Russland greift Ukraine an

Werbung:
Wie weitgehend pro-russisch die Krim damals war und heute ist wird man nicht herausfinden können. Ich stütze was ich sagte nicht auf den Ausgang des Referendums, sondern zum einen darauf was Scholl-Latour mal darüber sagte, außerdem hatte Russland mit der Krim gar keine Probleme.
Dann hast Du keine Belege für Deine Behauptung für "ganz überwiegend pro-russisch".
Denn Scholl-Latour hat nie Prozentzahlen zur Krim genannt.

Man darf ja auch nicht vergessen, wie lange das her ist (das war vor 1954, sind also bald 70 Jahre her) als die Krim noch zu Russland gehörte.
Die pro-russischen Leute sind womöglich v.a. solche, die sich wehmütig, verklärt an ihre russischen Kindheitstage erinnern.
 
Wie weitgehend pro-russisch die Krim damals war und heute ist wird man nicht herausfinden können. Ich stütze was ich sagte nicht auf den Ausgang des Referendums, sondern zum einen darauf was Scholl-Latour mal darüber sagte, außerdem hatte Russland mit der Krim gar keine Probleme.
Die Krim gehört völkerrechtlich zur Ukraine. So einfach ist das. Da gibt es nichts zu diskutieren oder relativieren.
 
Erkundigt euch mal bei Leuten aus dem Donbas wie russische Einwohner dort behandelt wurden und was dort alles geschehen ist. Sicherlich hat das auch eine Vorgeschichte, aber es ist doch ganz klar, dass die Welt seit Jahren verpasst hat dort Frieden zu schaffen.

Um das Thema noch mal aufzugreifen, ein interessantes Video.
Donbas strebte immer schon Richtung Russland.

 
Dann hast Du keine Belege für Deine Behauptung für "ganz überwiegend pro-russisch".
Denn Scholl-Latour hat nie Prozentzahlen zur Krim genannt.

Man darf ja auch nicht vergessen, wie lange das her ist (bald 70 Jahre) als die Krim noch zu Russland gehörte.
Die pro-russischen Leute sind womöglich v.a. solche, die sich wehmütig an ihre russischen Kindheitstage erinnern.

Ich kann keine Zahlen nennen. Es ist aber bekannt, dass der Anteil der pro-russischen Bevölkerung in der Ukraine hoch ist, dass das Land sowieso gespalten ist. Und Sprache kann ein Anhaltspunkt sein:

Im Westen sprechen demnach 94,4 % Ukrainisch, 2,5 % Surschyk und 3,1 % Russisch, während z. B. im Süden, zu dem auch die Halbinsel Krim gehört, 82,3 % Russisch, 12,4 % Surschyk und 5,2 % Ukrainisch sprechen.[35]
https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine

Auch Umfragen zur Nato-Mitgliedschaft sind fast 50-50 gewesen.

Ehrlich, man muss nicht nur weil Russland etwas behauptet komplett ins Gegenteil schwenken.
 
Zumal gerade wir Deutsche eigentlich Erfahrung mit negativer Reaktion haben, nur weil wir Deutsche sind. Ich habe selbst noch vierzig Jahre nach Kriegsende erlebt, dass sich ältere Franzosen und Niederländer weigerten, mit mir zu sprechen, als ich nach dem Weg fragte.

Viel habe ich damals mit den jungen Menchen in meinem Alter (damals um die 25 Jahre) gesprochen, die mir von dem Haß ihrer Großeltern und Eltern auf Deutsche erzählten.

Wir haben selbst mal so ein Monster groß gemacht und sollten uns mal ganz schön davor hüten einem ganzen Volk eine Kollektivschuld zuzuschieben und sie zu ächten. Dann gehen sie nämlich zu dem, der sie nicht ächtet.
Die Wahrheit ist: die Ältere konsumieren Putins-TV und die Jüngeren haben Händys und hören/lesen etwas mehr. Es wurde auch berichtet, dass Putin in Russland die Internetzugang kappen lässt....Ich weiss es nicht, ob das so einfach oder so vollkommen überhaupt möglich ist?

Shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben