Hallo Martina
Hab eben mal nachgegoogelt...
"Der Dorn im Auge, an Samhein erfüllt es sich.
Samhein bedeutet die Zeit um den 31.Oktober.
Der Morgenstern ist kundig.
Die folgende Anekdote liegt schon ein paar Jahre zurück: romantischer Abend, azurblauer Dämmerungshimmel. »Da, schau, der Abendstern!«, sagt sie. »Das ist die Venus ...«, sage ich. »Aber die Venus ist doch der Morgenstern«, gibt sie zurück. »Der Morgenstern ist der Abendstern, und außerdem ist er überhaupt kein Stern.« Ich hätte mir das sparen sollen und einfach nur sagen: »Ja, schööön!«
Schon in prähistorischer Zeit, auf unserer guten alten Erde, muss Venus am Nachthimmel jenen bekannt gewesen sein, die bewusst nach oben schauten. Sie ist das hellste Gestirn nach Sonne und Mond, ein Juwel für jeden Naturbeobachter - dank ihres hohen Rückstrahlvermögens des Sonnenlichts. Aber wie es eben mit einer solchen Schönheit ist, zeigt sie sich nicht einfach so und einfach jederzeit.
http://www.scinexx.de/dossier-detail-219-4.html
Auch über Luzifer , und über die Venus , die auch zur Zeit Bedeutung hat , erzählte mir Schenbaha einiges.......sie hat mir so viel erzählt , dass ich gar nimma alles zusammen bring *lach*
In der römischen Mythologie wurde Luzifer als poetische Bezeichnung für den Morgenstern, also den Planeten Venus verwendet. Es handelt sich hierbei um die wörtliche Übersetzung der griechischen Begriffe Phosphoros (Lichtbringer) bzw. Eosphoros (Bringer der Morgenröte), die etwa in Homers Odyssee oder Hesiods Theogonie auftauchten.
Dementsprechend wurde er bald auch zur mythologischen Gestalt. Als seine Mutter wird Aurora (griechisch Eos), die Göttin der Morgenröte, angesehen, als Vater u.a. Astraios oder Kephalos. Zu Luzifers Kindern werden Keyx (von der Nymphe Philonis), Philammon (von Kleobios) sowie Stilbe und Daidalion gerechnet.
Sehr häufig wird Luzifer auch mit der Göttin Venus in Verbindung gebracht. Nach dem Vergil-Kommentator Servius habe Venus den Aeneas in Gestalt des Morgensterns nach Laurentium geführt. Hygin berichtet indes im 2. Buch seiner De Astronomia von einem Wettstreit der Liebesgöttin mit Luzifer, wer von beiden schöner sei. Wieder andere Autoren wie etwa Claudian gehen von einer Liebesbeziehung aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Venus_(Planet)
Ja, ich bin gerade unerbittlich gegen alles was niedrig schwingt usw.
Ich hatte die letzten zwei Wochen es so erlebt , dass ich die niedrigere schwingende Energie , die mich von meinen Mitmenschen umgab , nicht ertragen konnte.
Habe mich da sehr in mich und Zuhause zurückgezogen. Ging zur Arbeit , aber nach Feierabend , so schnell es ging, wieder in meine vier Wände.
Im Moment gehts wieder.
Was aber ganz massiv gerade in meinem Leben läuft ist die Trennung von allem was mir nicht gut tut und allem was versucht mich fest zu halten.
Das hatte ich mitbekommen , und ich schrieb Dir auch da ne PN zu.
Geht mir und anderen aber auch so. Selbst bei meinem Sohn tu ich es. Bekomme in meinen Träumen zur Zeit immer wieder Hinweise.
Auch unsere Kinder betrifft das Loslassen. Sie ihren Weg so gehen zu lassen , wie sie es möchten.
Sie ihre Erfahrungen selbst erleben und zu erkennen , mit allem drum und dran. Dass ist auch im Moment ganz schön angesagt.
Ich muss oft alles auf eine Karte setzen, weil ich eh nur gewinnen kann. (Nur sag das mal dem Schisser Ego.)
*lach*
Ja , das hat mit vertrauen zu tun.
Das weisst ja selbst.
Dies geschieht immer dann, wenn mein Ego aus Angst reagiert und nicht der andere Teil in mir agiert. Dann macht es rums und ich lande vor einer Wand mit autschn und na verbeulten Nase.
Jo , und irgendwann wirst dei Angst besiegt haben...siehe Dein Zitat...
Bin mal gespannt, ob's im Sommer mal ne Pause gibt, oder ob das ganze Jahr so weiter geht.
Auf allen Ebenen, die man sich vorstellen kann oder auch nicht.
Wir werden es erleben.
Es ist eine große Veränderung im Gange. Und diesen Monat auch etwas auf uns zukommen.
In uns , um uns...wir werden es bemerken.
Liebe Grüße
Bettina

