Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Soll heißen?Erstaunlich, dass Nawalny die Möglichkeiten hat sich derart zu Wort zu melden. Ist nicht das erste mal das er sich einschaltet seit der Krieg begonnen hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soll heißen?Erstaunlich, dass Nawalny die Möglichkeiten hat sich derart zu Wort zu melden. Ist nicht das erste mal das er sich einschaltet seit der Krieg begonnen hat.
Soll heißen?
Soll heißen, dass ich von einem Regime wie Russland erwartet hätte, dass sie einen prominenten Regierungs-Kritiker eher ruhig stellen, vor allem in Zeiten wie diesen.
Gerade ich habe dazu eigene Erfahrungswerte als Schweizerin. Nur weil das Tessin italienischsprachig ist, gehört es nicht zu Italien. Dasselbe gilt für die französischsprachige Schweiz hinsichtlich Frankreich und die deutschsprachige Schweiz in Bezug auf Deutschland. Landesgrenzen sind keine Grenzen von ethnischen Identitäten. Das ist eine nationalistische Wahnidee.Habe ich nie bestritten. Kein Grund Diskussionen anzufangen, deren Kontext Du nicht kennst und nur weil Du Langeweile hast.
Mich erstaunt es überhaupt nicht! Gysi ist der Einzige bei den Linken der wirklich Links ist und trotzdem auch denken gewohnt ist! (Die Andefren spielen ein "Parteidisziplin" vor...).Das erstaunt mich jetzt bei Gysi-
Na, dann wäre die Diskussion hiermit beendet.Ich kann keine Zahlen nennen. Es ist aber bekannt, dass der Anteil der pro-russischen Bevölkerung in der Ukraine hoch ist, dass das Land sowieso gespalten ist.
Wenn die Sprache ein Argument wäre, was willst Du dann mit der Schweiz machen?Und Sprache kann ein Anhaltspunkt sein:
Im Westen sprechen demnach 94,4 % Ukrainisch, 2,5 % Surschyk und 3,1 % Russisch, während z. B. im Süden, zu dem auch die Halbinsel Krim gehört, 82,3 % Russisch, 12,4 % Surschyk und 5,2 % Ukrainisch sprechen.[35]
Vielleicht ist es auch eher "die Organisation Nawalny" oder "der Geist Nawalnys" als er selbst direkt?![]()
Na, dann wäre die Diskussion hiermit beendet.
Du kannst Deine Aussagen nicht belegen.
Wenn die Sprache ein Argument wäre, was willst Du dann mit der Schweiz machen?
Die Sache ist die: Man weiß nicht wirklich, wieviele Menschen der Krim im Jahre 2014 einem Anschluss an Russland zugestimmt hatten/hätten.
Und um das jetzt nachvollziehen zu können, müsste man da eigentlich die Meinung aller der bis 2014 dort lebenden Bürger einholen.
Ja, du hast mich nicht zitiert und dein Beitrag bezog sich auch nicht direkt auf einen Beitrag von mir... aber er hat auf mich eben einen anderen Eindruck gemacht was (d)eine Sichtweise betrifft... darum habe ich darauf reagiert... und angeknüpft.Ich habe Dich nicht zitiert und mein Beitrag folgt auch nicht direkt nach einem Beitrag von Dir. Auf welchen Beitrag von Dir soll ich mich denn konkret bezogen haben nach Deiner Meinung? Ich habe doch allgemein zur Thread-Tendenz gesprochen und dies auch so formuliert.
Nur weil sich ein zweisprachiges Ehepaar darüber streitet, welche Sprache der Eltern nun Amtssprache in der Familie ist, holt sich ein vernünftiger Mensch doch nicht die Mafia-Verwandtschaft aus Russland ins Haus, um das zu regeln. Selenskyj ist übrigens russischer Muttersprachler und setzte sich dafür ein, dass auch Russisch Amtssprache wird, wurde aber überstimmt, weil das alles eben demokratisch entschieden wird. Die russische Verwandtschaft bzw. Papa Putin hält halt nichts von solchen „umständlichen“ demokratischen Entscheidungsprozessen.