Russland greift Ukraine an

Ja, aber das ist ein Problem, dass die Bundeswehr eh auch selber hat und hat mit der Ukraine nichts zu tun. Da hab ich mich damals auch gewundert, als es einen Bericht über unsere heruntergewirtschaftete Bundeswehr gab und damals schon das Problem bestand. Ich meine, ich habe mit dem Militär nichts am Hut und bin auch kein Waffennaar. Aber dass man für Waffen auch die entsprechende Munition braucht, das weiß sogar ich. Das weiß doch jeder.
Weißt du, genau das ist auch so eine Folge von verhängnisvollen Entscheidungen auf politischer Ebene. Nach der Wiedervereinigung propagierte man, dass man nun keine Feinde mehr habe und gut und gerne auf die Bundeswehr verzichten könne.

So wurde die Bundeswehr kleingespart und für Auslandseinsätze umgegliedert. Schwere Waffen wurden in den Hintergrund gerückt oder gänzlich vernachlässigt.

Wer ein wenig in die Vergangenheit blickte, konnte eigentlich ahnen, dass eine solche Glückseligkeit nicht von langer Dauer sein muss. Ja und so kam es dann leider auch.

Die Bundeswehr wird es nicht leicht haben wieder den vorherigen Zustand einer Armee der Landesverteidigung herzustellen. Das sind dann auch die Probleme mit der Materialversorgung der Ukraine. Auch die Industrie von militärischen Gütern hatte sich auf diese Situation eingerichtet.

Merlin
 
Werbung:
Weißt du, genau das ist auch so eine Folge von verhängnisvollen Entscheidungen auf politischer Ebene. Nach der Wiedervereinigung propagierte man, dass man nun keine Feinde mehr habe und gut und gerne auf die Bundeswehr verzichten könne.

So wurde die Bundeswehr kleingespart und für Auslandseinsätze umgegliedert. Schwere Waffen wurden in den Hintergrund gerückt oder gänzlich vernachlässigt.

Wer ein wenig in die Vergangenheit blickte, konnte eigentlich ahnen, dass eine solche Glückseligkeit nicht von langer Dauer sein muss. Ja und so kam es dann leider auch.

Die Bundeswehr wird es nicht leicht haben wieder den vorherigen Zustand einer Armee der Landesverteidigung herzustellen. Das sind dann auch die Probleme mit der Materialversorgung der Ukraine. Auch die Industrie von militärischen Gütern hatte sich auf diese Situation eingerichtet.

Merlin

Ja, da hast du recht. Man hat gedacht, nun sei alles schick und schön und als der Krieg in der Ukraine losging, haben sich sämtliche Mängel und Versäumnisse offenbart.
Dabei hatte die Bundeswehr über Jahre immer wieder Bedarf angemeldet. Allerdings möchte ich das noch erweitern auf andere Bereiche, die ebenfalls über Jahrzehnte heruntergewirtschaftet wurden.
Es betrifft nicht nur das Militärische. Tja, das macht die Sache natürlich auch nicht besser, ich wollte es nur mal angemerkt haben.

Nachtrag: Ich denke, ich renne da bei dir eh offene Türen ein, da du ja auch davon sprichst, dass das auch so eine Folge verhängnisvoller politischer Entscheidungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Europa erwacht viel zu langsam aus seinem Dornröschenschlaf.

Während in Russland die Kriegsindustrie auf Hochtouren läuft, passiert in Europa viel zu wenig um wieder wirklich verteidigungsfähig zu werden.

Auf die schützende Hand von Amerika sollte sich Europa nicht allzu sehr verlassen. Amerika will einen potenten Partner an seiner Seite haben und nicht einen Kandidaten für den es im Falle eines Falles die Kastanien aus dem Feuer holen muss.

Es ist allerhöchste Zeit das Europa in die Gänge kommt.
 
Europa erwacht viel zu langsam aus seinem Dornröschenschlaf.

Während in Russland die Kriegsindustrie auf Hochtouren läuft, passiert in Europa viel zu wenig um wieder wirklich verteidigungsfähig zu werden.

Auf die schützende Hand von Amerika sollte sich Europa nicht allzu sehr verlassen. Amerika will einen potenten Partner an seiner Seite haben und nicht einen Kandidaten für den es im Falle eines Falles die Kastanien aus dem Feuer holen muss.

Es ist allerhöchste Zeit das Europa in die Gänge kommt.

Ja das stimmt. Wenn man schon auf die Politik der Abschreckung setzen muss, dann muss auch etwas da sein womit man abschrecken kann. Leider haben sich die Zeiten dahingehend verändert, dass man wieder so denken muss.
 
Wer Frieden haben will, muss stark sein.

Ich würde mir wünschen, das wäre nicht nötig
und das Geld würde für den Umweltschutz verwendet.

Durch diese elende Kriegstreiberei
gerät unser dringendstes Problem in den Hintergrund.

Es ist zum 😭
 
Putin ist größenwahnsinnig, aber nicht dumm und die ganze Ukraine hat er im Grunde auch nie gewollt.
Er hat es gefühlte 154.628 x unmißverständlich gesagt und geschrieben. Man muss schon die letzten 2 Jahre seine Ohren komplett auf Durchzug gestellt haben, um so einen Scherzartikel rauszuhauen. :rolleyes:
 
Er will die Ukraine selbstverständlich ganz,
und wenn es eben geht noch viel mehr,
auch wenn er das heftig abstreitet.

Aber was wir von diesen Beteuerungen zu halten haben,
das hat Herr Putin schon oft demonstriert.

Es werden sich schon ein paar Russen im gewünschten Land finden,
die dringend um Hilfe rufen.

Gibt es etwas schöneres als zu helfen?

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

😇
 
Wer Frieden haben will, muss stark sein.

Ich würde mir wünschen, das wäre nicht nötig
und das Geld würde für den Umweltschutz verwendet.

Durch diese elende Kriegstreiberei
gerät unser dringendstes Problem in den Hintergrund.

Es ist zum 😭
"Wenn du Frieden willst, rüste zum Krieg" (si vis pacem para bellum), wussten schon die alten Römer. Mit Putin ist ein Akteur auf der Weltbühne erschienen, mit dem dieses archaische Prinzip wieder an Relevanz gewinnt. Putin ist sowohl innenpolitisch als auch außenpolitisch ein Faschist. Und so, wie es vor 80 Jahren der Anstrengung der halben Welt bedurfte, um Hitler zu stoppen, so bedarf es heutzutage der Anstrengung mindestens der halben Welt, um Putin zu stoppen.
 
Werbung:
Zurück
Oben