Schamanenausbildungen

Nassrudi, jemand der wie du deine Ansichten als Allgemeinplatz hinstellt - der verdient es nuneinmal nicht anders, verrissen zu werden.

Waas???
Daaas nennst Du "verrissen" werden.
Da lachen ja die Hühner....

Das kapierst du scheints nicht, du Theoretiker.

Da muss wahrlich so sein. Du selbst bist ja ein Profi, mit profunden Kenntnissen und Erfahren dazu, aber ohne Theorie und Wissen kannst Du eben auch nur ein bissel "verreissen" ...
Mehr liegt nicht drin.

Aber offensichtlich scheint deine Theorie von der Praxis Lichtjahre weit entfernt zu sein.

Du stellt all das Theorie heraus, das Dir nicht in den Kram passt und "Dich in die Pflicht zu nehmen droht" ...
Nicht wahr?
Bringe Argumente und ich will Dir glauben schenken.
Aber drumherumfaseln und nicht wirklich Artikulieren sondern nur Vorwürfe aushecheln. Das ist wirklich kein guter "Verriss"...

Vielleicht schnallst du das irgendwann einmal. In diesem Leben - so ist es langsam klarer - wohl nicht.

Du hast es ja geschnallt. Offensichtlich. Den Du bist kein Theoretiker. Aber vielleicht einer, der den Traum eines Indianers oder Südamerikaners in Europa zu träumen versucht.

Mit Pfeil und Bogen wirst Du hier nicht mehr Wild abschiessen können.

Es ist wirklich Zeitverschwendung, sich mit dir zu beschäftigen.

Für Dich muss es ja wohl so sein.

Das merke ich grade wieder mal.

Na. Wenigstens eine Bewusstwerdung ...

Es ist natürlich deine Freiheit, den Unsinn weiterzuverbreiten, den du da als Schamanismus bezeichnest, zusammengepfriemelt aus Büchern.

Nun. Ich mische auch nicht den Mongolen mit dem Südamerikaner und nehme dazu eine Prise Himalaya und Würze noch den Bün dazu und fertig ist die persönliche "Erfahrung" für die Ausübung in Europa ...

Ohne Mythos ohne Bekenntnis und gemeinsame Glaubensgrundlage in seiner eigenen Gesellschaft. Das ist bequem so.

Um Schwimmen zu lernen, mußt du nass werden, Nasser Rudi. Alles andere ist Kappes.

Nun. Die Nässe hinter den Ohren kann ich mir bei dem Jivaro-Indianerstamm (
In Südamerika ) trocknen lassen.
Ich nenne mich selbst als berufen und kaufe dann von deren etablierten Schamanen ihr Wissen.
Das ist aber nicht nur in bei den Jivaro so, sondern auch hier in Europa findet diese Art begeisterte Anhänger bei den Westlichen Schamanen.
Diese ahmen es in einem Wochenend-Seminar begeistert nach.

Bei den Jivaro ist die Bezahlung natürlich Handfest und nicht in Euro wie bei ins. Als Beispiel. Eine Schrotflinte mit Pulver, dann eine Machete und ein Blasrohr dazu.

Und Schon ist die Nässe weg.

Viel Spaß noch beim sich selbst verschwurbeln und beim Obenrunterargumentieren ohne Sinn.

Ja. Du weisst wie immer was Sinn und unsinn ist. Denn Du bist ja ein Schwimmer.

Geh doch bitte wieder ins ReligionsUF und verbreite deinen Islamismus und deinen Urtürken, da paßte besser hin als hier
.

Ja. Ja. Und schon wird alles mögliche als MitGift mitgegeben.
Schliesslich muss ein Schwimmer Vorurteile wecken.
Abhaken und andere mit seiner Meinung beeinflussen.

Ein paar Schlagworte dazu sind ja immer zu Hand.
Wenn die Religion nicht reicht, dann ist es halt das urtürkentum...

Nur. Hast Du vergessen, dass es Turk-Völker sind, inklusive der Sami in Finnland, die den Kam leben und ausüben.
Und sich mit fremden Federn schmücken aber dann darauf spucken, das ist wohl die Art von Schamanen ohne Mytos, Regeln und Gemeinschaftanpassung.

Muss Dir weh tun, dass es gerade Turk-Völker waren, die den Cham'ismus nach Europa bringen. Heute noch....

Was ich aber von den Grosstürken wie auch den Grossmongolen halte ist eindeutig.

Wer es damals fertigbrachte die Gesellschafts-Regeln zu verwässern, der wird Heute auch nicht mehr fähig sein diese Regeln einzuhalten.
Das Er-Träumen von "Gross-irgendwas" ist Zeitverschwendung für Naivlinge, Inhaltslose und vor allem Faule.

Sowas von lächerlich, wie dein Getexte, ist selten was.

In diesem Sinne

Sobek

Das ist jetzt aber wirlich ein grosser Verriss.

Meine Hochachtung dazu. Ich gratuliere Dir zu Deinen schwimmerischen Fähigkeiten...

Gruss
 
Werbung:
Lieber Nasruddin,

neben verschiedenen Beiträgen von dir, die ich wirlich schön finde, überwiegen leider diejenigen in denen du klar stellst was Schamanismus ist.

Aber das ist es eben für dich - und ja es kann sein das alles mal von den Turkvölkern hier nach Europa kam, aber woher hatten es die Turk Völker?

Wieviele Menschen gibt es im heutigen Anatolien noch die diese Traditionen in ihrer Gänze verstehen und leben?

Gehen wir doch mal ganz zurück, dann kommen wir nämlich alle aus Afrika.
Müssen wir nun alle auch Afrikanische Rituale durchführen um "echt" zu sein?

Leider verstehe ich immer noch nicht was du mit deinen Beiträgen hier bezweckst - es kommt nach wie vor so rüber als ob alles was die anderen Poster hier schreiben nur Blödsinn ist, unecht, unreflektiert und erfunden.

Wie kommt es, dass du so hart geworden bist, so intolerant und belehrend?

Kopfschüttelnden Gruß,
Nana
 
Hallo Nasruddin,

Heisst das für Dich:

a) dass Schamanen dafür die Verantwortung tragen?
b) dass diese "Schamanen" selbst "Aktive" waren?
c) dass "Schamanen" selbst dies gefördert haben?
Es heißt, dass Schamanen weder besser noch schlechter sind, als die Menschen in ihrer Umgebung.


Und Deine Antwort ist schon ein Ausweichen vor der allzuklaren Realität:
Du, die Realität ist, dass Schamanen auch schwarze Magie wirken. Was die Leute, in deren Umkreis es nach wie vor Schamanen gibt, auch wissen (anders als die Leute, die davon nur in Büchern lesen und meinen, dass Schamanen nur Heiler sind), weswegen sie ihnen mit einer Mischung aus Angst und Respekt begegnen.



Und dann dieses:

Ich schreibe: Schwarze Magie und Schamanen gehören nicht zusammen. ...

Du antwortest wirklich in rätselhaften Zusammenhängen:
Was hat jetzt "Schwarze Magie" nun mit Schamanenkämpfen zu tun?
Sind kämpfende Schamanen deshalb Schwarze Magier???
Du weist schon was Schamanenkämpfe sind, oder ? Das sind Kämpfe, die rein auf der spirituellen Ebene aublaufen. Und dazu wird ganz kräftig gezaubert, genauer gesagt: geschadet durch Zauberei. Ob Du das jetzt nun wahr haben willst oder nicht. Und dabei geht mitunter auch mal ein Schamane drauf, durch einen magischen Angriff eines anderen Schamanen ... nun ja, DAS ist so ziemlich die Spitze des Eisbergs, den man so landläufig als "schwarze Magie" bezeichnet.
Ergo: Schamanen wirken auch schwarze Magie.


Genau. Es ist in jedem Volk, in jeder Zeit Sitte, dass Personen einen gewissen Eid leisten müssen , bevor Sie mit Macht ausgestattet werden.
Aja. Und wer stattet den Schamanen mit Macht aus ? Irgendeine Person ? Wohl kaum, sondern die Geister. Und da gibts verschiedene und nur ganz ganz wenige von denen interessieren sich für menschliche Ethik und Moral. Allerdings können da durchaus mal so Schwüre bei sein, dass der Schamane ein bestimmtes Tier nicht töten oder einen bestimmten Baum nicht fällen darf ... das ist aber sehr individuell und nicht auf die Kultur bezogen ...
Und falls die Kultur, in der der Schamane heranwächst irgendwie vom Christentum beeinflusst ist, dann mag es sein, dass er selber, aus seiner eigenen Entscheidung heraus sich an den 10 Geboten orientiert ... und eventuell auch Menschen, denen er als Mentor zur Seite steht, so eine Art Schwur abnimmt ... aber das ist nix Verbindliches für alle Schamanen in allen Kulturen zu allen Zeiten.


Sogar Politiker wie auch Herrscher in Terror-Regimen tun das. Alle Personen mit Machtbefugnissen haben ihren Eid zu leisten ansonsten werden diese von der Gemeinschaft ausgestossen und bekämpft ...
Jau, der ist gut *rotfl*. Du bist ja echt niedlich ... Du gehst tatsächlich davon aus, dass es eine Gemeinschaft ist, die sich eine Person aussucht, die sie dann hochoffiziell zum Schamanen ernennt und von ihm einen Schwur einfordet. Ist das hier World od Warcraft oder verwechselst Du da vielleicht den Schamanen mit einem Priester ? Der Schamane kann etwas, weil er das Talent dazu hat (wie ein Künstler, der kann es einfach).
Der Priester kann etwas, weil er sich Wissen angeeignet hat (er braucht nicht mal Talent dazu).


Ich bekomme bei Dir den Eindruck, dass Du den Schamanen eine schwärzere Weste anhängen willst, als sie schon zu tragen haben.

Und nun das schönste von Dir.
Du unterstellst den Schamanen dass sie Schwarzmagie ausüben und sonstige Boshaftigkeiten aushecken.
Ich bin Realistin, keine Illusionistin. Wenn Du magst, dann sieh in Schamanen weiterhin nur weise und gute Leute, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als Leute zu heilen, ihnen zu helfen und für ihre Sorgen und Nöte da zu sein, also reine Altruisten, die völlig frei sind von Neid, Mißgunst und/oder Habgier ... quasi so eine Mischung aus Weihnachtsmann, Gandhi und Mutter Theresa ...


Es gibt Realitäten, die Dir Fremd zu sein scheinen oder die Du gefliessentlich zu ignorieren suchst.
Realität ist: es gibt solche und solche.

Du kommst mir vor, wie einer der behauptet alle Schweizer seien Kriminelle, weil einige davon ins Gefängnis gesteckt würden.
Dann hast Du nicht richtig gelesen. Ich relativiere nur. Du bist hier derjeniege, der behauptet kein Schweizer sei kriminell, nur weil in den Gefängnissen in Hinterpusemuckel kein einziger Schweizer einsitzt ...

hex hex

Biby
 
Lieber Nasruddin,
neben verschiedenen Beiträgen von dir, die ich wirlich schön finde, überwiegen leider diejenigen in denen du klar stellst was Schamanismus ist.

Jeder hat eine Vorstellung, ein Bild.
Wo in der Gemeinschaft selbst, die einzelnen Individuen, in den archaischen Kulturen, die grössten Kritiker sind.
Ist das unerwünscht?
Wird Kritik und die Darlegung der eigenen Sichtweise störend empfunden?
Dann muss man damit leben.
Denn die Gesellschaft bestimmt was ein(-e) SchamanIn darf und nicht.
So ist es bei uns zumindestens Tradition.

Aber das ist es eben für dich -

Genau. Für mich und meine Gemeinschaft, die solche Ansichten und Anforderungen stellen.

und ja es kann sein das alles mal von den Turkvölkern hier nach Europa kam, aber woher hatten es die Turk Völker?

Von den Chinesen.
Es heisst, dass die Türken vormals zu China zugehörig waren.
Das wird jetzt ein paar Gross-Dings-Träumer ärgern.

Wieviele Menschen gibt es im heutigen Anatolien noch die diese Traditionen in ihrer Gänze verstehen und leben?

Letzen Silvester haben wir uns eine neue Video-CD mit traditionellen Tanz- und Gesangsriten aus einem Dorf in Anatolien angeschaut.
Plötzlich musste ich laut auflachen. Und habe zu meiner Frau gesagt, das könnten wir doch als Schamanisches Bereket-Dans ( Tanz für Geburtenratenerhöhung ) ins Internet stellen.
Der Grund war, das zwei mit traditionellen wunderschön farbigen Kleidern angezogene ältere Damen ( so um die 60 herum ) mit ihren Tef ( Trommeln ) ausgestattet irgendwo in einem Garten sich mit dem Saz-Spieler getroffen haben und ihren Männern und Halay getanzt haben.

Der springende Punkt darin ist, dass die Trommel der Damen schön farbig bemalt war und eben noch traditionell beim Tanz gebraucht wurde.
Die Türkei, wie wir es kennen, gibt es erst seit über 80 Jahren.
Viele Menschen sind davor und auch jetzt wieder zurück in die Heimat ( Türkei ) zurück eingewandert. Es ist also ein Topf voller verschiedener Kulturen, Gemeinschaften, deren Traditionen und Weltansichten.

Mein Vater über 80 jetzt, kennt den Begriff Kam'an-imismus. bzw. Schamane.
Kann auch darüber manches aus seiner Jugend und Vergangenheit erzählen. ..

Die Jungen werden inzwischen auch mit solchem Gedankengut gefüttert und aufgezogen.
Dazwischen gab es eine Zeit, wo alles Schamanische verfolgt und fast vernichtet worden ist. Falsch verstandener Islamismus oder Westlicher Modernismus. Ich kann es nicht beurteilen.

Gehen wir doch mal ganz zurück, dann kommen wir nämlich alle aus Afrika.

So wird es von den Wissenschaftern dargestellt.
Bis auf das fehlende Glied in der Kette...

Müssen wir nun alle auch Afrikanische Rituale durchführen um "echt" zu sein?

Die Afrikanischen Rituale sind noch viel zu wenig erforscht als dass ich dies beurteilen mag.

Doch Du missverstehst aufgrund Deiner Urteilswelt, dass es keinen grossen Sinn ergibt, wenn Du afrikanische Traditionen oder Türkische oder Sami'sche ( Finnische ) Rituale in Europa einheimisch machen willst.

Das ist so, wenn ein Afrikaner ein besserer Europäer sein will und daraus sich ein Idi Amin entpuppt.

Oder anders herum.
Was glaubst Du was passiert, wenn ein Neo-Schamane den Mai-Baum anspringt.
Kann das gut ausgehen?

Ich wünschte mir, dass wir unsere Europäischen Traditionen wieder aufleben lassen könnten. Dazu gehören die Eremiten, die Mystiker, die Geschichten und unsere Altvorderen. Bei mir heisst es hier in der Schweiz als Beispiel. Etwas über Bruder Klaus von Flüe lernen. Alte Kraftorte besuchen. Den Alpsegen kennenlernen. Sich zu eigenen Traditionen ( auch Schamanischem Wissen und Können ) bekennen ohne die Moderne Welt abzulehnen oder von sich wegzustossen.
Es gibt so vieles, das noch zu machen wäre.
Auch unsere Kinder wieder Träumen und die wunder Welten ergründen lassen.

Leider verstehe ich immer noch nicht was du mit deinen Beiträgen hier bezweckst -

Warum versuchst Du einen Zweck darin zu sehen?
Warum musst Du eine Etikette über meine Beiträge kleben?
Es sind meine Beiträge, die etwas aussagen und das war's.
Falls es Dich nicht betrifft, dann ignoriere diese.
Falls Du Dich betroffen fühlst, dann schreibe Deine Sichtweise rein.

Versuche aber nicht, meine Meinung zu ändern oder die Deine als die einzig Richtige zu verkaufen. So etwas gibt es eigentlich nicht.


es kommt nach wie vor so rüber als ob alles was die anderen Poster hier schreiben nur Blödsinn ist, unecht, unreflektiert und erfunden.

Es kommt mir manchmal wirklich so vor, dass sehr unbedacht und unachtsam mit der Sprache und dem Training des sich Gedankenmachens umgegangen wird.

Wie kommt es, dass du so hart geworden bist, so intolerant und belehrend?

Hart bin ich dann, wenn andere daran nagen und ihre Zähne wetzen sollen.
Belehrend für diejenigen, denen die Demut entgleist ist.

Intolerant, weil es gewisse Grundsätze gibt, die ich zuerst von mir fordere und erst dann von anderen Vielleicht erwarte.

Ich habe den Eindruck, dass Du bisher noch keinen Guru, Lehre, Meister, Baba oder wie Du es auch nennen magst, kennengelernt und eine Schulung von diesem genossen hast.
Einen der sich die allergrösste ( sein eigenes Selbst) Mühe gibt, dass sich sein Zögling zu dem entwickelt, was dessen Bestimmung ist und sein Herzblut bis auf das letzte Tropfen hergibt um diesen auch schnellstens und ohne Umwege an dessen Ziel zu bringen.

Dann könntest Du von Intoleranz, Granithärte und "Belehrung" positives erlangen.

Kopfschüttelnden Gruß,
Nana

Ich grüsse Dich auch.
 
@ BibyBlocksberg

Hallo Biby

es heißt, dass Schamanen weder besser noch schlechter sind, als die Menschen in ihrer Umgebung

OK.

Als ich solche Gedanken hier im Forum mal Ansatzweise angedeutet bzw.
angefragt habe, da wurde ich regelrecht deswegen "verrissen".

Du, die Realität ist, dass Schamanen auch schwarze Magie wirken.

Was denkst Du, worin besteht der Unterschied zwischen schwarzer und weisser Magie? Jetzt abgesehen von Magiern, die eine differenzierte Sichtweise dazu einnehmen.

Was die Leute, in deren Umkreis es nach wie vor Schamanen gibt, auch wissen (anders als die Leute, die davon nur in Büchern lesen und meinen, dass Schamanen nur Heiler sind), weswegen sie ihnen mit einer Mischung aus Angst und Respekt begegnen.

Respekt dem Können oder aus der Angst heraus. Weil irrationale Gründe überwiegen?

Bei uns würde sich ein "Heiler" nicht als Schamane bezeichnen.
Ein Magier übrigens auch nicht.

Du weist schon was Schamanenkämpfe sind, oder ? Das sind Kämpfe, die rein auf der spirituellen Ebene aublaufen. Und dazu wird ganz kräftig gezaubert, genauer gesagt: geschadet durch Zauberei.

Ja. Die Walt Disney- Geschichte mit Merlin und Mim kenne ich gut.
Andere könnten etwas daraus lernen.

Ob Du das jetzt nun wahr haben willst oder nicht. Und dabei geht mitunter auch mal ein Schamane drauf, durch einen magischen Angriff eines anderen Schamanen
...

Böser, Böser Zauber-Schamane.
Dem anderen schaden anstatt Heile Heile machen.

nun ja, DAS ist so ziemlich die Spitze des Eisbergs, den man so landläufig als "schwarze Magie" bezeichnet.

Wenn es schwarze Magie gibt, dann erkläre mir mal, warum es diesen Schwarzen Magiern und ihre Gehülfen im Alter immer so dreckig geht ...
Vielleicht zu viel Feinde und zu wenig Freunde angesammalt?

Viel Arbeit für Erlik-Han.

Ergo: Schamanen wirken auch schwarze Magie.

Wenn das Wirken schadenzauber ist, dann ist es keine Schamanismus.
Dann sind es ein Täuschungs-Manöver von HexerInnen, ZauberInnen wenn sich sich als SchamanIn bezeichnen.

Aja. Und wer stattet den Schamanen mit Macht aus ? Irgendeine Person ? Wohl kaum, sondern die Geister.

Es sind die Personen eine Gemeinschaft, die die Macht einer SchamanIn anerkennen und damit auch erlauben oder nicht.
Da können noch tausend Geiste kommen und versuchen zu wirken.
Ohne die Akzeptanz der Gemeinschaft gibt es keinen Schamanen.

Und da gibts verschiedene und nur ganz ganz wenige von denen interessieren sich für menschliche Ethik und Moral.

Das mag sein, denn Geister sind nicht Formgebunden und müssen mit der Gemeinschaft leben und klar kommen.
Nur weil die Geister keine menschliche Ethik und Moral kennen,
heisst es dann, dass der Schamane auch ohne Ethik und Moral handeln muss?

Ein grosser und anscheinend auch ein gewaltig starker Schamane, der mit gerade einfällt ist Süleym'an - Salomon.

Allerdings können da durchaus mal so Schwüre bei sein, dass der Schamane ein bestimmtes Tier nicht töten oder einen bestimmten Baum nicht fällen darf...

Allerdings???
Warum denn auf einmal Regeln, Tabu's oder Gesetze woran auch ein Schamane sich halten muss. Zieht er sich diese Regeln aus seinen Fingernägeln?

das ist aber sehr individuell und nicht auf die Kultur bezogen ...

Das Individuum wird von seiner Kultur mitgeformt. Tritt er aus dieser Kultur heraus (outet sich) dann wird ihr die Kultur zurechtbiegen.

Und falls die Kultur, in der der Schamane heranwächst irgendwie vom Christentum beeinflusst ist, dann mag es sein, dass er selber, aus seiner eigenen Entscheidung heraus sich an den 10 Geboten orientiert ...

Es gibt eigentlich mehr als diese 10 Gebote.

Es sind im Prinzip keine wirklichen Gebote, denn sie beginnen mit: " Du sollst .."
Es sind wissenschaftlich auf das Minimum begrenzte Anleitungen, die das Soziale zusammenleben von Menschen in Gemeinschaften die sich darauf besinnt eine möglichst angenehme Art ihr Leben miteinander zu meistern.

Anwälte habe keine Freude an diesen Regeln, denn sie könnten nicht mehr viel verdienen, würde sich die grosse Masse danach verhalten. Was sie eigentlich auch tut.

und eventuell auch Menschen, denen er als Mentor zur Seite steht, so eine Art Schwur abnimmt ...

Etwas in diesem Stil:
Du willst bei mir lernen. OK. Ich nehme Dich nur bei mir auf, wenn Du folgende Regeln befolgst. z.Bsp. Du hast nichts mehr zu Besitzen. Vermache alles dem roten Kreuz. Ansonsten kannst Du Dich gleich zu Teufel scheren ...

aber das ist nix Verbindliches für alle Schamanen in allen Kulturen zu allen Zeiten.

Was heisst denn "nix Verbindliches"?

Es gibt verbindliche Regeln und verbindliche Gesetze wonach sich die Kam'anInen zu halten haben.
Die Gesellschaft deren Nutzniesser die Kam'anInnen sind, haben sich an diese Regeln zu halten.
Da ist das gemeine Volk - wie man es hierzulande sagt - absolut intolerant und Granithart.
Wenn sogenannte Kam'anInnen sich nicht daran halten, dann sind sie entweder keine Kam'anInnen oder sie tun nur so als ob.

Deshalb gibt es bei uns, zumindestens in der Schweiz, ein Regelwerk, genannt Gesetze, die Übertretungen und Abweichungen jeglicher Art ( auch für Schamanen ) ahnden.

Jau, der ist gut *rotfl*. Du bist ja echt niedlich ... Du gehst tatsächlich davon aus, dass es eine Gemeinschaft ist, die sich eine Person aussucht, die sie dann hochoffiziell zum Schamanen ernennt und von ihm einen Schwur einfordet.

Tja. Es könnte durchaus sein, dass Du mal so einer Gemeinschaft begegnest.
Vielleicht früher als Du Dir es vorstellen kannst.

Heiler sind bei uns anerkannt und habe ihre verpflichtenden Vorgaben von der Gemeinschaft erhalten.
Die SchamanInnen werden früher oder später auch dazu verdammt.

Ist das hier World od Warcraft
Das wären die Schamanekämpfe ?

oder verwechselst Du da vielleicht den Schamanen mit einem Priester ?

Ich denke nicht. Da ich mit beiden Teilen unserer Gesellschaft zu tun hatte.

Der Schamane kann etwas, weil er das Talent dazu hat (wie ein Künstler, der kann es einfach).

Talent ohne die formende Arbeit, der stetigen Übung und dem Schweiss ist nutzlos.

Talente habe viele Menschen. Das macht aber jetzt wirklich nicht den Schamanen aus.

Der Priester kann etwas, weil er sich Wissen angeeignet hat (er braucht nicht mal Talent dazu).

Es gibt Priester die ihre Talente haben und mit Fleiss und Disziplin die Meisterschaft erlangen.

Du machst eine sehr simple Definition. Weil Du es so haben willst.
Doch denke weiter in die Tiefe.
Talent allein hat noch nie einen Meister hervorgebracht ...
Oder ...

Ich bin Realistin, keine Illusionistin.

Wenn ich jetzt an das mit dem "Talent" denke, finde ich, dass Du Dich der Realität ein bisschen entfremdet hast. Oder Du hast das Wort "Talent" falsch angewendet.

Wenn Du magst, dann sieh in Schamanen weiterhin nur weise und gute Leute, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als Leute zu heilen, ihnen zu helfen und für ihre Sorgen und Nöte da zu sein, also reine Altruisten, die völlig frei sind von Neid, Mißgunst und/oder Habgier ...

Das haben eben die Schamanen zu sein.
Wenn sie es nicht schaffen, dann sollten sie es besser sein lassen, denn es könnte sich als eine Art Bumerang entpuppen. Und dem Schaden wollenden selbst Schaden zufügen.

Was Deine Realitätssicht anbelangt, hängst Du der Illusion nach, dass SchamanInnen die Regeln und Gesetze ( auch die Unausgesprochenen ) ihrer Gesellschaft nicht einzuhalten brauchen, das andere es sowieso nicht machen.

Ich bin insofern kein Illusionär, als dass ich klare Regeln und Verhaltensweisen als Vorgaben zu angehenden und bestehenden "SchamanInnen" vorsetze und erwarte.

quasi so eine Mischung aus Weihnachtsmann, Gandhi und Mutter Theresa ...

Sowohl dem Weihnachtsmann, dem Gandhi und Mutter Therasa wurden Regeln ( aus ihrer jeweiligen Gesellschaft ) vorgegeben worden.
Sie wurden so Berühmt und zu Idolen, weil sie sich ( auch an die unausgesprochenen ) Regeln sich absolut bekannt und daran gehalten haben.

Ich war schon am Grabe des St. Nikolaus. Leider hatte ein Engländer die Grabesruhe gestört und dessen Knochen entweiht und in irgendein Museum in GB gebracht. Ich war noch jung und entrüstete mich über so viel Schändlichkeit die gewisse Charakterlose Menschen entwicklen können.
Sei es auch im Namen einer Wissenschaft ...

Realität ist: es gibt solche und solche.

Das ist jetzt aber ein weises Wort. Das gefällt mir.

Dann hast Du nicht richtig gelesen. Ich relativiere nur.

Finde ich eigentlich nicht. Weil ich denke ich war aufmerksam.

Du bist hier derjeniege, der behauptet kein Schweizer sei kriminell, nur weil in den Gefängnissen in Hinterpusemuckel kein einziger Schweizer einsitzt ...

Es ist Deiner klaren der Realität ins Auge schauenden Aufmerksamkeit wohl entgangen, dass ich niregendewo geschrieben habe, "dass kein Schweizer kriminell sei weil ....".

Das ist eine unsachliche, undifferenzierte aus Unwissen geborene Umkehrschluss-Folgerung die so als Aussage nicht richtig sein kann.

Sorry. Aber Du bist Irreal und neigst zu Phantastereien.

Wo bitte habe ich geschrieben, dass "kein Schweizer kriminell sei, weil ..." ???

Träumst Du auch Tagsüber?
Hast Du irgendwelche überbordende Fantasien?
Unterstellst Du anderen Sachen, die Du selbst erfindest.

Warum unterstellst Du mir solche Aussagen, die ich nicht geschrieben habe?


Biby[/QUOTE]

Tja. Biby.
Nicht jeder Rasen ist nass wenn es regnet. Nur weil einer mal feststellte:
Es regnet. Der Rasen ist nass.

Schärfe Deine Achtsamkeit ansonsten bekommst Du bei Deinen SchamanInnen-Kämpfen Pocken, wie die Mim seinerzeit beim Kampf mit Merlin ....

Gruss
 
Ich habe wieder einmal persönlich beleidigende Beiträge entfernt und will erneut dazu aufrufen, sich an die Forumsregeln zu halten. Wer nicht sachlich bleiben kann, soll sich hier auch nicht zu Wort melden.
 
Nassrudi, jemand der wie du deine Ansichten als Allgemeinplatz hinstellt - der verdient es nuneinmal nicht anders, verrissen zu werden.

Das kapierst du scheints nicht, du Theoretiker.
Sobek

@Mal an alle:

Also: ich finde die Beiträge Nasruddins grade wegen ihres etwas anderen Ansatzes hochinteressant und bereichernd. Da er ganz bewusst seinen ethnischen Hintergrund und die damit verbundenen religiösen Paradigmen nicht verleugnet sondern akzentuiert. Besonders das sollte doch für wirkliche Schamanen nicht so irritierend sein, wie es hier den Anschein macht.
 
@Mal an alle:

Also: ich finde die Beiträge Nasruddins grade wegen ihres etwas anderen Ansatzes hochinteressant und bereichernd. Da er ganz bewusst seinen ethnischen Hintergrund und die damit verbundenen religiösen Paradigmen nicht verleugnet sondern akzentuiert. Besonders das sollte doch für wirkliche Schamanen nicht so irritierend sein, wie es hier den Anschein macht.


Möchte mich gerne anschliessen:)
 
Werbung:
Nein, Elessar. Wenn jemand seine Ansicht als die Allheilmachende und Allgültige über alle anderen stellt, ist das nicht interessant. Den Toleranzanspruch, den Du hier erwartest, liefert dieser User nicht - obwohl er ihn selbst gerne in seinen Postings für sich in Anspruch nimmt.

Es geht nicht um seinen Hintergrund oder den "sagenhaften" Inhalten, es geht darum, wie er sich gegenüber Menschen mit anderem Hintergrund verhält. Intoleranz und Besserwisserei sind in keiner Kultur besonders erstrebenswert und toll. Inhalte anderer User zu verdrehen und schon fast zwangshaft falsch zu interpretieren - ich finde das nicht interessant.

Ich persönlich ziehe mein Messer, wenn mir jemand versucht, sein Weltbild aufzudrücken. Dazu brauche ich keinen islamischen Möchtegernschamanen, mir reicht das schon, was ich da im christlichen Umfeld erlebt habe.

Sobek.
 
Zurück
Oben