Marieh
Mitglied
- Registriert
- 8. März 2010
- Beiträge
- 555
Wenn man zum Schneider oder Schuster geht, um sich dort Anzug und Schuhe maßgefertigt (also exakt auf eigene Körpermaße zugeschnitten) bestellt und abholt, dann kann weder der Anzug noch können die Schuhe von anderen getragen werden, es sei denn, dass der/diejenige exakt die gleichen Körpermaße hat und exakt die gleichen Körperbewegungen macht wie der ursprüngliche Besteller.
Genauso ist es mit allen magischen Zeichen, seien diese altüberliefert oder neu entworfen.
"Mache dir kein Bildnis", wie in den biblischen Geboten gesagt ist, bedeutet nicht auf eine fiktive Gottfigur bezogen, sondern grundsätzlich alles, was man aus dem Geist als Bildnis erschafft, also auch Runen, Sigillen und andere Symbole.
Ich halte es für gefährlich, wenn sich Menschen damit befassen, ohne sich vorher Grundwissen dazu anzueignen.
Einfach nur nachahmen und mitmachen, kann einen schmerzhaften Learning-by-doing-effekt auslösen.
Bildnisse sind immer mit Energien geladen, ab dem Zeitpunkt ihrer Erschaffung, und damit wirken sie, sobald man sie sichtet und damit Körperkontakt hat.
Den Rest kann sich jeder selbst vorstellen.
Genauso ist es mit allen magischen Zeichen, seien diese altüberliefert oder neu entworfen.
"Mache dir kein Bildnis", wie in den biblischen Geboten gesagt ist, bedeutet nicht auf eine fiktive Gottfigur bezogen, sondern grundsätzlich alles, was man aus dem Geist als Bildnis erschafft, also auch Runen, Sigillen und andere Symbole.
Ich halte es für gefährlich, wenn sich Menschen damit befassen, ohne sich vorher Grundwissen dazu anzueignen.
Einfach nur nachahmen und mitmachen, kann einen schmerzhaften Learning-by-doing-effekt auslösen.
Bildnisse sind immer mit Energien geladen, ab dem Zeitpunkt ihrer Erschaffung, und damit wirken sie, sobald man sie sichtet und damit Körperkontakt hat.
Den Rest kann sich jeder selbst vorstellen.
Zuletzt bearbeitet: