Schulden und ich weiß nicht mehr weiter

Und falls es dir psychisch mies gehen sollte lass dich dann erst mal vom Arzt krankschreiben und erhole dich. Vieleicht könntest du auch eine Reha beantragen wenn dir das helfen könnte.

das in kombi ams ist aber auch nix, denn dann bist nicht arbeitsfähig und bekommst auch keine kohle weil nur die kohle bekommen die arbeitsfähig sind...

also gesund bleiben:rolleyes:
 
Werbung:
Nein ich will keine andere Wohnung! 420 Euro ist nicht teure, für Wien meiner Meinung nach und die gebe ich nicht so schnell auf.

Meine Freunde borgen kein Geld her und ich will es auch nicht. Zudem haben die alle selber nichts zum hergeben. Ich will das Geld von meinen Kunden sehen, für die ich gearbeitet habe. Das meine Energie nicht um sonst war.

5.8 ist Frist. Aber trotzdem kann er mich nicht sofort raushauen. Das kann bis zu 3 Monate dauern, dass er überhaupt einen Räumungsklagetitel kriegt. Ich lass mich nicht kleinkriegen von solchen Anwälten, echt net.
 
das in kombi ams ist aber auch nix, denn dann bist nicht arbeitsfähig und bekommst auch keine kohle weil nur die kohle bekommen die arbeitsfähig sind...

also gesund bleiben:rolleyes:
und die krankenkasse springt dann auch nicht ein? lohnfortzahlung? das amt wäre doch ne art arbeitgeber wenn die zahlungen leisten so wie z.b. die krankenkasse ja auch nach 6 wochen voll einspringt wenn du normal berufstätig bist.

is ja echt kompliziert :confused:
 
wenn man den eindruckt eweckt nervl. belastet zu sein am ams... gehts ab in die behindertenwerkstatt für geistig behinderte also arbeitstraining/-lager (da bekommst dann auch ams-geld), die locken einem indem sie sagen"da wird rücksicht auf einem genommen"pfff oder sie schicken einem gleich in frühpension ... da fackeln die nicht lange rum ...

also besser gesund bleiben anstatt amtlich als geistig behindert zu gelten...
denn dann könnts gefährlich werden - das erste ist der führerschein den sie einem wegnehmen und vermieten...

grüße liebe
daway
 
und die krankenkasse springt dann auch nicht ein? lohnfortzahlung? das amt wäre doch ne art arbeitgeber wenn die zahlungen leisten so wie z.b. die krankenkasse ja auch nach 6 wochen voll einspringt wenn du normal berufstätig bist.

is ja echt kompliziert :confused:

Welche Krankenversicherung sollte mir etwas zahlen? Oder meinst du, wenn ich jetzt AMS gemeldet wäre?
 
Nein ich will keine andere Wohnung! 420 Euro ist nicht teure, für Wien meiner Meinung nach und die gebe ich nicht so schnell auf.

Meine Freunde borgen kein Geld her und ich will es auch nicht. Zudem haben die alle selber nichts zum hergeben. Ich will das Geld von meinen Kunden sehen, für die ich gearbeitet habe. Das meine Energie nicht um sonst war.

5.8 ist Frist. Aber trotzdem kann er mich nicht sofort raushauen. Das kann bis zu 3 Monate dauern, dass er überhaupt einen Räumungsklagetitel kriegt. Ich lass mich nicht kleinkriegen von solchen Anwälten, echt net.



Das sind eine Menge Dinge, die Du nicht willst.

420 Euro sind ok, mir ging es eher um den Genossenschaftsanteil, mit dem Du Schulden zahlen könntest, die nun mal da sind.

Die Kunden sollen zahlen, klar, dann geh zum Anwalt und klag das Geld ein, oder beauftrag ein Inkassobüro.

Wie sieht es aus mit sonstigem Geld in der nächsten Zeit?
Hast Du genug für Strom, Essen, und so? Hast Du genug Aufträge, daß in zwei Monaten wieder Geld reinkommt?
Kannst Du die Miete im September bezahlen?
 
Nein ich will keine andere Wohnung! 420 Euro ist nicht teure, für Wien meiner Meinung nach und die gebe ich nicht so schnell auf.

Meine Freunde borgen kein Geld her und ich will es auch nicht. Zudem haben die alle selber nichts zum hergeben. Ich will das Geld von meinen Kunden sehen, für die ich gearbeitet habe. Das meine Energie nicht um sonst war.

5.8 ist Frist. Aber trotzdem kann er mich nicht sofort raushauen. Das kann bis zu 3 Monate dauern, dass er überhaupt einen Räumungsklagetitel kriegt. Ich lass mich nicht kleinkriegen von solchen Anwälten, echt net.
Naja, genauso wie du das Geld von deinen Kunden WILLST (für deine Dienstleistung), WILL dein Vermieter das Geld von dir (für die Wohnung die du nutzt). Er ist ja nicht die Heilsarmee .... genauso wenig wie du und er wehrt sich dagegen, dass du nicht bezahlst. Wieso machst du das eigentlich nicht bei deinen Kunden?

R.
 
vielleicht kannst du noch schnell was bei ebay versteigern was so und so nur bei dir rumsteht... kann sein dass du da noch ein bischen geld rausschlagen kannst

du kannst auch zu deinem kunden gehen dir eine bewegliche sache aneignen, die er sich dann bei dir wieder kaufen kann um den ausstehenen betrag!!!!
das ist keine feine art, aber einfach nicht zahlen auch nicht ...
(aber um ehrlich zu sein der staat selbst machtdas auch in gewissen bereichen)
und das ist kein diebstahl, sondern der ausgleich einer erbrachten dienstleistung... es muss aber was sein was er wieder haben will ...
zb die räder vom auto - oder sowas

wenn eine firma nicht zahlt, kann man das ruhig machen - denn wenn sie pleite geht und das überbleibsel versteigert wird geht man lehr aus weil man zu lange gewartet hat ...

cool wäre auch mit ein par fitnessclub collegen beim kunden vorbeischaun und die tür aushängen und ihm sagen dass er sie für den offenen betrag jederzeit wieder haben kann... aber das sind schon harte methoden - ich gebs zu...

grüße liebe
daway
 
Werbung:
Welche Krankenversicherung sollte mir etwas zahlen? Oder meinst du, wenn ich jetzt AMS gemeldet wäre?
na meine schwiegermutter war ja auch selbständig und hatte ne private.

und ich dachte, wenn ich es richtig verstand, das dir zumindest ne krankenversicherung zu steht. und wenn das amt nur für berufstaugliche einspringt, ob es dann nicht automatisch an die kasse weitergeleitet wird.

weil wenn dir diese zustehen würde, warum dann nicht auch die kosten für berufsausfall?

wären ja nur so meine gedanken wo ich z.b. nachfragen würde wie es sich verhält wenn du wirklich krank wärest. kompletter lohnausfalls kanns ja auch nicht sein. weil, wie ich verstanden habe...es mindestsicherung steht jeden zu.

nur mit den 750 euro verstehe ich nicht, ich dachte das existensminimum läge bei 800 batsches und ´soweit wir mir betroffene erzählten steht dir unter ca 900 euro ja wiederum wohngeld zu.

also es muß ja irgendwas geben womit auch selbständige unterstützt werden können, geht ja nicht das die durchs soziale netzt fallen.

und sone art subventionen anfordern oder existenzhilfe?

davon abgesehen muß es doch ne möglichkeit geben den offenen rechnungskunden druck zu machen...ich meine bei den verbrauchern wird ja auch druck erzeugt wenn ich z.b. meine rechnung nicht bezahle

nur ehrlich gesagt, woher so schnell 800 euro auftreiben...ich hab keine ahnung.

hast du selbst auch n anwalt der sich auskennt? oder verbraucherzentrale die stellen einen anwalt für geringe kosten zur verfügung. war da selbst mal wegen ärger mit ner telefongesellschaft
 
Zurück
Oben