Russlands Antwort auf die Erlaubnis, US-Langstreckenrakten einzusetzen in der UA, folgt prompt:
"
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die erneuerte Atomwaffendoktrin seines Landes in Kraft gesetzt. Demnach droht Russland mit einem
nuklearen Gegenangriff für den Fall eines atomaren oder konventionellen Angriffs auf Russland oder den Verbündeten Belarus, wenn er "eine kritische Bedrohung für deren Souveränität und/oder deren territoriale Unversehrtheit darstellt". Zudem werde ein "massiver Start" von Flugzeugen oder Raketen in russischem Territorium als Kriterium für einen atomaren Angriff gewertet.
Die neuen Leitlinien für einen Atomangriff sind damit deutlich gelockert worden. Laut der russischen Nachrichtenagentur Tass können nun auch
Länder ohne eigene Atomwaffen angegriffen werden. Denn zukünftig werde ein Angriff, der mit der Unterstützung einer Atommacht ausgeführt werde, als gemeinsamer Kriegsakt bewertet.
In der vorherigen Doktrin von 2020 war die Bedingung für einen Atomwaffeneinsatz noch, dass die
Existenz Russlands bedroht sei. " (ZON)
Soviel dazu. Jetzt lachen sich wieder alle tot, haha, das macht der ja nie.....Ich bin da nach wie vor zwiegespalten und keineswegs sicher.
Vielleicht ist es für diesen Konflikt tatsächlich besser, wenn nun Trump kommt (egal, was das die Ukraine kosten wird). Dass ich das nochmal sagen würde...