Schlankheitswahn

Werbung:
Ich denke, die Diskussion: "Dick oder Dünn" sollte heute schon längst out sein. Wir sind, denke ich, endlich so weit, zu verstehen, dass das Thema "physische Gesundheit" den Vorrang dem Thema "schlank sein" geben müsste. Mal schauen, wann das in der Gesellschaft endlich so weit sein wird.
 
... Dicksein ist sicher nicht der einzige Weg, inneren Konflikten Ausdruck zu verleihen...

stimmt, aber leider bedeutet den Menschen das Dicksein nicht an sich der Ausdruck für innere Konflikte, es ist das Essen selber. Ohne Hilfe schaffen sie es sehr oft nicht, andere Wege der Konfliktlösung zu finden. Sich aber einzugestehen, Hilfe zu brauchen ist wieder ein weiterer Schritt.
 
Guten Morgen euch allen

Also ist schon lustig, wie ich hier reduziert werde.

Ich halte mich nicht für eine "Schönheitskönigin" und definiere mich nicht über meine Figur. Weiß nicht, wieso ihr euch so sicher in euren Pauschalisierungen seid.
Ich sagte doch, ich mache mir wenig Gedanken um mein Gewicht, ich achte einfach darauf, dass ich meinem Körper Lebensmittel, die ungesund sind, nur in kleinen Maßen zukommen lasse. Ich fühle mich sonst schnell schlapp und achte nebenbei auch auf meine Linie, weil ich mir schlank gefalle.
Ich mache soviel anderes in meinem Leben, und vieles davon auch sehr erfolgreich. Vllt solltet ihr mir euren merkwürdigen Reduzierungen über die MilkaKuh vorsichtiger sein.

LG
 
ich habe festgestellt, dass viele menschen, die von natur aus schlanker sind, von sich aus ein gesünderes essverhalten an den tag legen. sie müssen sich darum gar nicht so bemühen. sind meist, nicht immer, beweglicher - körperlich.

aber es gibt auch menschen, die einfach dennoch mehr probleme haben, im normalgewichtigen bereich zu bleiben, obwohl sie sich gesund u. maßvoll ernähren. das heißt für mich nicht, sich darauf auszuruhen u. zu sagen: " na und? so bin ich halt!" ... und immer dicker werden. man muß disziplinierter sein, das stimmt. aber es geht.

es geht dabei um gesundheit und um äußerlichkeiten. xxl und mehr ist ungesund und optisch nicht sehr attraktiv.

was allerdings auffällt: wir sind es so sehr gewöhnt in der presse die superschlanken, eher dünnen menschen zu sehen, dass normalgewichtige menschen, vor allem frauen, als mollig bezeichnet werden. bei männern ist die menschheit im allgemeinen viel großzügiger in sachen figur.
 
Ist es tatsächlich so schwer für euch, mir meine Selbstliebe zu lassen?

Woran liegt es, dass man einen Menschen verachten sollte, der sich ganz offensichtlich toll findet?

Die sieben Todsünden:
Zorn
Neid
Habsucht
Hochmut
Wollust
Völlerei
Trägheit

In diesem Thread befinden sich nicht nur Völlerei-Sünder :D
 
selbstliebe oder selbstverliebtheit?
laut oder leise?
immer wieder betonen WIE schön man ist ... oder es einfach ausstrahlen .... (geht auch in einem forum)

und dann die frage: wenn jemand immer wieder betont wie selbstzufrieden er ist ... ist er es wirklich?
 
Werbung:
Wie ich mal schon erwähnt habe, mir gefällt eine mollige Frau viel besser, als die mit dem Idealgewicht. Mollig oder schlank, es sollte aber egal sein finde ich und letztendlich entscheidet Ausstrahlung.

Wenn, geht es viel mehr um den gesundheitlichen Aspekt. Wenn es wirklich zuviel Gewicht ist leiden eventuell Gelenke und Kreislauf, dass führt dann doch zu Unwohlbehangen.

Ich selber bin schlank. Eigentlich esse ich sehr viel und Leute die sich mit dem Abnehmen schwer tun sehen mich oft sehr zornig an, wenn ich schaufle wie 10 Holzfäller und bleibe schlank, da wurde mir schon angedroht, dass ich mit der Kilowaage erschlagen werde. :-)
 
Zurück
Oben