@ BibyBlocksberg
Hallo Biby
es heißt, dass Schamanen weder besser noch schlechter sind, als die Menschen in ihrer Umgebung
OK.
Als ich solche Gedanken hier im Forum mal Ansatzweise angedeutet bzw.
angefragt habe, da wurde ich regelrecht deswegen "verrissen".
Du, die Realität ist, dass Schamanen auch schwarze Magie wirken.
Was denkst Du, worin besteht der Unterschied zwischen schwarzer und weisser Magie? Jetzt abgesehen von Magiern, die eine differenzierte Sichtweise dazu einnehmen.
Was die Leute, in deren Umkreis es nach wie vor Schamanen gibt, auch wissen (anders als die Leute, die davon nur in Büchern lesen und meinen, dass Schamanen nur Heiler sind), weswegen sie ihnen mit einer Mischung aus Angst und Respekt begegnen.
Respekt dem Können oder aus der Angst heraus. Weil irrationale Gründe überwiegen?
Bei uns würde sich ein "Heiler" nicht als Schamane bezeichnen.
Ein Magier übrigens auch nicht.
Du weist schon was Schamanenkämpfe sind, oder ? Das sind Kämpfe, die rein auf der spirituellen Ebene aublaufen. Und dazu wird ganz kräftig gezaubert, genauer gesagt: geschadet durch Zauberei.
Ja. Die Walt Disney- Geschichte mit Merlin und Mim kenne ich gut.
Andere könnten etwas daraus lernen.
Ob Du das jetzt nun wahr haben willst oder nicht. Und dabei geht mitunter auch mal ein Schamane drauf, durch einen magischen Angriff eines anderen Schamanen
...
Böser, Böser Zauber-Schamane.
Dem anderen schaden anstatt Heile Heile machen.
nun ja, DAS ist so ziemlich die Spitze des Eisbergs, den man so landläufig als "schwarze Magie" bezeichnet.
Wenn es schwarze Magie gibt, dann erkläre mir mal, warum es diesen Schwarzen Magiern und ihre Gehülfen im Alter immer so dreckig geht ...
Vielleicht zu viel Feinde und zu wenig Freunde angesammalt?
Viel Arbeit für Erlik-Han.
Ergo: Schamanen wirken auch schwarze Magie.
Wenn das Wirken schadenzauber ist, dann ist es keine Schamanismus.
Dann sind es ein Täuschungs-Manöver von HexerInnen, ZauberInnen wenn sich sich als SchamanIn bezeichnen.
Aja. Und wer stattet den Schamanen mit Macht aus ? Irgendeine Person ? Wohl kaum, sondern die Geister.
Es sind die Personen eine Gemeinschaft, die die Macht einer SchamanIn anerkennen und damit auch erlauben oder nicht.
Da können noch tausend Geiste kommen und versuchen zu wirken.
Ohne die Akzeptanz der Gemeinschaft gibt es keinen Schamanen.
Und da gibts verschiedene und nur ganz ganz wenige von denen interessieren sich für menschliche Ethik und Moral.
Das mag sein, denn Geister sind nicht Formgebunden und müssen mit der Gemeinschaft leben und klar kommen.
Nur weil die Geister keine menschliche Ethik und Moral kennen,
heisst es dann, dass der Schamane auch ohne Ethik und Moral handeln muss?
Ein grosser und anscheinend auch ein gewaltig starker Schamane, der mit gerade einfällt ist Süleym'an - Salomon.
Allerdings können da durchaus mal so Schwüre bei sein, dass der Schamane ein bestimmtes Tier nicht töten oder einen bestimmten Baum nicht fällen darf...
Allerdings???
Warum denn auf einmal Regeln, Tabu's oder Gesetze woran auch ein Schamane sich halten muss. Zieht er sich diese Regeln aus seinen Fingernägeln?
das ist aber sehr individuell und nicht auf die Kultur bezogen ...
Das Individuum wird von seiner Kultur mitgeformt. Tritt er aus dieser Kultur heraus (outet sich) dann wird ihr die Kultur zurechtbiegen.
Und falls die Kultur, in der der Schamane heranwächst irgendwie vom Christentum beeinflusst ist, dann mag es sein, dass er selber, aus seiner eigenen Entscheidung heraus sich an den 10 Geboten orientiert ...
Es gibt eigentlich mehr als diese 10 Gebote.
Es sind im Prinzip keine wirklichen Gebote, denn sie beginnen mit: " Du sollst .."
Es sind wissenschaftlich auf das Minimum begrenzte Anleitungen, die das Soziale zusammenleben von Menschen in Gemeinschaften die sich darauf besinnt eine möglichst angenehme Art ihr Leben miteinander zu meistern.
Anwälte habe keine Freude an diesen Regeln, denn sie könnten nicht mehr viel verdienen, würde sich die grosse Masse danach verhalten. Was sie eigentlich auch tut.
und eventuell auch Menschen, denen er als Mentor zur Seite steht, so eine Art Schwur abnimmt ...
Etwas in diesem Stil:
Du willst bei mir lernen. OK. Ich nehme Dich nur bei mir auf, wenn Du folgende Regeln befolgst. z.Bsp. Du hast nichts mehr zu Besitzen. Vermache alles dem roten Kreuz. Ansonsten kannst Du Dich gleich zu Teufel scheren ...
aber das ist nix Verbindliches für alle Schamanen in allen Kulturen zu allen Zeiten.
Was heisst denn "nix Verbindliches"?
Es gibt verbindliche Regeln und verbindliche Gesetze wonach sich die Kam'anInen zu halten haben.
Die Gesellschaft deren Nutzniesser die Kam'anInnen sind, haben sich an diese Regeln zu halten.
Da ist das gemeine Volk - wie man es hierzulande sagt - absolut intolerant und Granithart.
Wenn sogenannte Kam'anInnen sich nicht daran halten, dann sind sie entweder keine Kam'anInnen oder sie tun nur so als ob.
Deshalb gibt es bei uns, zumindestens in der Schweiz, ein Regelwerk, genannt Gesetze, die Übertretungen und Abweichungen jeglicher Art ( auch für Schamanen ) ahnden.
Jau, der ist gut *rotfl*. Du bist ja echt niedlich ... Du gehst tatsächlich davon aus, dass es eine Gemeinschaft ist, die sich eine Person aussucht, die sie dann hochoffiziell zum Schamanen ernennt und von ihm einen Schwur einfordet.
Tja. Es könnte durchaus sein, dass Du mal so einer Gemeinschaft begegnest.
Vielleicht früher als Du Dir es vorstellen kannst.
Heiler sind bei uns anerkannt und habe ihre verpflichtenden Vorgaben von der Gemeinschaft erhalten.
Die SchamanInnen werden früher oder später auch dazu verdammt.
Ist das hier World od Warcraft
Das wären die Schamanekämpfe ?
oder verwechselst Du da vielleicht den Schamanen mit einem Priester ?
Ich denke nicht. Da ich mit beiden Teilen unserer Gesellschaft zu tun hatte.
Der Schamane kann etwas, weil er das Talent dazu hat (wie ein Künstler, der kann es einfach).
Talent ohne die formende Arbeit, der stetigen Übung und dem Schweiss ist nutzlos.
Talente habe viele Menschen. Das macht aber jetzt wirklich nicht den Schamanen aus.
Der Priester kann etwas, weil er sich Wissen angeeignet hat (er braucht nicht mal Talent dazu).
Es gibt Priester die ihre Talente haben und mit Fleiss und Disziplin die Meisterschaft erlangen.
Du machst eine sehr simple Definition. Weil Du es so haben willst.
Doch denke weiter in die Tiefe.
Talent allein hat noch nie einen Meister hervorgebracht ...
Oder ...
Ich bin Realistin, keine Illusionistin.
Wenn ich jetzt an das mit dem "Talent" denke, finde ich, dass Du Dich der Realität ein bisschen entfremdet hast. Oder Du hast das Wort "Talent" falsch angewendet.
Wenn Du magst, dann sieh in Schamanen weiterhin nur weise und gute Leute, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als Leute zu heilen, ihnen zu helfen und für ihre Sorgen und Nöte da zu sein, also reine Altruisten, die völlig frei sind von Neid, Mißgunst und/oder Habgier ...
Das haben eben die Schamanen zu sein.
Wenn sie es nicht schaffen, dann sollten sie es besser sein lassen, denn es könnte sich als eine Art Bumerang entpuppen. Und dem Schaden wollenden selbst Schaden zufügen.
Was Deine Realitätssicht anbelangt, hängst Du der Illusion nach, dass SchamanInnen die Regeln und Gesetze ( auch die Unausgesprochenen ) ihrer Gesellschaft nicht einzuhalten brauchen, das andere es sowieso nicht machen.
Ich bin insofern kein Illusionär, als dass ich klare Regeln und Verhaltensweisen als Vorgaben zu angehenden und bestehenden "SchamanInnen" vorsetze und erwarte.
quasi so eine Mischung aus Weihnachtsmann, Gandhi und Mutter Theresa ...
Sowohl dem Weihnachtsmann, dem Gandhi und Mutter Therasa wurden Regeln ( aus ihrer jeweiligen Gesellschaft ) vorgegeben worden.
Sie wurden so Berühmt und zu Idolen, weil sie sich ( auch an die unausgesprochenen ) Regeln sich absolut bekannt und daran gehalten haben.
Ich war schon am Grabe des St. Nikolaus. Leider hatte ein Engländer die Grabesruhe gestört und dessen Knochen entweiht und in irgendein Museum in GB gebracht. Ich war noch jung und entrüstete mich über so viel Schändlichkeit die gewisse Charakterlose Menschen entwicklen können.
Sei es auch im Namen einer Wissenschaft ...
Realität ist: es gibt solche und solche.
Das ist jetzt aber ein weises Wort. Das gefällt mir.
Dann hast Du nicht richtig gelesen. Ich relativiere nur.
Finde ich eigentlich nicht. Weil ich denke ich war aufmerksam.
Du bist hier derjeniege, der behauptet kein Schweizer sei kriminell, nur weil in den Gefängnissen in Hinterpusemuckel kein einziger Schweizer einsitzt ...
Es ist Deiner klaren der Realität ins Auge schauenden Aufmerksamkeit wohl entgangen, dass ich
niregendewo geschrieben habe, "dass kein Schweizer kriminell sei weil ....".
Das ist eine unsachliche, undifferenzierte aus Unwissen geborene Umkehrschluss-Folgerung die so als Aussage nicht richtig sein kann.
Sorry. Aber Du bist Irreal und neigst zu Phantastereien.
Wo bitte habe ich geschrieben, dass "kein Schweizer kriminell sei, weil ..." ???
Träumst Du auch Tagsüber?
Hast Du irgendwelche überbordende Fantasien?
Unterstellst Du anderen Sachen, die Du selbst erfindest.
Warum unterstellst Du mir solche Aussagen, die ich nicht geschrieben habe?
Biby[/QUOTE]
Tja. Biby.
Nicht jeder Rasen ist nass wenn es regnet. Nur weil einer mal feststellte:
Es regnet. Der Rasen ist nass.
Schärfe Deine Achtsamkeit ansonsten bekommst Du bei Deinen SchamanInnen-Kämpfen Pocken, wie die Mim seinerzeit beim Kampf mit Merlin ....
Gruss