Bis das Sozialamt Deinen Antrag geprüft hat und Du Geld bekommst, vergeht aber mindestens ein Monat, und das auch nur, wenn alles passt und alle Unterlagen da sind.
Bis zum 5.8. passiert da nichts.
Hast du keine Freunde, die Dir das Geld borgen können? Wenn jeder Dir ein bißchen was gibt, kannst Du nebenbei was machen, putzen gehen oder Babysitten oder für alte Leute einkaufen, Fenster putzen, all sowas. Kommt überall ein bißchen was rein.
Schau Dir Deine Ausgaben an, wo was zum Einsparen ist, Du sagst, Du wohnst in einer Genossenschaftswohnung, wie hoch ist die Miete?
Eine kleine billige Wohnung tut es zur Not auch, vielleicht steht Dir ja eine Gemeindewohnung zu, die sind bezahlbar. Es gibt auch privat hin und wieder Schnäppchen. Muß ja nicht für immer sein.
Du schreibst, Du hast viele Kredite abzuzahlen, da ist eh genug zu tun.
Verringere die anderen Fixkosten.
Mit dem Genossenschaftsanteil kannst Du auch einiges zurückzahlen.
Ich drück Dir die Daumen.
ich hab damals wirtschaftskosten runtergeschraubt, d.h. einkauf für die woche geplant (mach ich heute ja auch noch), war bissi einseitig, aber ich überlegte die günstigsten alternativen.
ich hatte mir überlegt wann ich wie das auto brauche und wie ich so planen kann das ich mehrere wege an einem tag organisierte.
ich rede immer sehr viel mit anderen und daraus ergaben sich wieder neue infos und so kam ich sehr schnell an eine putzstelle nebenbei.
ich legte meine hobbys auf eis. viele kleine dinge die sich dann aber doch letztendlich zusammengleckerten.
nur innerhalb so kurzer zeit?
vielleicht wäre ne möglichkeit 1 - 2 monate mit miete aussetzen, wäre ja auch schon mal bargeld.
ich hatte damals ne lebensversicherung kündigen müssen und hab sie in risikolebensversicherung umgewandelt.
ne andere möglichkeit wäre etwas auszusortiren und über ebay zu versteigern oder flohmarkt je nach dem was man so hause hat
oder sachen in an - und verkauf bringen