Schatten / Spiegel

Werbung:
... aber ich glaub doch, dass das geht. Warum denn nicht ?
Was geht?
Das ich jemand anderen seine Schatten spiegle ohne dabei eigene Themen auf ihn zu projezieren?

Kann jetzt grad nicht ganz folgen - vor allem in Bezug auf die 3 Möglichkeiten fehlt mir da jetzt irgend eine Schnittstelle - hast vielleicht ein praktisches Beispiel?

Von welcher Ausgangssituation bist du aus gegangen?
 
n tag

Ich meine damit die unbewussten und verdrängten Seiten des menschlichen Verhaltens.

gut dann kann ich ja antworten: um seinem gegenüber seine schattenseiten zu entziehn kann man eine art magnetismus gebrauchen, in dem man in seiner eigenen person einen nährboden aus akzeptanz für solche verdrängten verhaltensweisen aufbaut. dazu braucht man selbstischerheit und eine (dadurch erst aufkeimende) umfassende menschenliebe (eine form von charisma).

unbewusstes entzieht man mitmenschen ständig, nur das man es selbst nicht merkt, im endeffekt merkt es keiner/ spielt das keine rolle. will man einem menschen was bestimtmes entziehn muss man wie ein psychologe vorgehn ( das bedarf der anpassung an die jeweilige situation). ich denke dafür gibt es keinen trick.

will man einen menschen ''verderben'' bedarf es etwas ausgefallener manipulation, das geht aber nicht per fingerschnippen (falls die autorin darauf hinauswill). trotzdem wie alles andere eine frage der übung.

lg Slash
 
Was geht?
Das ich jemand anderen seine Schatten spiegle ohne dabei eigene Themen auf ihn zu projezieren?

Ja.

Kann jetzt grad nicht ganz folgen - vor allem in Bezug auf die 3 Möglichkeiten fehlt mir da jetzt irgend eine Schnittstelle - hast vielleicht ein praktisches Beispiel?

Nein. :)

Von welcher Ausgangssituation bist du aus gegangen?

ich glaub, ich tue das ständig :) ... aber es war mir nicht bewußt.
 
gute idee christina!idieses thema macht mich immer mal wieder einbisschen fragwürdig auf diese methode hindenkend,weil ich nicht jemand bin der damit arbeitet..daher;an wen war diese frage gerichtet? an leute die damit arbeiten und es bei patienten anwenden?bei leuten die damit arbeiten,und die es auch bei irgendjemandem anwenden,oder auch bei leuten die nicht damit arbeiten und einfach..irgendwie..ja.und ich schätze mal,diese NLP-Methode, wo nur Körperhaltung und so *gespiegelt* werden, um Rapport auf zu bauen, weil mann sie so gern hat und sich darum an sie angleicht,hat auch viel damit zu tun,nachher auf diese person mit einem stecken einzudreschen? wenn ich mit menschen zusammen bin,sind das meistens solche die mich interessieren und die ich achte.das heisst genauer; was soll man da spiegeln? oder,was spiegelt ihr da??
 
zum verständnis: ist mit schatten die schattenseite, die verdrängte, ''böse'' seite des menschlichen verhaltens gemeint? oder ein spezifischer psychologischer begriff?

Nicht nur "böse" verdrängte Unbewußtseinsinhalte. Ist schon ein spezifischer Begriff, der von Carl Gustav Jung stammt.
 
Nicht nur "böse" verdrängte Unbewußtseinsinhalte. Ist schon ein spezifischer Begriff, der von Carl Gustav Jung stammt.

Wie kannst du denn sowas sagen :mad:

Ich hab noch nie was von Jung gelesen und nenne es trotzdem Schatten. Ich denke nicht, dass der gute Mann das erfunden hat :) ;)

Wenn man gut visualisieren kann, dann dreht man sich rum und schaut mal und das was dann so schwarz und (bei mir jedenfalls) groß vor einem aufragt und einen auf Buhmann macht, dass ist der Schatten :D - Wesensanteile, die wir warum auch immer verdrängt haben.

Frater, können also auch "gute" Anteile verdrängt sein und im Schatten lauern ? Hast du da mal ein Beispiel ?
 
Also was das bewußte Spiegeln angeht, denke ich, daß man ja nur Dinge im anderen erkennen kann, die in einem selbst sind, schöne und nicht so schöne.
Wenn ich nun anfange, dieses als richtig oder falsch zu bewerten, wird es sich wohl um meinen eigenen Schatten handeln.
Vielleicht (also ich weiß wirklich nicht) ist es für jemanden, der seinen Schatten vollständig integriert hat, nicht mehr wertet und der völlig neutral innerlich bleibt möglich, anderen das bewußt zu spiegeln. Aber wiegesagt, ich weiß es nicht.

liebe Grüsse
 
Werbung:
Wie kannst du denn sowas sagen :mad:

Tut mir leid! :D

Ich hab noch nie was von Jung gelesen und nenne es trotzdem Schatten. Ich denke nicht, dass der gute Mann das erfunden hat :) ;)

Aber ich meine er war der erste, der es so benannte in unserer westlichen Welt. Wenn ich da falsch liege, lasse ich mich gerne korrigieren.

Wenn man gut visualisieren kann, dann dreht man sich rum und schaut mal und das was dann so schwarz und (bei mir jedenfalls) groß vor einem aufragt und einen auf Buhmann macht, dass ist der Schatten :D - Wesensanteile, die wir warum auch immer verdrängt haben.

Ja, es gibt natürlich unterschiedliche Techniken, wie man dann dem Schatten "begegnet" und wie man ihn wahrnimmt.
Hatte ja auch geschrieben, dass man dem auch mit den klassischen "magischen" Techniken begegenen kann, aber ich würde sowas nie mit einem Patienten machen.

Frater, können also auch "gute" Anteile verdrängt sein und im Schatten lauern ? Hast du da mal ein Beispiel ?

*überleg* Also ein Fallbeispiel fällt mir so spontan nicht ein, aber ich denke es gibt Menschen, die auch die Liebe ganz weit nach unten packen können.
Ich denke nochmal drüber nach, ob mir was Greifbareres einfällt.

Sehe ich jetzt erst, das Beispiel von Alana. Das ist gut! Ja, eine überharte Strenge, die eigentlich eine Güte und Liebe in den Schatten stellt.
Homöopathisch z.B. oft bei Arsen zu finden, für Diejenigen, die es interessiert.
 
Zurück
Oben