Geht's hier um die Frage, ob Evolution via Mutation & Selektion funktioniert?
Naja, nicht so direkt, wobei es dieses ja imho irgendwie enthalten ist.
Die Frage ist "Evolution oder Schöpfung".
Jmd. erwähnte schon, dass es da eigentlich kein "oder" ist, sondern, dass Evolution auch Schöpfung bedeutet.
Dann gibt es natürlich die, die gerne mystifizieren... nur das physische Auge blablabla usw ABER usw... blablabla...
Ich denke, dass das Modell von Darwin, richtig verstanden nicht nur ein ziemlich gutes ist, wenn nicht sogar das Beste, was wir haben, sondern, dass es sich auf andere Vorgänge übertragen lässt.
Bspw.: Muskelwachstum durch Belastung, Sozialisation, was auch eine Form der Anpassung an die Umwelt ist und ein Schritt in der persönlichen Evolution usw.
Es ist ein Modell, mit dem sich sinnvoll arbeiten lässt und in dem, mit Verlaub, deutlich weniger Kircheneinfluss mittransportiert (plagiiert) wird, als teilweise hier im Forum. (Und das zur damaligen Zeit)
Dabei spielt es auch keine Rolle, was, außerhalb des Kontext Evolution Darwin nicht erkannt haben mag.
Es scheint mir sinnvoll dieses Bestehende zu erweitern, statt zu verwerfen/negieren. Auch wieder eine Form der Evolution und zwar der Evolution des persönlichen Weltbildes.
(Richtig ist imho aber auch, dass das Wesen vor dem Ausdruck existiert. Das ist aber nicht Darwins Punkt und er liegt nicht falsch, wenn er diesen Umstand nicht explizit erwähnt)
So, der Markt ruft...