Schubladen

Was haltet ihr von Schubladen-Denken

  • ich lehne es ab

    Stimmen: 17 36,2%
  • ich finde es kleinkariert

    Stimmen: 7 14,9%
  • ich finde es unumgänglich

    Stimmen: 11 23,4%
  • ich finde es super

    Stimmen: 2 4,3%
  • mir ist es egal - oder sonstiges

    Stimmen: 10 21,3%

  • Umfrageteilnehmer
    47
fäden (elastische!) könnte ich gerade noch irgendwie aushalten (wenn ich nicht ständig daran denke)
schubladen müsste ich sprengen, ginge gar nicht anders!

lg mira
 
Werbung:
@miramoni denkst du bei Fäden auch an Marionetten - ich schon - an diesen Fäden schnippel ich schon ewig.
Liebe grüße Inti
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

Schubladendenken resultiert für mich aus mangelndem Tiefgang.

Um nicht in Schubladen zu denken ist es notwendig sich mit dem entsprechenden Thema auseinander zu setzen, sich damit zu befassen, vorgefasste Meinungen nicht unkritisch anzunehmen, sondern zu hinterfragen und die eigene Meinung dazu zu bilden.

Es ist bisweilen sehr bequem in Schubladen zu denken, eine vorgefasste Meinung, egal ob die der Eltern, der Gesellschaft oder die der Freunde zu übernehmen; ohne sich selbst zu fragen wie man dazu steht. Das ist aber dringend notwendig um mit Situationen, Begebenheiten oder menschlichen Belangen auch vom eigenen Gefühl her stimmig zu sein.

Erziehung spielt meiner Meinung nach eine große Rolle dabei ob eine Person in Schubladen denkt oder nicht.

Wenn ein Kind schon lernt Aussagen zu hinterfragen, zu durchdenken und sich selbst eine Meinung zu bilden zu der es dann auch stehen darf und kann; wenn ein Kind lernt nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern Thematiken zu durchdenken, dann wird auch dieses Kind als Erwachsener ein selbständiger, aktiv denkender Mensch sein, der Aussagen nicht unkritisch zu seinen eigenen macht, sondern erst einmal fragt : Und wie stehe ich dazu.....wie sehe ich es ?

Für mich sind, pauschal gesagt, weder die zwölf Sternzeichen, Beruf/Berufung usw. Schubladen, sonder Aussagen wie :

Alle Arbeitslosen sind faul.

Wenn man ein Kind bekommt muss man auch heiraten.

Alle Politiker sind korrupt.

Ich unterscheide da auch zwischen Schubladen, die durch die Gesellschaft installiert werden; und jenen, die Eltern und Familie dem Nachwuchs als Gepäck mit auf den Lebensweg geben.

Nicht in Schubladen zu denken ist zwar etwas unbequemer weil man sich auseinandersetz, aber für mich unabdingbar...........

Liebe Grüße :kiss3:

Paulina
 
Paulina schrieb:
Alle Arbeitslosen sind faul.

Wenn man ein Kind bekommt muss man auch heiraten.

Alle Politiker sind korrupt.
Hi Paulina,
also ich würd solche Aussagen nicht als Schubladen bezeichnen sondern als Vorurteile - die dahinter liegenden Schubladen wären - in meinem Weltbild
arbeitsloser Mensch
schwangere Frau
Politiker

Das ist genau der Unterschied, der meiner Meinung nach einen Unterschied macht
==> ist für mich eine Schublade ein Behältnis wo ich etwas reintun und/oder zu-ordnen kann
==> oder bezeichne ich als Schublade das, was ich persönlich mit diesem Behältnis assoziiere - wie ich das, was in dem Behältnis drinnen steckt be-urteile- muß gar keine Ver-ur-teilung sein, sondern jegliche Form der persönlichen Be-wert-ung - Generalisierung.
 
christina
also ich würd solche Aussagen nicht als Schubladen bezeichnen sondern als Vorurteile - die dahinter liegenden Schubladen wären - in meinem Weltbild arbeitsloser Mensch schwangere Frau Politiker
jeder hat Schubladen nur sie sind unterschiedlich beschriftet und wirken auch jeweil anders. Manch ein Weltbild besteht aus Vorurteilsschubladen, manches wissenschaflichen, manches aus Glaubenssätzen der Eltern. Manches aus eigenen Glaubenssätzen.
Liebe Grüße Inti
 
Inti schrieb:
christina jeder hat Schubladen nur sie sind unterschiedlich beschriftet und wirken auch jeweil anders. Manch ein Weltbild besteht aus Vorurteilsschubladen, manches wissenschaflichen, manches aus Glaubenssätzen der Eltern. Manches aus eigenen Glaubenssätzen.
Liebe Grüße Inti
Hi Inti,
genau darum gings mir - fest zu stellen, ob deine / seine / ihre Schublade des Schubladendenkens dem entspricht - oder auch nur nahe kommt - oder ganz was anderes ist - als das, was ich persönlich unter Schubladen verstehe.
 
Na Hör Mal !!! Also ich finde das zwangsläufig SUPER ! :)

Nee natürlich nicht. Aber konsequent dagegen angehen...Das hätte schon Platon schaffen müssen. Tja. Ihr wißt schon "Höhlengleichnis".

Ach ja noch was : Ich finde es tatsächlich super wenn die Menschen um mich herum, wie zb die etwas Verblendeten unter meinen Mitschüler (ca. 90 % meiner Stufe, wenn nicht 95 %) Schubladendenken bevorzugen. Sie gehen also Vorurteilsbelastet an mich heran. Ein Beispiel :
An einem Tag gehe ich mit HerrenMantel (9 errors bei Ebay )und polierten Schuhen in die Schule an einem anderen mit abgelatschten Sandalen und ohne Jacke und einer kaputten Hose, schon sieht die Meinung und die Art wie man mir begegnet anders aus, hehehe !
Es ist also sehr interessant, zu sehen, wie die Leute (und das fängt schon in der Schule an) einen -Der Einfachheit halber- in eine Schublade stecken.
Es zählen heute in der ländlichen, kleinbürgerlichen Gegend wo ich wohne nur noch Äußerlichkeiten...Sonst nichts. Und da kann man (Wie ich das gerne mache) so viele verarschen...Was die Leute aber auch selbst Schuld sind.
 
Werbung:
Schublade schrieb:
Na Hör Mal !!! Also ich finde das zwangsläufig SUPER ! :)

Nee natürlich nicht. Aber konsequent dagegen angehen...Das hätte schon Platon schaffen müssen. Tja. Ihr wißt schon "Höhlengleichnis".

Ach ja noch was : Ich finde es tatsächlich super wenn die Menschen um mich herum, wie zb die etwas Verblendeten unter meinen Mitschüler (ca. 90 % meiner Stufe, wenn nicht 95 %) Schubladendenken bevorzugen. Sie gehen also Vorurteilsbelastet an mich heran. Ein Beispiel :
An einem Tag gehe ich mit HerrenMantel (9 errors bei Ebay )und polierten Schuhen in die Schule an einem anderen mit abgelatschten Sandalen und ohne Jacke und einer kaputten Hose, schon sieht die Meinung und die Art wie man mir begegnet anders aus, hehehe !
Es ist also sehr interessant, zu sehen, wie die Leute (und das fängt schon in der Schule an) einen -Der Einfachheit halber- in eine Schublade stecken.
Es zählen heute in der ländlichen, kleinbürgerlichen Gegend wo ich wohne nur noch Äußerlichkeiten...Sonst nichts. Und da kann man (Wie ich das gerne mache) so viele verarschen...Was die Leute aber auch selbst Schuld sind.

Hi Schublade :D .

Nu ja. Ich mein klar kann ich meinen Lebensinhalt darauf aufbauen anderen ihr Schubladendenken auf die Nase zu binden.

Warum nicht ?

;)
 
Zurück
Oben