Russland greift Ukraine an

(...)

Soviel dazu. Jetzt lachen sich wieder alle tot, haha, das macht der ja nie.....Ich bin da nach wie vor zwiegespalten und keineswegs sicher.

Sicher ist sich da niemand, auch nicht die, von denen Du behauptest, sie würden darüber lachen. Der Punkt dabei ist nämlich nicht, für wie realistisch man eine Ausbreitung des Krieges oder gar den Einsatz von Kernwaffen ansieht, sondern, wie man mit der Möglichkeit umgeht bzw. wofür man diese Möglichkeit als Argument einsetzt. Oft geschieht das nämlich als "Argument" im Zusammenhang mit dem Wunsch, die Ukraine einfach in Stich zu lassen und somit der Willkür Russlands zu überlassen.

Hier in Schweden wird zumindest die Möglichkeit ernst genommen, dass sich der Krieg ausbreiten oder deutlich abfärben könnte. Das hier war heute in jedem Briefkasten:

20241119_175255.webp

Übersetzung: "Falls die Kriese oder der Krieg kommt".

Vielleicht ist es für diesen Konflikt tatsächlich besser, wenn nun Trump kommt (egal, was das die Ukraine kosten wird). Dass ich das nochmal sagen würde...:rolleyes:

Falls Trump sein Wahlkampf-Gepolter ernsthaft durchzieht und falls die restliche Unterstützung für die Ukraine nicht ausreichen wird, wird es die Ukraine ganz einfach einiges an Gebiet wie auch Handlungs- und Bündnisfreiheit kosten - sowohl militärisch wie auch wirtschaftlich. Ich vielleicht Geschmackssache, aber ich finde das immernoch NICHT das kleinere Übel.
 
Werbung:
Ich vielleicht Geschmackssache, aber ich finde das immernoch NICHT das kleinere Übel.
Ich ja, wenn die Alternative der 3.WK wäre.
Natürlich ist das das kleinere Übel, was denn sonst?
Und wäre ich Selenskyj, hätte ich nicht nur die Interessen meines Landes im Blick, wenn ich weiß, die Gefahr dafür spitzt sich zu und wenn ich weiß, Putin wird nie einlenken sondern ist die Gefahr.

Das ist in meinen Augen eben nicht "Geschmackssache", sondern beträfe die Menschheit und die halbe Welt.
Jaja, Putin ist der Schuldige, das weiß ich auch, aber realistisch ist, dass er nie nachgibt.
Und wenn das so kommt und , muss man sich besiegen lassen bzw. aufgeben, bevor die Welt in Flammen steht,
so siehts einfach aus.
Die Ukrainer könnten wenigstens fliehen jederzeit.
 
, muss man sich besiegen lassen bzw. aufgeben, bevor die Welt in Flammen steht,
so siehts einfach aus.
Die Frage ist halt nur, wie man den Zeitpunkt erkennen soll.
von denen Du behauptest, sie würden darüber lachen.
Ich bin des Deutschen mächtig, du musst nicht dauernd wiederholen, das sei meine absurde Annahme.
Wie viele Kommentare ich in seriösen Medien gelesen habe wie "Ach, schon wieder Atomdrohung, heute ist doch gar nicht Donnerstag, haha", Lachymileys etc. kann ich gar nicht mehr zählen.
Auch hier übrigens, obwohl ich das Forum hier nicht unbedingt immer seriöses Medium nennen würde....*hust*
 
Das ist in meinen Augen eben nicht "Geschmackssache", sondern beträfe die Menschheit und die halbe Welt.
Jaja, Putin ist der Schuldige, das weiß ich auch, aber realistisch ist, dass er nie nachgibt.
Und wenn das so kommt und , muss man sich besiegen lassen bzw. aufgeben, bevor die Welt in Flammen steht,
so siehts einfach aus.
diese Aussage fühlt sich für mich wie ein Verrat an... ich bin da wohl zu sehr ein Patriot und kann dem somit nicht zustimmen
 
Ich ja, wenn die Alternative der 3.WK wäre.
Natürlich ist das das kleinere Übel, was denn sonst?

Und konsequent weiter gedacht würde das schlicht bedeuten: Wer nur laut genug mit den Ketten rasselt und droht, bekommt schlussendlich doch alles, was er will. Das ist eine Moral, die ich da nicht ziehen möchte. Was sollte sonst Putin (und andere) dran hindern, die gleichen Drohungen bei anderen vielleicht gar kleineren Anlässen auszusprechen?

Und wäre ich Selenskyj, hätte ich nicht nur die Interessen meines Landes im Blick, wenn ich weiß, die Gefahr dafür spitzt sich zu und wenn ich weiß, Putin wird nie einlenken sondern ist die Gefahr.

Das ist in meinen Augen eben nicht "Geschmackssache", sondern beträfe die Menschheit und die halbe Welt.
Jaja, Putin ist der Schuldige, das weiß ich auch, aber realistisch ist, dass er nie nachgibt.
Und wenn das so kommt und , muss man sich besiegen lassen bzw. aufgeben, bevor die Welt in Flammen steht,
so siehts einfach aus.

Nein, so utilitaristisch einfach sieht es nicht aus. Du schreibst selbst in Deinem nächsten Post:

Die Frage ist halt nur, wie man den Zeitpunkt erkennen soll.

Ja, wann wäre denn dieser richtige Zeitpunkt? Kettengerassel inklusive subtile Drohungen a la: "Eine Atomrakete braucht nur fünf Minuten von Russland nach Berlin" gab es schon 2022, und auch schon damals haben Leute daraus die Forderung gezogen a la: "Uh... besser wir geben Putin, was er will, sonst wirft er noch wirklich mit Atombomben um sich."

Woran willst Du den richtigen Zeitpunkt zum Aufgeben erkennen? Kann es den überhaupt geben? Wenn es ihn gibt, warum wäre es dann an früheren Zeitpunkten weniger richtig gewesen?

Die Ukrainer könnten wenigstens fliehen jederzeit.

Könnten sie? Wohin? Wer nimmt so viele Menschen auf? Das war schon beim jüngeren Anstieg von Kriegsflüchtlingen ein Problem. Und der leider wahrscheinlich nächste Kanzler Deutschlands hat sich schon in den vergangenen Monaten mehrfach so geäußert, dass er sicher nicht: "Wir schaffen das" sagen würde. Stattdessen äußert er Angst um Zahnarzttermine und schwurbelte über Sozialtourismus.

PS: Und die meisten anderen Länder Europas (von Schweden und Österreich abgesehen) waren die ganze Zeit nicht sehr aufnahmebereit...
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Aussage fühlt sich für mich wie ein Verrat an... ich bin da wohl zu sehr ein Patriot und kann dem somit nicht zustimmen
Ist es nicht so, dass man jenen die Hand reichen sollte, die unserer Hilfe bedürfen? Man bezeichnet das auch als Nächstenliebe. Ja und diese kann gelegentlich auch für die Handreichenden unbequem sein!

Ich denke, dass die Engel alle Hände voll zu tun haben, den Leidenden Trost und Hoffnung zu schenken. Ja und dazu bedarf es den Engel auch das rechte Tun der Menschen.

Gott und die Engel sind nahe denen,
die verzweifelt sind, und retten jene,
die all ihre Hoffnung verloren haben.
Amen und Sela

(Frei nach Psalm 34[19])
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht so, dass man jenen die Hand reichen sollte, die unserer Hilfe bedürfen? Man bezeichnet das auch als Nächstenliebe. Ja und diese kann gelegentlich auch für die Handreichenden unbequem sein!
jeder sollte für seine inneren Werte einstehen und sich gut überlegen, wem er die Hand reicht..... bei Angsthasen, die das Böse dulden nur um ihre Haut zu retten, da hört bei mir die Nächstenliebe auf

Ich denke, dass die Engel alle Hände voll zu tun haben, den Leidenden Trost und Hoffnung zu schenken. Ja und dazu bedarf es den Engel auch das rechte Tun der Menschen.
die Engel werden wohl genau wissen was hier abläuft, denn sie unterstützen momentan die globale geistige Verwirrung... der Mensch hat wohl seine Daseinsberechtigung verloren = hört sich krank an?:D = ach kommt, rational ist der ganze Wahnsinn doch nicht mehr zu erklären, oder?!

Amen
 
Werbung:
Und konsequent weiter gedacht würde das schlicht bedeuten: Wer nur laut genug mit den Ketten rasselt und droht, bekommt schlussendlich doch alles, was er will.
Das kann man nicht theoretisch abhandeln. Auch wenn viele, v.a. Männer ist mein Eindruck, immer wieder glauben, es gäbe ein unfehlbares Konzept.
Genauso könnte ich sagen, konsequent weitergedacht würde deins "schlicht bedeuten", man muss immer dagegenhalten, damit derjenige auf gar keinen Fall bekommt was er will, wenn auch die ganze oder halbe Welt dabei draufgeht.
??

Man muss es halt abwägen, und das ist das, was hier auch dauernd gemacht wird, Schritt für Schritt
von der NATO und anderen.
Und ich kann nur hoffen, dass das Richtige getan wird, um im Zweifel eine Katastrophe abzuwenden, von denen, die daran arbeiten - und zu denen gehört nunmal auch Selenskyj.
 
Zurück
Oben