Russland greift Ukraine an

Werbung:
Habe ich nie bestritten. Kein Grund Diskussionen anzufangen, deren Kontext Du nicht kennst und nur weil Du Langeweile hast.
Gerade ich habe dazu eigene Erfahrungswerte als Schweizerin. Nur weil das Tessin italienischsprachig ist, gehört es nicht zu Italien. Dasselbe gilt für die französischsprachige Schweiz hinsichtlich Frankreich und die deutschsprachige Schweiz in Bezug auf Deutschland. Landesgrenzen sind keine Grenzen von ethnischen Identitäten. Das ist eine nationalistische Wahnidee.
 

Jagd auf die Oligarchen: Jetzt geht's den kremltreuen Superreichen an den Kragen!​

Die USA werden russische Vermögenswerte finden und einfrieren. Man arbeite daran, Jachten und Wohnungen russischer Oligarchen zu beschlagnahmen, man werde ihre unrechtmäßigen Gewinne einbehalten. Die Kampfansage von US-Präsident Joe Biden an Russlands Superreiche und engste Vertraute von Kremlchef Wladimir Putin in Bidens Rede an die Nation war eindeutig.


Einer von ihnen bietet bereits seine Villa in London zum Verkauf an. Denen bleiben jetzt nur noch die arabischen Länder als Zuflucht diese freuen sich dann über den Reichtum der ihnen zufließt.

Außerdem habe ich hier im Thread irgendwo gelesen, dass noch keiner der Oligarchen Putin zum Feind gehabt hat.

Gestern einen Interview gesehen mit eben solch einem Oligarchen der 10 Jahre in einem Straflager war, da er Putin kritisiert hat, natürlich wurde sein gesamtes Vermögen eingezogen, wurde sicher unter den anderen und Putin verteilt.

Ich schau mal ob ich des finde.

edit:
mit seinem Privatjet in Nowosibirsk festgenommen und in Moskau inhaftiert. Was für eine Ähnlichkeit mit Nawalny.

Habe es gefunden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann keine Zahlen nennen. Es ist aber bekannt, dass der Anteil der pro-russischen Bevölkerung in der Ukraine hoch ist, dass das Land sowieso gespalten ist.
Na, dann wäre die Diskussion hiermit beendet.
Du kannst Deine Aussagen nicht belegen.

Und Sprache kann ein Anhaltspunkt sein:

Im Westen sprechen demnach 94,4 % Ukrainisch, 2,5 % Surschyk und 3,1 % Russisch, während z. B. im Süden, zu dem auch die Halbinsel Krim gehört, 82,3 % Russisch, 12,4 % Surschyk und 5,2 % Ukrainisch sprechen.[35]
Wenn die Sprache ein Argument wäre, was willst Du dann mit der Schweiz machen?

Die Sache ist die: Man weiß nicht wirklich, wieviele Menschen der Krim im Jahre 2014 einem Anschluss an Russland zugestimmt hatten, weil nicht genügend davon eine Stimme abgegeben haben.
Und um das jetzt nachvollziehen zu können, müsste man da eigentlich die Meinung aller der bis 2014 dort lebenden Bürger einholen.
 
Vielleicht ist es auch eher "die Organisation Nawalny" oder "der Geist Nawalnys" als er selbst direkt? :dontknow:

Ruhig stellen betreffend macht das keinen Unterschied. Zum einen glaube ich nicht, dass Nawalnys Twitter Account ohne sein Wissen einfach benutzt wird. Ich gehe davon aus, dass das echte Zitate sind.

Aber selbst wenn er keinerlei Einfluss darauf hätte, dann müsste z.B. seine Frau (oder wer auch immer den Twitter-Account betreibt) nur einen Anruf bekommen, im Sinne "Ein falsches Wort und Nawalny wird maßlos leiden".
 
Na, dann wäre die Diskussion hiermit beendet.
Du kannst Deine Aussagen nicht belegen.


Wenn die Sprache ein Argument wäre, was willst Du dann mit der Schweiz machen?

Die Sache ist die: Man weiß nicht wirklich, wieviele Menschen der Krim im Jahre 2014 einem Anschluss an Russland zugestimmt hatten/hätten.
Und um das jetzt nachvollziehen zu können, müsste man da eigentlich die Meinung aller der bis 2014 dort lebenden Bürger einholen.

Ja, lass uns die Diskussion beenden. Du glaubst was Du glaubst, ich halte es mit meinen Überzeugungen genauso.
 
Werbung:
Ich habe Dich nicht zitiert und mein Beitrag folgt auch nicht direkt nach einem Beitrag von Dir. Auf welchen Beitrag von Dir soll ich mich denn konkret bezogen haben nach Deiner Meinung? Ich habe doch allgemein zur Thread-Tendenz gesprochen und dies auch so formuliert.
Ja, du hast mich nicht zitiert und dein Beitrag bezog sich auch nicht direkt auf einen Beitrag von mir... aber er hat auf mich eben einen anderen Eindruck gemacht was (d)eine Sichtweise betrifft... darum habe ich darauf reagiert... und angeknüpft.

Mit deinem direkten Beitrag auf meinen Post konnte ich da nicht
soviel anfangen.

Nur weil sich ein zweisprachiges Ehepaar darüber streitet, welche Sprache der Eltern nun Amtssprache in der Familie ist, holt sich ein vernünftiger Mensch doch nicht die Mafia-Verwandtschaft aus Russland ins Haus, um das zu regeln. Selenskyj ist übrigens russischer Muttersprachler und setzte sich dafür ein, dass auch Russisch Amtssprache wird, wurde aber überstimmt, weil das alles eben demokratisch entschieden wird. Die russische Verwandtschaft bzw. Papa Putin hält halt nichts von solchen „umständlichen“ demokratischen Entscheidungsprozessen.
 
Zurück
Oben