Moin Pavel ... das habe ich nun nicht so recht verstanden was du damit gemeint hast, kannst du das noch mal anders umschreiben?
@Mr.Odem .
Kann ich. Auf Russland ist kein Verlass, es verfolgt nur die eigenen Interessen. Für dieses Regime ist es völlig egal, ob es um die eigene Bevölkerung oder andere Menschen geht. Das ist schlicht eine zutiefst menschenverachtende Ideologie, die auf allen Ebenen strukturell verankert ist.
Über dieses ganze Theater gibt es eine interessante Analyse:
"Putin spielt auf Zeit, während seine Truppen weiter in der Ostukraine vorrücken. Die russische Führung meint, jetzt Durchbrüche an der Front erreichen zu können. Zugleich will Putin US-Sanktionen oder eine stärkere Hilfe für die Ukraine verhindern.
Für mich sind das Fake-Verhandlungen, die vor allem Trumps Ego dienen und vom russischen Vormarsch ablenken sollen."
"Trump hat eines immer deutlich gemacht: Die USA werden sich in der Ukraine nicht militärisch engagieren. Ohne US-Truppen auf ukrainischem Territorium wird es aber
keine glaubhafte Abschreckung Russlands geben."
"Putin hat sich auch hier zu 100 Prozent durchgesetzt.
Er will den Krieg weiterführen, auf brutalste Art und Weise. Er will einen großen Gipfel mit Trump auf dem die Kapitulation der Ukraine entschieden wird. Davor wird er nicht aufhören. Also gibt es keinen Waffenstillstand.
Und Trump hat dem zugestimmt."
"Putin wird einem Friedensabkommen nur zustimmen, wenn die Ukraine de facto kapituliert. Das bedeutet eine Abrüstung der Ukraine, ein Regimechange, Abgabe von Territorien und keine Sicherheitsgarantien. Das sehe ich nicht, dafür ist die Ukraine dann doch noch militärisch zu stark. Auch Trump kann Selenskyj nicht dazu zwingen."
" Innenpolitisch hat er alles unter Kontrolle. Ich sehe keine Opposition im Regime, in der Elite, im Sicherheitsrat. Viele haben dort auch Vorteile vom Krieg. Insofern sehe ich keine Ermüdung, jedenfalls nicht in den kommenden ein, zwei Jahren."
"Offenbar ist uns noch immer nicht vollkommen bewusst, in welcher Situation wir uns selbst befinden. Ich weiß immer noch nicht, was der Plan ist, die Ukraine so zu stärken, damit sie nicht verliert. Das muss doch das Ziel sein.
Sonst sind wir irgendwann die Frontline."
Der Westen hat bis heute nicht verstanden, was Putin eigentlich durchsetzen wollte – oder er will die ganze Lage nicht wahrhaben. Vielleicht gibt es auch einfach sehr viele Unterstützer, und so weiter, und so fort.
Ich sehe daher keine Chance – weder für den Westen noch für die Ukraine. Mehr war nicht drin. LG.
Nach dem Gipfel von Washington keimt Hoffnung auf – könnte es nun eine Chance auf Frieden in der Ukraine geben? Russland- und Osteuropa-Experte Stefan Meister sieht das nicht so. Sein Blick auf das Treffen im Weißen Haus ist ernüchternd.
www.n-tv.de