SCHAUSPiELERN

Hallo

Naja, also ehrlich. Diesbezüglich halte ich vieles in Astro für sehr anmassend, wenn es zum Beispiel um Prognose geht. Aber noch nicht mal da.
Es wird andauernd in der Astrologie Zeugs behauptet. Jemand wird FESTGELEGT in einer Deutung. Schwerpunkte gesetzt. Die vielleicht so gar nicht wichtig sind, wer weiss das? Ist doch das meiste eher ein Versuch.
Ich habe sogar erfahrene Astrologen gehabt, die mir gefährlich nahe gekommen waren mit ihren SCHICKSALSHAFTEN AUSSAGEN, ich solle dies oder das tun oder berücksichtigen. Mich in dieser Hinsicht bewegen. Die natürlich nur halbgar und teilweise sogar falsch waren.- Man muss sich auch nichts einreden lassen, das kann man auch sehr gut selbst und da reicht irgendeine Behauptung eines Astrologen. Dagegen sind sogar ultimativ dogmatische Behauptungen, ganz recht, leichter als solche zu erkennen.


Wie sieht das also aus? Guckt euch doch um.
Überall: Neptun/Sonne steht da so, deswegen ist er so. Und wird vermutlich immer so bleiben. Und Dingsda Tendenzen gibts auch. Ja das hat er auch noch.

Und dann wird geredet, Simi darf das nicht, aber alle anderen schon. Nur mit anderen Worten. Es wird auch nicht besser, wenn man die Worte "Angst" vermeidet.

Also: mal aufn Teppich bleiben. So viele Unterschiede gibts da nicht im Eigentlichen.

P.S.: ich habe Simi in dieser Hinsicht wohl verstanden, weil ich bei ihr nicht alles auf ein paar Worte an der Oberfläche ablege, sondern versuche dahinter zu blicken, was wohl gemeint sein kann. Und für mich ergibt es Sinn, aber es mit eigenen Worten zu beschreiben fällt schwer. Oder wollt ihr etwa behaupten, es gibt keinen Unterschied zu Häusern mit und ohne Planeten? Also.

LG
Stefan

Also, das möchte ich sagen: ich find Simis Beiträge grundsätzlich klasse!
Wenn sie schreibt ist hier wenigstens was los und wenn ich Glück hab, kann ich mich tierisch drüber aufregen, mich dran reiben und drüber nachdenken.
Oder auch nicht. Aber es läßt mich meist nicht kalt. find ich gut!

Baubeau
 
Werbung:
@ all

sorry, im Post # 96 ist mir ein Lapsus passiert.

Chias Pluto im Skorpion und im 8. Haus ist zwar übermächtig stark,
aber für ein Quadrat zu Chiron ist der Orbis definitiv zu groß.

Obwohl sich Chia an seinem Thread offensichtlich nicht mehr beteiligt,
korrigiere ich für alle Interessierten meinen Beitrag.

Chiron/Sonne:
Menschen mit diesem Aspekt haben ein ambivalentes Verhältnis zu ihrer eigenen Identität.
Im Innersten haben sie eine Ahnung davon, wer sie sein könnten, ein tiefes Wissen um das in ihnen
vorhandene große Potenzial. Gleichzeitig schrecken sie davor zurück, mit dem, was sie wirklich
ausmacht, in Kontakt zu kommen, ihr wahres Selbst zu zeigen.
Ihre tiefe Sehnsucht nach Selbstausdruck, nach Verwirklichung dessen, was in ihnen angelegt ist,
kontrastiert mit einer ebenso großen Furcht davor, was geschehen könnte, wenn ihr wahres Wesen
sichtbar und wahrgenommen wird. [...]

Chiron/Mond:
Menschen mit diesem Aspekt haben ein zwiespältiges Verhältnis zu ihren Gefühlen und den damit
verbundenen Bedürfnissen. Im Innersten verfügen sie über einen großen Gefühlsreichtum,
sehnen sich nach Nähe, nach Angenommensein, gleichzeitig ertragen sie es kaum,
mit ihren eigenen Gefühlen in Kontakt zu kommen, wirkliche Nähe zu erfahren.
Ihre innere Erfahrung gleicht am ehesten dem eines Verhungernden angesichts eines reich gedeckten Tisches.
Der Hunger nach (Gefühls-)Nahrung ist riesig, es ist jedoch nicht möglich, wirklich davon zu essen,
da sehr schnell Schmerz einsetzt. Emotionale Nähe und Berührung aktivieren eine tiefe seelische Wunde,
die Erfahrung von Getrenntheit und Distanz wiederum hinterlässt ein Gefühl von Mangel und Leere. [...]

Chiron/Saturn:
Diese Menschen finden sich in einer ambivalenten Beziehung zu alle jenen Themen, welche die
irdische Existenz ausmachen. Sie wissen um die Begrenzungen des Lebens und der menschlichen Natur
und leiden an ihnen. Sie haben einen ausgeprägten Sinn für Verantwortung und Autorität,
kennen sie in ihrer höchsten Form von Würde und Weisheit ebenso wie als Bürde und unerbittliche Strafe.
Sie sehnen sich nach klaren Strukturen und Prinzipien und schrecken vor den Einschränkungen durch
Regeln und Formen zurück. Sie leben mit der Dualität eines tiefen, instinktiven Wissens um die
Vollkommenheit der geistigen Gesetze und der erfahrenen Tatsache, dass die irdischen, von Menschen
gemachten Gesetze und Normen diesen kaum gerecht werden, sie teilweise gar pervertieren.
Sie stehen in Verbindung mit der Geschichte von Moses - der die Zehn Gebote Gottes empfing und
aufgrund seines menschlichen Versagens nicht ins gelobte Land durfte. [...]


Chiron, dessen Umlaufbahn zwischen Saturn und Uranus verläuft,
Radix-Saturn, Herrscher über Steinbock im 11. Haus,
Sonne/Chiron in Opposition zu Saturn/Mond auf der Achse 5 / 11
und die Mondknoten ebenfalls in 5 /11 sind vergleichbar mit negativen Sonne/Uranus-Qualitäten.
Die habe ich in der Synastrie doppelt gemoppelt als sehr unangenehm erlebt.
An unseren Geburtstagen war immer RambaZamba angesagt.

Zu allem Überfluss geht der Transit-Uranus über Chias AC und Transit-Saturn befindet sich in seinem 7. Haus.

Ich wünsche Chia, dass das Trigon von Transit-Pluto (10) zu seinem Radix-Merkur (6)
ihm bei Entscheidungsfindung und seiner Berufswahl behilflich ist.

Liebe Grüße
Christel
 
Also, das möchte ich sagen: ich find Simis Beiträge grundsätzlich klasse!
Wenn sie schreibt ist hier wenigstens was los und wenn ich Glück hab, kann ich mich tierisch drüber aufregen, mich dran reiben und drüber nachdenken.
Oder auch nicht. Aber es läßt mich meist nicht kalt. find ich gut!

Baubeau

Hi Baubeau,

da möchte ich dir unbedingt zustimmen: In welchem Thread S. auch auftaucht, es folgen unweigerlich gewisse "Tendenzen"...:D
Und wer noch eine gewisse Reibung braucht, der kommt auch voll auf seine Kosten......So möchte ich mal sagen: Jedem das Seine....Reibung erzeugt ja Wärme....Es muß ja nicht jedesmal mit einem Flächenbrand enden....;)

LG
U.
 
Hi Baubeau,

da möchte ich dir unbedingt zustimmen: In welchem Thread S. auch auftaucht, es folgen unweigerlich gewisse "Tendenzen"...:D
Und wer noch eine gewisse Reibung braucht, der kommt auch voll auf seine Kosten......So möchte ich mal sagen: Jedem das Seine....Reibung erzeugt ja Wärme....Es muß ja nicht jedesmal mit einem Flächenbrand enden....;)

LG
U.

Huhu :)

Nach dem Motto "Nur keinen Streit vermeiden" :D
Wenn man dadurch noch Heizkosten einspart, bin ich auch dabei.

:)
Christel
 
Hallo

zum Thema, ob Charakter- und Verhaltenseigenschaften zwingend festgelegt sind, also das ist jetzt explizit zum Thema Grenzen der Astrologie, oder Prognose und so weiter...:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillinge#Unterschiede_zwischen_eineiigen_Zwillingen

Es wäre nur noch die Frage, ob eineiige Zwillinge immer im selben Moment (+/- 15 Minuten oder was auch immer im selben Vorgang) geboren werden.

Jedenfalls: expressive Muster, vielleicht auch die Komplementarität zu Umweltfaktoren (wozu auch der andere Zwilling gehören könnte) könnten bedeuten , dass die Konstellationen allein noch gar nichts zwingend machen, sondern das Geschehen der Konstellationen durch allerhand Dynamik und Einwirkungen auch von aussen beeinflusst wird. Von der Seele ganz zu schweigen.

Hatte ich grad gefunden, deshalb einfach mal spontan gepostet. Zwillingsforschung wird vielleicht mal richtig in Mode kommen für die Astrologie.

LG
Stefan
 
Also, das möchte ich sagen: ich find Simis Beiträge grundsätzlich klasse!
Wenn sie schreibt ist hier wenigstens was los und wenn ich Glück hab, kann ich mich tierisch drüber aufregen, mich dran reiben und drüber nachdenken.
Oder auch nicht. Aber es läßt mich meist nicht kalt. find ich gut!

Baubeau
:lachen: :thumbup: :umarmen:

Ich finde ja deine Signatur klasse. So als alter T.Rex Fan.
 
Hallo

zum Thema, ob Charakter- und Verhaltenseigenschaften zwingend festgelegt sind, also das ist jetzt explizit zum Thema Grenzen der Astrologie, oder Prognose und so weiter...:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillinge#Unterschiede_zwischen_eineiigen_Zwillingen

Es wäre nur noch die Frage, ob eineiige Zwillinge immer im selben Moment (+/- 15 Minuten oder was auch immer im selben Vorgang) geboren werden.

Jedenfalls: expressive Muster, vielleicht auch die Komplementarität zu Umweltfaktoren (wozu auch der andere Zwilling gehören könnte) könnten bedeuten , dass die Konstellationen allein noch gar nichts zwingend machen, sondern das Geschehen der Konstellationen durch allerhand Dynamik und Einwirkungen auch von aussen beeinflusst wird. Von der Seele ganz zu schweigen.

Hatte ich grad gefunden, deshalb einfach mal spontan gepostet. Zwillingsforschung wird vielleicht mal richtig in Mode kommen für die Astrologie.

LG
Stefan

Hallo Stefan,

bezüglich des links: die Idee, dass sich alles Verhalten auf die Gene bezieht, auch wenn es "epigenetisch" daherkommt, ist mittlerweile von der Hirnforschung und der Neurobiologie stark in Frage gestellt. Die Zwillinge entwickeln sich nicht (nur) gleich, weil sie genetisch identisch sind, sondern, weil sie im gleichen Mutterbauch aufgewachsen sind, also gemeinsame pränatale Erfahrungen gemacht haben.

Man hat Embryonen einer wilden Mausabstammung in einer schüchternen Mutter verpflanzt , und umgekehrt. Würde es nach der Gen-Idee gehen, bliebe wild wild und schüchtern schüchtern, grob gesagt. wild wurde aber schüchtern und schüchtern wild.

Ich finde das sehr interessant!

Ein begeisteter Gerald Hüther Leser,

Baubeau
 
Sonne:Widder,9.H./asc.Löwe/Mond:Steinb.6.H./Venus:Widder,10.H./Merkur:Fische,9.H./Mars:Fische,8.H Geburtsort und -uhrzeit
Jupiter,Chiron:Fische,8.H./Saturn:Wasserm.7.H./Nept:Skorpi,4.H./Uranus:Löwe,2.H./Pluto:Jungfr.2.H.

aus Mozart´s Profil - so zur Verfügung gestellt,
vermute ich ... ? dass es okay ist diese Daten zu nennen?

im flotten Überflugs-Vergleich ....

Yves Klein (Zwillinge-ASC) hat wie du:

Neptun in 4,
Pluto in 2,
Saturn in 7,
tropisch Fische-Mars (11) mit Trigon zu Krebs-Pluto (2, eingeschlossen!);
du hast eventuell tropisch Fische-Mars (8) in OPP, zumindest gegenüber liegend, zu Jungfrau-Pluto (2).

Renoir (Wassermann-ASC) hat wie du:

Pluto in 2,
Mars in 8,
tropisch Merkur-Fische,
viel zusätzlich tropisch-Fisch: Sonne, Uranus
du: Mars, Jupiter, Chiron


Sehe ich deine Zeichnung im Kontext mit den Werken der anderen beiden, drängt sich Yves KLEIN stärker auf. Abstrahiert, reduzierte Farbwahl, polarisiert, radikale Betrachtung, martialisch wirkend (Glatze, Ohrring, ausgeprägte, besonders intensivierte, plakativ-erotische Gesichtszüge). So springt mir der Pluto-Mars-Aspekt als geistige Parallele in´s Auge. Auch Saturn in 7 mit gewisser Strenge, Struktur, Mustergebung (Anreihung der Köpfe) beim ästhetischem Aufbau. Dazu passen Venus in 10 plus Steinbock-Mond. Das ist auch die Goldschmiedin. Wobei bei dir der 8.-Hs - Einfluss (Mars, Chiron, Jupiter) unverkennbar ist, der sich in Pluto(2) reflektiert, abarbeitet! Lebendige Ausgestaltung der Proto-Typ-Köpfe. Fisch verlagert in´s achte Haus. Neptun-Pluto thematisch wiederholt durch Skorpion-Neptun. Durch Farbwahl - grau,blau-Werte - und spezifischen Ausdruck. Scharf abgegrenzter Block-Schattenwurf in resolutem Schwarz. Das betont Seelenvolle der Gesichter steht für den Fische-Einfluss, übergroße ausdrucksstarke Augen mit sprechendem, provozierendem - ´nacktem´ aber stolzem Blick so wie Renoir sanfter romantisiert, Gefühl öffnet. Bei dir verstärkter, idealisierter durch 9. Haus-Positionen. Fische-Chiron in 8 - verkörperter Schmerz über Ausdruck beleuchtet, visualisiert.


Na ja, habe mich jetzt nicht auf Pluto in 2 als dynamischer Formgeber beschränkt. Dein erstes Haus scheint in Löwe eingeschlossen, also sogenannte verletzte Achsen. Das heisst das siebte mit Saturn darinnen schliesst den Wassermann ein. Das ist eine Einsamkeits-Position. Wobei eingeschlossene Häuser oft nach Verwirklichung drängen - bei dir hier (7) über z.B. künstlerische Gestaltung! Die eingeschlossene Situation etwas Klosterhaftes hat, im Sinn von stärkerer Kontemplation in diesem Haus. Ein Refugium. Gute Rückzugsmöglichkeit, um Stärke zu gewinnen.

ob´s was trifft ???? .......
schau bitte kritisch!! selbst darüber --- :kiss4: eris
 
Werbung:
bezüglich des links: die Idee, dass sich alles Verhalten auf die Gene bezieht, auch wenn es "epigenetisch" daherkommt, ist mittlerweile von der Hirnforschung und der Neurobiologie stark in Frage gestellt.

Hi Baubeau
ich halte die Gene im Grunde für eine Art Spiegel der Konstellationen. Nehmen wir an, jemand hat ein "Krankheitsgen", nichts ist damit gewiss. Es kommt drauf an, was an zusätzlichen Lebens-Faktoren hinzu kommt.
Ansonsten weiss ich nicht, was ich von Genbiologie halten soll (ich hätte bald gesagt: GEN-TECHNOLOGIE :D ).

Ich finde das auch faszinierend, aber manchmal weiss ich nicht, wie bedeutend die Gene wirklich sind. Jedenfalls denke ich wie bestimmt auch viele andere - und viel öfter, als die Wissenschaftler vermutlich das tun - : dass es noch was anderes, und wichtigeres gibt als nur Gene...

LG
Stefan
 
Zurück
Oben