DieFraenkin
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 20. November 2023
- Beiträge
- 645
Jetzt sind wir jedenfalls auf einem Eskalationslevel, wo Deutschland kaum noch aus der Nummer rauskommen wird. Und trotzdem ist dieses Schielen und angepasst Handeln erforderlich, denn die Kriegstüchtigkeit der Bundeswehr gegenüber Russland ist geradezu lächerlich.Und was folgt daraus?
Es ist eine Sache, zur Vorsicht zu mahnen.
Die hier im Thread teilweise geäußerten Wünsche oder Forderungen gehen aber weit darüber hinaus.
Es mag schlau sein, wenn die USA auf einen Kernwaffenschlag auf Deutschland nicht ähnlich vernichtend reagiert. Wir reden aber derzeit darüber, was mit der Ukraine geschehen soll, bzw. wie weit wir ihre Selbstverteidigung unterstützen. Und wenn da alle Staaten nur missmutig auf die anderen Staaten und auch Bündnuspartner schielen, was die tun, bzw. was sie im Fall einer weiteren Eskalation nicht tun würden, dann kommt nie ein starkes Bündnis zustande, was der Ukraine evtl. besser helfen könnte - auch dahingehend, wie stark die Position der Ukraine ist, wenn es zu Verhandlungen kommt.
Unter diesen Bedingungen sich einzubilden, man könne Russland in der Ukraine aufhalten, ohne das man ein entsprechend Waffen in D hat ist ein sehr gefährliches Spiel. Umgekehrt kann man sich das vielleicht leisten, aber so ist es ne Einladung, erstmal den Lieferanten auszuschalten. Schmutzige Waffen in der Ukraine einzusetzen ist vermutlich weniger klug, aber Deutschland ist weit genug weg.
Vieles hängt davon ab, wo Trump bei Putin die Pflöcke einschlägt und ob er das macht, was er schnattert. Muss sich halt rechnen für ihn.