Russland greift Ukraine an

Werbung:
Steht bei Wikipedia, was ich schon verlinkte
Normalerweise hat sie(Storm Shadow)eben ihre 560 KM
Deine Exportversion ist für die Ukraine auf 250 KM beschränkt worden
Auch die Amerikaner liefern eine Reichweitenmodifizierte
Normal hat die auch über 500 KM Reichweite.
Warum soll jetzt Deutschland eine Waffe mit einer Reichweite von etwas über 500 KM liefern, wenn es andere auch nicht tun?
Deswegen ist die Diskussion auch so absurd. Sich immer wieder auf die Reichweite zu versteifen bedeutet, dass die Ukrainer sich halt doch die Option offenlassen wollen, Russland direkt anzugreifen. Und das ist eine Option, die bis jetzt noch von keinem Waffenlieferanten unterstützt wird.
 
Wie kommst du auf die Zahl von 560 km?
"Die Export-Version, die die Ukraine bekommt, hat eine Reichweite von über 250 Kilometer. Damit ist es die Waffe mit der bisher höchsten Reichweite, die die Ukraine seit Beginn des Kriegs von einem westlichen Land geliefert bekommt."
Die Reichweiter der Marschflugkörper wird in deren Systemdaten angeben. Ja und von einer Exportvariante der Shadows habe ich auch schon gelesen. Es ist nun so, dass man aus Kostengründen solche Geräte nicht bei Amazon bestellen kann und am anderen Morgen stehen sie vor der Tür.

Soll heißen, dass sie nur auf Bestellung angefertigt werden. Wenn man sich nun die Reaktionszeit der Briten und Franzosen anschaut, wurden da wohl die Flugkörper aus den Beständen der aktiven Armeen entnommen. So ist auch anzunehmen, dass diese nicht unbedingt Flugkörper zweiter Wahl in ihren Beständen haben.

Wir wissen also, dass solche Flugkörper zwar kurzfristig ausgeliefert und eingesetzt wurden, aber wir haben keine Garantie was da konkret angekommen ist.

Unabhängig davon können wir mit der Reaktionszeit der beiden Länder nicht behaupten sie hätte nichts geliefert. Während wir noch über Leoparden diskutierten, waren deren Marschflugkörper schon im Einsatz. Ja und so ist es noch immer, und so hangeln wir von einer Diskussion zur anderen. Man kann diese Probleme einfach nicht ohne Konsequenzen aussitzen.

Möglicherweis gibt es da noch ganz andere Gründe für das Zögern, denn die Bundeswehr soll zurzeit nur 150 einsatzfähige Taurus haben. Ja und dazu möchte man vor Putin nicht die Hosen herunterlassen.

Sicherlich sollte man in schwierigen Zeiten besonnen agieren, aber man darf sich dabei nicht in eine Ohnmacht drängen lassen. Ich habe den Eindruck, dass wir in dieser Sache zu sehr von heute in den Morgen leben.

Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich sollte man in schwierigen Zeiten besonnen agieren, aber man darf sich dabei nicht in eine Ohnmacht drängen lassen. Ich habe den Eindruck, dass wir in dieser Sache zu sehr von heute in den Morgen leben.
So oder so agiert "man" im politischen Kontext eines Konsenses, den die Beteiligten getroffen haben. Und der scheint im Moment nicht die militärische Niederlage Putins im eigenen Land zu sein. Die großen westeuropäischen Länder sind alle in der Lage, Langstreckenwaffen zu liefern. Die USA eh. Im Moment scheint die gemeinsame Strategie aber eher zu sein, zu versuchen einen einigermaßen Status Quo zu erhalten, um noch mehr und intensiver politischen und wirtschaftlichen Druck auf Putin auszuüben.

Ein besiegter Putin ist auf der Weltbühne genauso kritisch zu sehen, wie ein triumphierender. Und ob Putin wirklich Interesse an der gesamten, mittlerweile vollkommen zerstörten und wirtschaftlich am Boden liegenden Ukraine hat, kann man auch realistisch bezweifeln. Das wäre ein vergifteter Stachel, den er sich selbst-tief in die eigene Seite stoßen und der sich langsam zu einem eiternden Krebsgeschwür entwickeln würde. Putins feuchter Traum dürfte wohl eher sein, die Krim zu bekommen, der Westen bezahlt den Aufbau der Ukraine und in 10 Jahren kann sich keiner mehr an den Krieg erinnern. Aber mit einer russischen Flagge in Kiev wird das wohl eher nie passieren...
 
Sicherlich sollte man in schwierigen Zeiten besonnen agieren, aber man darf sich dabei nicht in eine Ohnmacht drängen lassen. Ich habe den Eindruck, dass wir in dieser Sache zu sehr von heute in den Morgen leben.

Merlin

Sondern? Wie sollte die deutsche Regierung denn deiner Meinung nach reagieren?

Auf die Forderung von Taurus Lieferungen eingehen?
 
So oder so agiert "man" im politischen Kontext eines Konsenses, den die Beteiligten getroffen haben. Und der scheint im Moment nicht die militärische Niederlage Putins im eigenen Land zu sein. Die großen westeuropäischen Länder sind alle in der Lage, Langstreckenwaffen zu liefern. Die USA eh. Im Moment scheint die gemeinsame Strategie aber eher zu sein, zu versuchen einen einigermaßen Status Quo zu erhalten, um noch mehr und intensiver politischen und wirtschaftlichen Druck auf Putin auszuüben.

Ein besiegter Putin ist auf der Weltbühne genauso kritisch zu sehen, wie ein triumphierender. Und ob Putin wirklich Interesse an der gesamten, mittlerweile vollkommen zerstörten und wirtschaftlich am Boden liegenden Ukraine hat, kann man auch realistisch bezweifeln. Das wäre ein vergifteter Stachel, den er sich selbst-tief in die eigene Seite stoßen und der sich langsam zu einem eiternden Krebsgeschwür entwickeln würde. Putins feuchter Traum dürfte wohl eher sein, die Krim zu bekommen, der Westen bezahlt den Aufbau der Ukraine und in 10 Jahren kann sich keiner mehr an den Krieg erinnern. Aber mit einer russischen Flagge in Kiev wird das wohl eher nie passieren...
Hallo Sys,

Du unterschätzt Putin, denn er möchte wieder ein Russisches Großreich im Sinne der Zaren und der Sowjetunion herstellen. Du solltest nicht vergessen, dass er ein KGB- Mann war und der Niedergang der Sowjetunion für ihn sicherlich ein inakzeptables Ereignis war. KGB: „Wir sind Schild und Schwert der Partei.“

Ja und so schwadroniert er auch in seinen Reden, was einst einmal alles zum Zarenreich gehörte (siehe Krim und Ukraine). So ist ja auch nicht erstaunlich, dass er im orthodoxen Patriarchen von Moskaus einen Mitstreiter gesucht und gefunden hat. Kyrill hatte Putin als einen Segen Gottes bezeichnet. Ich fürchte, dass Zar Putin seine Pläne konsequent durchziehen wird. Ich hoffe für uns alle, dass ich mich diesmal in Putin irre.

Merlin
 
Hallo Sys,

Du unterschätzt Putin, denn er möchte wieder ein Russisches Großreich im Sinne der Zaren und der Sowjetunion herstellen. Du solltest nicht vergessen, dass er ein KGB- Mann war und der Niedergang der Sowjetunion für ihn sicherlich ein inakzeptables Ereignis war. KGB: „Wir sind Schild und Schwert der Partei.“

Ja und so schwadroniert er auch in seinen Reden, was einst einmal alles zum Zarenreich gehörte (siehe Krim und Ukraine). So ist ja auch nicht erstaunlich, dass er im orthodoxen Patriarchen von Moskaus einen Mitstreiter gesucht und gefunden hat. Kyrill hatte Putin als einen Segen Gottes bezeichnet. Ich fürchte, dass Zar Putin seine Pläne konsequent durchziehen wird. Ich hoffe für uns alle, dass ich mich diesmal in Putin irre.

Merlin
Natürlich wird er es durchziehen, weil er sein Gesicht nicht verlieren darf. Wirtschaftlich, finanziell und politisch ist eine komplette Annexion der Krim und Anerkennung der Staatengemeinschaft aber wesentlich sinnvoller, weil es Russland auf Dauer weniger belasten wird und auch das weiß er. Putin ist größenwahnsinnig, aber nicht dumm und die ganze Ukraine hat er im Grunde auch nie gewollt. Bis auf die Ukraine, was vollkommen verständlich ist, arbeiten alle anderen Staaten in meinen Augen schon lange auf einen Kompromiss hinaus. Deswegen hat die ganze große Materialschlacht noch gar nicht angefangen und die Unterstützung des Westens entspricht einer Stabilisierung des Staus Quo. Von den ganzen Risiken mal ganz abgesehen..
 
und die ganze Ukraine hat er im Grunde auch nie gewollt.
Da hast Du einmal nicht richtig hingehört und geschaut. Er hat klar und deutlich die Ukraine als Teil Russlands bezeichnet. Ja und seine Salamitaktik spricht da auch eine andere Sprache. So hatte er in den besetzten Gebieten Wahlen abgehalten und gönnerhaft russische Pässe „verteilt“. Letztlich spendierte dann Onkel Putin noch für die Kinder einen längeren „Ferienaufenthalt“.

Merlin
.
 
Sondern? Wie sollte die deutsche Regierung denn deiner Meinung nach reagieren?

Auf die Forderung von Taurus Lieferungen eingehen?
Weißt Du, wenn jemandem nach zwei Jahren plötzlich einfällt, dass man für Kanonen auch Munition braucht, dann ist doch alles gesagt. Hier wird zwar gehandelt, aber immer zu spät.

Wie ich schon mehrfach schrieb, kann man solche Konflikte nicht ohne ernsthafte Folgen aussitzen. „Warten wir einmal, was geschieht – dann wird sich sicherlich eine Lösung finden!“, ist einfach eine falsche Botschaft.

Eventuell könnten wir einmal die Briten und Franzosen fragen, wie sie es geschafft haben, wozu wir in zwei Jahren nicht in der Lage sind oder nicht wollen.

Merlin
.
 
Werbung:
Weißt Du, wenn jemandem nach zwei Jahren plötzlich einfällt, dass man für Kanonen auch Munition braucht, dann ist doch alles gesagt. Hier wird zwar gehandelt, aber immer zu spät.

Ja, aber das ist ein Problem, dass die Bundeswehr eh auch selber hat und hat mit der Ukraine nichts zu tun. Da hab ich mich damals auch gewundert, als es einen Bericht über unsere heruntergewirtschaftete Bundeswehr gab und damals schon das Problem bestand. Ich meine, ich habe mit dem Militär nichts am Hut und bin auch kein Waffennaar. Aber dass man für Waffen auch die entsprechende Munition braucht, das weiß sogar ich. Das weiß doch jeder.
 
Zurück
Oben