Warum sollte man das fest-stellen? Ich würde das los-lassen:D Was? Was auch immer.
Ha ha ha....:D

Und wie macht man das?
Ja, genau. Achtsamkeit, Jetzt, auf sein Tun achten, blablub.. Das zwingt zur Einfachheit und vernichtet die Brüche, erspart Kopfschmerz.
*seufz...hm...ja ....eh.
zuweilen ist das schwierig - mein geist ist überausgern beschäftigt (süchtig)
 
Schattenwächter;4618611 schrieb:
Cayden lerne doch mal die Dinge nebeneinander stehen zu lassen. Alles ist gut.

Und irgendwann, wenn du noch einmal mit der Glyphe arbeitest, dann denke an mich...
Hmm.....ich hatte den eindruck, dass ich deines stehengelassen hatte sowie dem auch nicht widersprach.
Du schriebst doch, dass meine aussage/eindrücke/erfahrung falsch ist.
Warum meinst du muß ich dann lernen die dinge nebeneinander stehen zu lassen?

Ich verstehe ja was du meinst. Is ja nicht so, dass mir die symbolik völlig unbekannt ist und mir nix sagt-wenn auch nicht so viel wie dir.
Deshalb finde ich auch nicht, dass ich da unbedingt an deine aussagen denken muß, sollte ich wieder mal damit arbeiten.

Ich will mich ja auch gar nicht streiten und meine das jetzt nicht bös und weiß auch, dass du das nicht bös meinst.
Wenn, dann ist meine anliegen eher: edit: nicht missverstanden zu werden.


Sag doch, hab ich hier total unrecht?:

Du schreibst es ist eine schutzglyphe und ich schreibe das ich dem in einem gewissen bestimmten sinne nicht widerspreche: es ist eine glyphe, die bestimmte kräfte/mächte anruft und dadurch auch schützt. Wovor schützt sie denn? --> vor Allem, die den angerufenen mächten/kräften entgegengesetzt (oder diese bedroht) ist. Was wird es also tun, um "wirklich" vor diesen, dem angerufenen entgegengesetzten/zersetzenden, zu schützen?--> Es wird das entgegengesetzte/zersetzende/bedrohende trennen oder sprengen (ist meine ansicht aufgrund meiner erfahrungen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm.....ich hatte den eindruck, dass ich deines stehengelassen hatte sowie dem auch nicht widersprach.
Mein Rat war die Dinge nebeneinander stehen zu lassen!
D.h. das was ich sagte, neben dem was du sagtest.
Du sollst mir weder widersprechen noch mir Recht geben!
Du schriebst doch, dass meine aussage/eindrücke/erfahrung falsch ist.
Waum meinst du muß ich dann lernen die dinge nebeneinander stehen zu lassen?
Weil du nicht wahrnimmst, dass es so ist.
Ich verstehe ja was du meinst. Is ja nicht so, dass mir die symbolik völlig unbekannt ist und mir nix sagt-wenn auch nicht so viel wie dir.
Deshalb finde ich auch nicht, dass ich da unbedingt an deine aussagen denken muß, sollte ich wieder mal damit arbeiten.
Du sollst auch nicht an meine Aussage denken, nur daran die Funktionsweise der Glyphe achtsam und vorurteilslos zu betrachten.
Ich will mich ja auch gar nicht streiten und meine das jetzt nicht bös und weiß auch, dass du das nicht bös meinst.
Wenn, dann ist meine anliegen eher: edit: nicht missverstanden zu werden.
Missverstanden hin oder her... Du bist für dich verantwortlich und muss für dich einstehen... Was ist denn, wenn ich mich irre?
Sag doch, hab ich hier total unrecht?:
Das ist hier schon fast unwichtig, nimm die Dinge selbst wahr und entscheide selbst, wie sie sind.

Du schreibst es ist eine schutzglyphe und ich schreibe das ich dem in einem gewissen bestimmten sinne nicht widerspreche: es ist eine glyphe, die bestimmte kräfte/mächte anruft und dadurch auch schützt. Wovor schützt sie denn? --> vor Allem, die den angerufenen mächten/kräften entgegengesetzt (oder diese bedroht) ist. Was wird es also tun, um "wirklich" vor diesen, dem angerufenen entgegengesetzten/zersetzenden, zu schützen?--> Es wird das entgegengesetzte/zersetzende/bedrohende trennen oder sprengen (ist meine ansicht aufgrund meiner erfahrungen).
Aber eben nicht die meinige Erfahrung... Weil die Glyphe so nicht funktioniert. Obwohl ich mich mit "trennen" in dem Kontext anfreunden könnte... aber nicht sprengen.
 
Mist, AceAge 4 gerade verpasst, seufz.
Letzter Satz: "Bruder Du musst über Dich hinauswachsen, sei mehr als ein Nagetier, wachse über Dich hinaus!"
Und was mach das arme Viech ? Auf der Jagd nach den Massenhaft vorhandenen Eicheln zerstört er das Paradies.
Aber sowas wiederholt sich ja:D
 
Schattenwächter;4618530 schrieb:
Ohne Erwartung das Gegebene erfassen, begreifen, ein Spiel von Formen und Eigenschaften, Wandel und Stabilität...

Selbstbetrug in der Wahrnehmung kann hohe Kosten zur Folge haben, die Dinge ergreifen wie sie sind, ist die Prämisse....

weisst du, ich erleb mein wahrnehmen als ein derart wandelbares ding, dass ich da nicht mehr so viel ernst drauf lege.
also, natürlich schon, ich lieb ja z b das erkennen-lernen der element-energien/-formationen, das ich im moment üb :)
aber dass das was ich wahr-nehm die wahrheit ist - davon geh ich echt je länger je weniger aus.
ich deklariere es als meine wahrheit, damit ich damit umgehen kann; ich könnte es auch als meine lüge deklarieren, damit ich damit umgehen kann :D (hey helli, das gehört ja eigentich in deinen thread!)

...es ist aber schön, umgehen zu können mit dem, was da ist :) und wenn ich nicht umgehen kann damit - dann lern ich nicht-umgehen-können... auch ok
 
Mist, AceAge 4 gerade verpasst, seufz.
Letzter Satz: "Bruder Du musst über Dich hinauswachsen, sei mehr als ein Nagetier, wachse über Dich hinaus!"
Und was mach das arme Viech ? Auf der Jagd nach den Massenhaft vorhandenen Eicheln zerstört er das Paradies.
Aber sowas wiederholt sich ja:D

Paradise Lost.
Wir haben scheinbar unterschiedliche Glaubenssätze.
Interessant.
Ich sehe diese Erde als ein Sklavenhaus wohingegen du dich mit diesen Umständen abzufinden scheinst.
Deshalb streite ich mit den Gefängniswärtern.
Du lebst in Frieden.
Aber das Leben auf diese Art und Weise zu fristen, ist mir zu trist.
Vielleicht erklärt dies unserer unterschiedlichen Erfahrungen und Paradigmen.
 
Werbung:
Schattenwächter;4618896 schrieb:
Ich sehe diese Erde als ein Sklavenhaus ...
Deshalb streite ich mit den Gefängniswärtern.
Und was genau hat man davon, die Wärter zu ärgern? Als Teil eines Ausbruchsplans wirkt das etwas kontraproduktiv.
 
Zurück
Oben