Russland greift Ukraine an

Ich eigentlich auch nicht. Aber deswegen zu resignieren ist auch keine Option.

 
Werbung:
Russlands Antwort auf die Erlaubnis, US-Langstreckenrakten einzusetzen in der UA, folgt prompt:

"
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die erneuerte Atomwaffendoktrin seines Landes in Kraft gesetzt. Demnach droht Russland mit einem nuklearen Gegenangriff für den Fall eines atomaren oder konventionellen Angriffs auf Russland oder den Verbündeten Belarus, wenn er "eine kritische Bedrohung für deren Souveränität und/oder deren territoriale Unversehrtheit darstellt". Zudem werde ein "massiver Start" von Flugzeugen oder Raketen in russischem Territorium als Kriterium für einen atomaren Angriff gewertet.

Die neuen Leitlinien für einen Atomangriff sind damit deutlich gelockert worden. Laut der russischen Nachrichtenagentur Tass können nun auch Länder ohne eigene Atomwaffen angegriffen werden. Denn zukünftig werde ein Angriff, der mit der Unterstützung einer Atommacht ausgeführt werde, als gemeinsamer Kriegsakt bewertet.

In der vorherigen Doktrin von 2020 war die Bedingung für einen Atomwaffeneinsatz noch, dass die Existenz Russlands bedroht sei. " (ZON)


Soviel dazu. Jetzt lachen sich wieder alle tot, haha, das macht der ja nie.....Ich bin da nach wie vor zwiegespalten und keineswegs sicher.
Vielleicht ist es für diesen Konflikt tatsächlich besser, wenn nun Trump kommt (egal, was das die Ukraine kosten wird). Dass ich das nochmal sagen würde...:rolleyes:
 
Russlands Antwort auf die Erlaubnis, US-Langstreckenrakten einzusetzen in der UA, folgt prompt:

"
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die erneuerte Atomwaffendoktrin seines Landes in Kraft gesetzt. Demnach droht Russland mit einem nuklearen Gegenangriff für den Fall eines atomaren oder konventionellen Angriffs auf Russland oder den Verbündeten Belarus, wenn er "eine kritische Bedrohung für deren Souveränität und/oder deren territoriale Unversehrtheit darstellt". Zudem werde ein "massiver Start" von Flugzeugen oder Raketen in russischem Territorium als Kriterium für einen atomaren Angriff gewertet.

Die neuen Leitlinien für einen Atomangriff sind damit deutlich gelockert worden. Laut der russischen Nachrichtenagentur Tass können nun auch Länder ohne eigene Atomwaffen angegriffen werden. Denn zukünftig werde ein Angriff, der mit der Unterstützung einer Atommacht ausgeführt werde, als gemeinsamer Kriegsakt bewertet.

In der vorherigen Doktrin von 2020 war die Bedingung für einen Atomwaffeneinsatz noch, dass die Existenz Russlands bedroht sei. " (ZON)


Soviel dazu. Jetzt lachen sich wieder alle tot, haha, das macht der ja nie.....Ich bin da nach wie vor zwiegespalten und keineswegs sicher.
Vielleicht ist es für diesen Konflikt tatsächlich besser, wenn nun Trump kommt (egal, was das die Ukraine kosten wird). Dass ich das nochmal sagen würde...:rolleyes:
Da wird es noch einige Zwischenschritte geben, aber ein Mann in Putins und Trumps Alter sind nicht ungefährlich. Ich bin da ebenfalls zwiegespalten, mitunter auch im Sinne der ukrainischen Bevölkerung.
Nun gibts erstmal Terroranschläge auf Deutschland und andere. Da werden wichtige Kabel in der Ostsee gekappt, auf Manager gibt es Mordversuche etc., so dass das noch subtil läuft, bevor es im klassischen Sinn als Krieg verstanden wird. Aber die Vorbereitung für selbigen laufen durch Überflüge von Spionagedrohnen. Die Bundeswehr schult bereits Betriebe in D , welche als erstes angegriffen würden. Das macht man wohl kaum, wenn man nicht ernsthaft mit einem Krieg bei uns rechnen könnte. So ganz leer sind Putins Drohungen sicher nicht, auch wenn es bis zu einem Atomkrieg sicherlich noch einige Eskalationsstufen gibt. Nach wie vor ist Deutschland die entscheidende Drehscheibe, bei uns zieht das Kriegsgerät der NATO durch, bei uns wird man von Russland aus versuchen, das zu stoppen. Die USA ist weit weg, insofern sind wir eh ne gute Spielwiese und die Amis können uns opfern, so wie vorher die Ukraine geopfert wurde mit den NATO-Annäherungen in den 90ern. Merkel wusste, was das bedeutet und hat davor gewarnt. Helmut Schmidt fand die Einkreisung Russlands mit NATO-Beitrittsländern ebenso kritisch. Nun ja, olle Kamellen, nun ist’s halt zu spät, zumindest für die Ukraine. Es werden im Laufe der Jahre Länder folgen und wenn wir Pech haben sind wir in fünf bis zehn Jahren selbst fällig, wenn wir nicht radikal aufrüsten, auch wenn die Wirtschaft bis dahin immer weiter bergab geht und sicher erstmal inoffizielle Anschläge an der Reihe sind.
 
Russlands Antwort auf die Erlaubnis, US-Langstreckenrakten einzusetzen in der UA, folgt prompt:

"
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die erneuerte Atomwaffendoktrin seines Landes in Kraft gesetzt. Demnach droht Russland mit einem nuklearen Gegenangriff für den Fall eines atomaren oder konventionellen Angriffs auf Russland oder den Verbündeten Belarus, wenn er "eine kritische Bedrohung für deren Souveränität und/oder deren territoriale Unversehrtheit darstellt". Zudem werde ein "massiver Start" von Flugzeugen oder Raketen in russischem Territorium als Kriterium für einen atomaren Angriff gewertet.

Die neuen Leitlinien für einen Atomangriff sind damit deutlich gelockert worden. Laut der russischen Nachrichtenagentur Tass können nun auch Länder ohne eigene Atomwaffen angegriffen werden. Denn zukünftig werde ein Angriff, der mit der Unterstützung einer Atommacht ausgeführt werde, als gemeinsamer Kriegsakt bewertet.

In der vorherigen Doktrin von 2020 war die Bedingung für einen Atomwaffeneinsatz noch, dass die Existenz Russlands bedroht sei. " (ZON)


Soviel dazu. Jetzt lachen sich wieder alle tot, haha, das macht der ja nie.....Ich bin da nach wie vor zwiegespalten und keineswegs sicher.
Vielleicht ist es für diesen Konflikt tatsächlich besser, wenn nun Trump kommt (egal, was das die Ukraine kosten wird). Dass ich das nochmal sagen würde...:rolleyes:
Also, ich mache mir deswegen nicht in die Hose
 
Soviel dazu. Jetzt lachen sich wieder alle tot, haha, das macht der ja nie.....Ich bin da nach wie vor zwiegespalten und keineswegs sicher.
Vielleicht ist es für diesen Konflikt tatsächlich besser, wenn nun Trump kommt (egal, was das die Ukraine kosten wird). Dass ich das nochmal sagen würde...:rolleyes:
Trump hat ja auch mal gesagt, nicht nur Russland hat Atomwaffen. Man sollte Russland deutlich daran erinnern, dass sie nicht die einzigen sind, die Atomwaffen haben und dass ein Einsatz so gut wie Selbstmord wäre.
 
Wenn Rußland nun von der Ukraine weitreichender angegriffen würde, könnte Rußland nach der neuen Doktrin mit Atomwaffen zurückschlagen, so interpretiere ich das.
 
Trump hat ja auch mal gesagt, nicht nur Russland hat Atomwaffen. Man sollte Russland deutlich daran erinnern, dass sie nicht die einzigen sind, die Atomwaffen haben und dass ein Einsatz so gut wie Selbstmord wäre.
der Einsatz von Atomwaffen ist nur noch eine Frage der Zeit, den Putin bestimmt..... er möchte diesen globalen Konflikt, denn sein Ziel sind die Geschichtsbücher von Morgen, in dem er sich einen Ehrenplatz ergattern möchte.... unser Glück ist, dass er es so darstellen möchte, als wenn er der Heilsbringer auf Erden war und nun Gut gegen Böse gegeneinander ausspielt = das verschafft uns Zeit (nicht mehr und nicht weniger)

Russland hat seine Wirtschaft voll auf Krieg eingestellt und kann sich Frieden gar nicht erlauben..... er kann auch nicht bei der Ukraine Halt machen, denn = wer soll das ganze Schlamassel wiederaufbauen und am Laufen halten?!....

was Putin im Nacken sitzt ist die Zeit, denn der Abnutzungskrieg befindet sich aus russischer Sicht in der Endphase.... noch kann er auf seine Verbündeten zurückgreifen, aber auch das wird seine Grenzen haben.... = irgendwann wird`s ungemütlich für uns Europäer, denn dann erwachen wir schlagartig aus unserem Dornröschenschlaf...

der 3 Weltkrieg ist schon Fakt, wir sind mittendrin....
 
Einen Atomkrieg kann niemand gewinnen, das weiß Putin, das weiß die Nato.

Die ganze Welt wäre dann zerstört und es gebe nix mehr was jemand beherrschen oder ausbeuten usw kann.

Deswegen bin ich überzeugt das niemand damit anfängt mit Atomwaffen um sich zu schießen.

Ob es jetzt Konsequenzen für Nato Länder gibt, ich denke nein. Putin wird warten bis trump den Posten übernimmt.
So meine Vermutung.

Was ich denke ist das die Ukraine in den kommenden Tagen mit irgendwelchen Raketen angegriffen wird die sehr viel Schaden zufügen ohne Atom.

Was dazu führt das viele weitere Ukrainer in die EU fliehen.

Irgendwie wird Putin leider reagieren aber Angst brauchen wir keine zu haben.

Enden wird dieser Krieg noch lange nicht, siehe einfach andere Kriege nach dem 2wk es zieht ewig hin. Und so wird es auch mit dem ukraine Krieg sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben