Schulden und ich weiß nicht mehr weiter

Werbung:
Ich habe hier geschrieben, um Impulse zu empfangen, die ich sonst nirgendwo findet. Mehr als 0815 antworten. Ich dachte, hier finde ich eventuell am ehesten Menschen, die mir andere Antworten geben, als die, die man sonst überall bekommt.

Ich schlage mich seit Jahren durch, bin immer wieder aufgestanden und im Notfall kam ein Lichtlein her. Immer wieder haben mir Menschen Ratschläge geben und ihre Erkenntisse auf dem Weg mitgeben. Ich weiß nicht was ich will oder wollte. Ein "setzt dich hin und trink eine Tasse Tee" hätten mir wohl gereicht.

Auch wenn ihr es gut gemeint, ihr braucht es nicht zig mal Wiederholen. Ich manage mein Leben selbst und dabei bleib ich auch!
Dann frage ich mich, wieso du dich hier an's Forum wendest. Hast du erwartet, dass dir irgendein User Geld schickt?

Es sollte dir zu denken geben, dass du hier ähnliche bis gleiche Antworten bekommst "wie überall", vielleicht haben die Menschen die du fragst irgendwo recht und es klemmt bei dir an der Selbstwahrnehmung. So toll scheint das mit dem "Management deines Lebens" nicht zu sein, sonst wärest du jetzt nicht hier - mit diesem Thema.

Nur weil dir die Reaktionen nicht passen, sind es keine 0/8/15-Antworten.

Trink ne Tasse Tee und tu' was du für richtig hältst.

R.
 
na meine schwiegermutter war ja auch selbständig und hatte ne private.

und ich dachte, wenn ich es richtig verstand, das dir zumindest ne krankenversicherung zu steht. und wenn das amt nur für berufstaugliche einspringt, ob es dann nicht automatisch an die kasse weitergeleitet wird.

weil wenn dir diese zustehen würde, warum dann nicht auch die kosten für berufsausfall?

wären ja nur so meine gedanken wo ich z.b. nachfragen würde wie es sich verhält wenn du wirklich krank wärest. kompletter lohnausfalls kanns ja auch nicht sein. weil, wie ich verstanden habe...es mindestsicherung steht jeden zu.

nur mit den 750 euro verstehe ich nicht, ich dachte das existensminimum läge bei 800 batsches und ´soweit wir mir betroffene erzählten steht dir unter ca 900 euro ja wiederum wohngeld zu.

also es muß ja irgendwas geben womit auch selbständige unterstützt werden können, geht ja nicht das die durchs soziale netzt fallen.

und sone art subventionen anfordern oder existenzhilfe?

davon abgesehen muß es doch ne möglichkeit geben den offenen rechnungskunden druck zu machen...ich meine bei den verbrauchern wird ja auch druck erzeugt wenn ich z.b. meine rechnung nicht bezahle

nur ehrlich gesagt, woher so schnell 800 euro auftreiben...ich hab keine ahnung.

hast du selbst auch n anwalt der sich auskennt? oder verbraucherzentrale die stellen einen anwalt für geringe kosten zur verfügung. war da selbst mal wegen ärger mit ner telefongesellschaft

Seh ich auch so, andererseits , da sie ja gut organisiert , würde ich meinen um AUFSCHUB bitten, tun die meisten und wird zumeist auch angenommen, damit sie ihr Geld wiedersehen. Mit einer zumindest kleinen Anzahlung als sozusagen - zeigen des Guten Willens. Und dann weitersehen...

LG Asaliah
 
Seh ich auch so, andererseits , da sie ja gut organisiert , würde ich meinen um AUFSCHUB bitten, tun die meisten und wird zumeist auch angenommen, damit sie ihr Geld wiedersehen. Mit einer zumindest kleinen Anzahlung als sozusagen - zeigen des Guten Willens. Und dann weitersehen...

LG Asaliah
ja das stimmt...genauso sagen die es einem auch. man könnte natürlich auch son privaten flohmarkt machen. zimmer leer geräumt und alles rein was man anzubieten hat und vorher ne kleine anzeige, flyer und poster.

ne art tag der offenen flohmarkttür oder so
 
ja das stimmt...genauso sagen die es einem auch. man könnte natürlich auch son privaten flohmarkt machen. zimmer leer geräumt und alles rein was man anzubieten hat und vorher ne kleine anzeige, flyer und poster.

ne art tag der offenen flohmarkttür oder so

Auch a Gute Idee, meiner Meinung nach.

LG Asaliah:kiss4:
 
5.8 ist Frist. Aber trotzdem kann er mich nicht sofort raushauen. Das kann bis zu 3 Monate dauern, dass er überhaupt einen Räumungsklagetitel kriegt. Ich lass mich nicht kleinkriegen von solchen Anwälten, echt net.

Es gibt in deutschen (Groß)städten Beratungsstellen zur Verhinderung von Wohnungslosigkeit. Ich nehme an, dieses hier

Delogierungsprävention richtet sich an alle Mieter und Mieterinnen, welche vom Verlust ihrer Wohnung bedroht sind - dies kann im Extremfall ein angesetzter Räumungstermin sein oder ein bei einem Bezirksgericht eingebrachtes Räumungsverfahren, aus welchen Gründen auch immer. Ebenso müssen präventive Maßnahmen angeboten werden, wenn Betroffene nicht in der Lage sind die laufende Miete zu bezahlen.
http://www.bawo.at/de/content/wohnungslosigkeit/delogierung.html

ist das österreichische Pendant.
 
ja das stimmt...genauso sagen die es einem auch. man könnte natürlich auch son privaten flohmarkt machen. zimmer leer geräumt und alles rein was man anzubieten hat und vorher ne kleine anzeige, flyer und poster.
Fernseher weg, Rechner weg, Kamera weg, Auto weg .... ich weiß nicht was davon vorhanden ist, aber wir haben ne Menge "Wertgegenstände" im Haus, die zwar toll und nützlich, aber durchaus auch entbehrlich sind.
Und wenn von den großen Sachen nichts mehr bleibt, kann der Kleinkram dran glauben ....
Vorausgesetzt natürlich, man will seine Schulden wirklich bezahlen, denn ich habe schon den Eindruck, dass hier keinerlei Unrechtsbewusstsein vorhanden ist "Aber trotzdem kann er mich nicht sofort raushauen. Das kann bis zu 3 Monate dauern, dass er überhaupt einen Räumungsklagetitel kriegt. Ich lass mich nicht kleinkriegen von solchen Anwälten"
Nicht "solche Anwälte" sind die Buhmänner, oder "der Vermieter", sondern die Threadstellerin, denn sie hat ihre Miete nicht gezahlt, ist ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachgekommen, und hätte sich schon viel früher um die Lösung des Problemes kümmern können/müssen.

R.
 
Fernseher weg, Rechner weg, Kamera weg, Auto weg .... ich weiß nicht was davon vorhanden ist, aber wir haben ne Menge "Wertgegenstände" im Haus, die zwar toll und nützlich, aber durchaus auch entbehrlich sind.
Und wenn von den großen Sachen nichts mehr bleibt, kann der Kleinkram dran glauben ....
R.
zumindest der schnellste weg, wenn auch nicht der angenehmste.
fandbüros gibts ja auch. da hat man 3 monate zeit es wieder einzulösen und man hat erstmal das geld bis andere maßnahmen greifen.

das das überwindung kosten kann, kann ich schon sehr gut nachvollziehen, aber so unbequem es sich auch lesen mag...wenn ich selbst erwarte das andere ihren verpflichtungen nachkommen dann sollte ich selbst auch alles versuchen um dieses erfüllen zu können.

davon abgesehen heißt es ja nicht das es dauerzustand bleibt, aber es verschafft bissi luft
 
Werbung:
Fernseher weg, Rechner weg, Kamera weg, Auto weg .... ich weiß nicht was davon vorhanden ist, aber wir haben ne Menge "Wertgegenstände" im Haus, die zwar toll und nützlich, aber durchaus auch entbehrlich sind.
Und wenn von den großen Sachen nichts mehr bleibt, kann der Kleinkram dran glauben ....

Diesen Vorschlag find ich wirklich gut. :thumbup:

Aus eigener Erfahrung:
Vor einigen Jahren hatte ich große Troubles mit Schulden weil ich mich schämte zu sagen: "Das kann ich mir nicht leisten"

Dann habe ich mein Auto verkauft, eine alte günstige Wohnung gemietet, nur billige Möbel und überhaupt viele Dinge nicht die "normal" sind.

Doch dafür habe ich etwas was mir sehr viel Freiheit gibt: Ich bin völlig frei von Schulden.
 
Zurück
Oben