Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?

Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?


2 Fragen:

- Kennt ihr das, dass in fremden Wohnungen von Besuchern verlangt wird, dass sie die Schuhe ausziehen?

- Wie haltet ihr das selbst in eurer eigenen Wohnung? Müssen Besucher da die Schuhe ausziehen?


In Deutschland ist man in dieser Angelegenheit sehr verschiedener Meinung.

Ich habe auch eine klare Meinung dazu - möchte aber euren Meinungen erst mal nicht vorgreifen.

1. Kenne ich vom Hörensagen...ist mir noch nicht passiert...würde da aber auch sofort wieder umdrehen und gehn.

2. Nein...es sei denn derjenige hätte jetzt wirklich total verdrecktes Schuhwerk an...also zentnerweise Lehm o.ä. dran kleben...


Sage
 
Werbung:
:ROFLMAO:

Bei meiner Schwester ists auch so, keiner darf in die Whg, wenn er nicht vorher die Schuhe auszieht. Und wenn sich jemand mit ihrer Bürste oder Kamm die Haare kämmt, steht sie lächelnd daneben um ihn gleich zu entsorgen, wenns gerade einen unbeobachteten Moment gibt. Ausserdem trinkt sie immer aus der Henkelseite einer sauberen Tasse, weil die Lippen anderer sich in der Regel entlang der Nicht-Henkel-Seite orientieren zum Trinken... (ist allerdings seit ihren drei Söhnen alles halb so wild...)
Aber Geld fasst sie auch ohne Wegwerfhandschuhe an?:rolleyes:
 
das ist für mich selbstverständlich, daß ich frage ob ich die Schuhe ausziehen soll in der Wohnung. Wenn ich schon sehe, daß helle Teppiche darin liegen oder am besten noch weiß plüschige dann zieh ich die sowieso aus, da frag ich gar nicht.
hier bei mir braucht sich keine die Schuhe ausziehen, ist eh alles wischbar. und mit schlammigen Gummistiefeln hat noch keiner an der Tür gestanden und geklingelt.

im Winter bei Schneematsch und Salz an den Stiefeln nehm ich ein paar Schuhe mit und zieh mir die im Eingang von einer Praxis an und laß meine Matschstiefel vorne stehen. es gibt hier eine Praxis, in der heller Teppichfußboden liegt. da würde ich niemals mit solchen nassen Stiefeln reingehen wollen.
 
Bei uns ziehen sich die Gäste oft von selbst die Schuhe aus, aber ich würde das wirklich nur dann verlangen, wenn jemand mit völlig verdreckten Schuhen reinkommt. Ich muss eher darauf achten, dass die Kinder die Schuhe anziehen, denn gerade unser Stubenboden ist rutschig und ohne Teppich. Da sind Schuhe sogar Pflicht.
 
Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?


2 Fragen:

- Kennt ihr das, dass in fremden Wohnungen von Besuchern verlangt wird, dass sie die Schuhe ausziehen?

- Wie haltet ihr das selbst in eurer eigenen Wohnung? Müssen Besucher da die Schuhe ausziehen?


In Deutschland ist man in dieser Angelegenheit sehr verschiedener Meinung.

Ich habe auch eine klare Meinung dazu - möchte aber euren Meinungen erst mal nicht vorgreifen.

mein Gastgeber-Verständnis ist, mögen sich meine Gäste bei mir wohlfühlen, wie bei sich daheim. Gast ist König. Also würde ich nie vorschreiben, wie sich meine Gäste zu verhalten haben. Und ich empfinde es als befremdend, z.B. zu einem Abendessen eingeladen zu sein, also in entsprechender Kleidung, und dann lächerliche Hauspatschen anziehen zu müssen. In all den Jahren kam nur ein einziges Paar zu uns, das von selbst aus Schuhe ausziehen wollte. Und sie brachten ihre Wollsocken mit. Wollsocken ist ein gutes Stichwort. Die hab jetzt auch im Angebot (schwarze und rote, passen zu jedem Outfit), wenn jemand möchte, weil ich sie danach waschen kann und so kann jeder, der will, in frischen Socken bei uns flanieren, das schaut aus und fühlt sich an sogar ganz angenehm. Wenn es einen lockeren Anlass zum Treffen gibt, dann ist die Sitzordnung auch locker, in Lotossitz, oder aufm Sofa mit eingezogenen Beinen. Auch einige Paare Gästepantoffel liegen bereit. Auf alle Fälle.
 
Schuhe ob nun zuhause bei Freunden &so muss nicht sein- die Bakterien an den Sohlen sollten sich nur draußen tummeln&es ist ohne Schuhe gemütlicher.
 
Ganz ehrlich, ich bin auch so aufgewachsen, habe weder Allergien noch ein schwaches Immunsystem. Bei mir wurde in der Kindheit und bis heute nie etwas Desinfiziert (weder Oberflächen noch sonst was). Mir wurde sogar beigebracht auf Medikamente zu verzichten für ein stärkeres Immunsystem (solange es geht). Meine Mutter sagte immer Kinder gehören in die Natur und auf Bäume.

Aber die Berührung des natürlichen 'Drecks' (engl.: soil) ist etwas ganz anderes als die mit dem Boden mit städtischen Verhältnissen.
Warum denkst du ist früher die Pest in Städten und nicht auf ländlichem Gebiet ausgebrochen? Natürlich war es da krasser mit den Bedingungen, aber die Stadt ist halt ein Ballungsraum, nicht nur für Menschen, sondern auch für ihren Unrat.

In der Natur (und auch beim Survival; sprich für Tiere und Menschen) gibt es eine ganz klare Regel, die eigentlich oberste Priorität hat: halte dich sauber.
Und das geht auch nur gut in sauberer (nicht steriler) Umgebung. Warum denkst du putzen sich Katzen so viel, anstatt dass es ihnen egal ist, dass sie Dreck an sich haben?
Erde ist eine Sache, Körperschmutz etwas ganz anderes das schnell zu einem Nährboden für allerlei böses werden kann.
Natürlich kann der Kontakt damit auch das Immunsystem stärken, aber es kann auch ganz schnell sehr böse enden (siehe Ebola Ausbreitung, trotz kontrollierter Hygienemassnahmen in den Behandlungszentren).

Es gibt Dinge die man sich an tun kann, mit anderen sollte man vorsichtig sein...

Mal davon abgesehen, dass Fussgeruch und Fusspilz vom Schuhetragen kommt^^
Wer regelmässig und genug oft am Tag die Schuhe auszieht, sollte mit keinem von beiden ein Problem haben...
Ich bin meist Barfuss Zuhause; auch wenn einer mal Fusspilz einschleppen sollte, wegen trockener Füsse die ich so habe kann mir nichts passieren.


Ja,ich bin auch so aufgewachsen....und sage ja auch,dass es dass beste Argument für mich ist....wenn ihr etwas anderes verstanden habt.....nicht mein Problem!
 
Werbung:
Zurück
Oben