Schlaflos in ****** :-)

  • Ersteller Ersteller Scharmane
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Falsch. Sie macht ALLES möglich, denn sie ist das einzige Gesetz.
Musst du aber nicht verstehen ;)

Eben, wenn jemand den anderen liebt, wirklich von Herzen, dann kommt er auch mit dem Klammern , den Unsicherheiten , den Ängsten uvam. des anderen auch klar..
Ich sag ja nicht, das dies dann ganz einfach wird, aber die Liebe machts möglich.

Aber dazu gehört eben auch der Wille, die Liebe zu leben, zu schenken. Den was nützt die stärkste Liebe, wenn man nicht bereit ist, sie dem anderen geben zu wollen?
 
Hast du mal erwägt, ihn einzuweihen? Ich meine, Vertrauen ist eine sehr schöne Basis für alles weitere.

"lach" er kennt meine Unsicherheiten , hm...auch Ängste , bald besser als ich, ja ich habe vollstes Vertrauen zu ihm , sowas extremes ist mir auch noch nicht passiert....wenn er "da" ist versucht er es eh zu "beruhigen", zumeist schafft er das auch:)

LG Asaliah
 
Den was nützt die stärkste Liebe, wenn man nicht bereit ist, sie dem anderen geben zu wollen?

Für dich heisst das doch nur, dass du deinen Willen durchboxen kannst- egal wie. Aber das ist keine Liebe, sondern Abhängigkeit. Du forderst- und zwar klipp und klar eine Beziehung. Frag dich mal selbst, mit welchem Recht!!!
Liebe kann man auch fördernd geben, indem man den anderen in allem fördert, was ihn schützt, stützt und ihm ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Es heisst aber nicht zwingend, jeden Zirkus zu bejahen. Das ist ein Unterschied... da kannst du darauf herum reiten, wie du magst. Du drehst dich damit nur im Kreis. Und am Ende wirst wieder sauer und ausfallend und vergisst dich im Ton, weil ich nicht gedenke, dir hinten rein zu kriechen. Aber genau das tue ich eben nicht aus mangelndem Mitgefühl, sondern aus Aufrichtigkeit. Entweder magst du diese erkennen und annehmen oder du lässt es. Deine Wahl. Aber mich verdrehst du nicht, soviel steht fest. Du siehst ja jetzt, wie standfest ich da bin.
 
Danke, fürs erzählen, ja das verstehe ich und ja, ein "Klammeräffchen" bin ich auch zum Teil gewesen, nicht in allem, hm...und das will ich keineswegs ( mehr )sein.....aber bei uns gehts um Kilometer und einer anderen.....hm...und da wirds schwer , wie es ausgeht...aber die Sehnsucht ist ein" Hund", die Freizeit oder Arbeit die auch sehr intensiv ist , bei ihm, die stört mich nicht im geringsten...es sind einfach meine Unsicherheiten..

LG Asaliah

Weisst du, früher dachte ich immer "nur kein Klammeräffchen als Partnerin, nur keine Frau, die mich morgens bis abends anruft, u. Sms schickt" Doch wie wir wissen, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Den die Liebe war zuvor da, und deshalb machte mir weder ihr freundschaftliches Klammern, noch ihre ständigen Anruf u. SMS was aus. Im Gegenteil (aber hab ich ja eh schon oft erzählt)

Soll nur sagen - wenn es jemanden wirklich ernst ist, u. er die notwendige Liebe hat, geht vieles, wenn nicht sogar alles.

Viele Menschen können lieben, ja u. sogar sehr viel lieben, nämlich in erster Linie sich selbst, u. wenig den anderen. Und dann kommt es eben oft zu den Vorwürfen, wie "du klammerst, du tust dies, du machst das..."

Wer aber seinen Partner oder einfach nur seinen platonischen Freund(in) wirklich liebt, der versucht es verständnisvoller. Aber auch das fehlt doch vielen. Man ist oft hart zu anderen u. zu weich zu sich selbst.
 
Für dich heisst das doch nur, dass du deinen Willen durchboxen kannst- egal wie. Aber das ist keine Liebe, sondern Abhängigkeit. Du forderst- und zwar klipp und klar eine Beziehung. Frag dich mal selbst, mit welchem Recht!!!
Liebe kann man auch fördernd geben, indem man den anderen in allem fördert, was ihn schützt, stützt und ihm ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Es heisst aber nicht zwingend, jeden Zirkus zu bejahen. Das ist ein Unterschied... da kannst du darauf herum reiten, wie du magst. Du drehst dich damit nur im Kreis. Und am Ende wirst wieder sauer und ausfallend und vergisst dich im Ton, weil ich nicht gedenke, dir hinten rein zu kriechen. Aber genau das tue ich eben nicht aus mangelndem Mitgefühl, sondern aus Aufrichtigkeit. Entweder magst du diese erkennen und annehmen oder du lässt es. Deine Wahl. Aber mich verdrehst du nicht, soviel steht fest. Du siehst ja jetzt, wie standfest ich da bin.

und mich ärgern solche falschen Vermutungen u. Behauptungen gar nicht mehr so viel.

Mich wundert eigentlich auch gar nix mehr. Nicht mal mehr, wie man so verbissen auf etwas beharrt, was nicht mal Hand u. Fuss hat.

Zudem warte ich noch auf den Hinweis, wo ich dir gedroht habe.
 
Nee, da verlangst du zuviel. Er kann da sein, das ja- aber deine Ängste kannst nur du besiegen.
Grad, weil dir das noch nicht bewusst ist, hakt es ja an dieser Stelle.

Hmmm....ob ich es verlange?? Nein, aber wir haben von Anfang an über alles gesprochen und er versteht es einfach, ihm ist es nicht fremd, ihm ist klar das ich verliebt bin und das ist er auch, aber er ist dennoch "bodenständiger " als ich und hebt nicht so "impulsiv" ab wie ich, auch wenn ich ihn auch mal mit SMS bombadiert habe:D, sogar das verstand er , obwohl er eben nicht immer "verfügbar" ist , tja es sind schon meine "Baustellen", ok, dennoch hm...lehrt er mich diese auszumerzen......klingt komisch....aber ist so....

LG Asaliah
 
Weisst du, früher dachte ich immer "nur kein Klammeräffchen als Partnerin, nur keine Frau, die mich morgens bis abends anruft, u. Sms schickt" Doch wie wir wissen, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Den die Liebe war zuvor da, und deshalb machte mir weder ihr freundschaftliches Klammern, noch ihre ständigen Anruf u. SMS was aus. Im Gegenteil (aber hab ich ja eh schon oft erzählt)

Soll nur sagen - wenn es jemanden wirklich ernst ist, u. er die notwendige Liebe hat, geht vieles, wenn nicht sogar alles.

Viele Menschen können lieben, ja u. sogar sehr viel lieben, nämlich in erster Linie sich selbst, u. wenig den anderen. Und dann kommt es eben oft zu den Vorwürfen, wie "du klammerst, du tust dies, du machst das..."

Wer aber seinen Partner oder einfach nur seinen platonischen Freund(in) wirklich liebt, der versucht es verständnisvoller. Aber auch das fehlt doch vielen. Man ist oft hart zu anderen u. zu weich zu sich selbst.


Ja, das denke ich sehr wohl auch, wenn es ein verständnisvoller Partner ist, ebenso verliebt, wird es nicht stören....
 
Werbung:
Zurück
Oben