Russland greift Ukraine an

Genau, und da sollte darauf geachtet werden, dass alles was eingeht auch wieder raus geht und dies tut es bei der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V."RTL hat unter dem Stichwort "Wir helfen Kindern" eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Dabei erwähnen sie, dass jeder Cent gespendet wird.

Die großen UNICEF, Rotes Kreuz, Caritas usw behalten Verwaltungskosten ein.
 
Werbung:
Bericht: Bundeswehr-Reservisten wollen für Ukraine kämpfen


Ähnliches hörte ich schon vor Tagen, dass Reservisten, vor allem aus dem Baltikum, für die Ukraine kämpfen wollen.
Und ich kann mir sehr gut vorstellen dass so Einige aus Polen auch dazu bereit sind.
Denn die Menschen in diesen Ländern wissen ganz ganau was für sie und ihr Land auf dem Spiel steht, denn wer weiss schon ob Putin's imperialistischer Expansionsdrang mit der Ukraine endet. Denn Putin hat ein Ziel, allerdings läuft auch bei ihm die biologische Uhr und sein Ziel ist in die Geschichte als "Wladimir der Große" einzugehen,
in Anlehnung an an Zar Alexander II. ( Der Große )

Putin hat alle Länder der Welt davor gewarnt militärisch auf der Seite der Ukraine sich einzumischen. Und zwar so vehement, dass er unterschwellig mit einem Atomangriff auf die Einmischung gedroht hat.

Was aber wenn diese Freiwilligen nur wie "Grüne Männchen" auftreten, also so ohne Hoheitsabzeichen, wie die Grünen Männchen 2014 bei der Besetzung der Krim ?

Man muss ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen !
 
Ach, was nich alles in Chat-Gruppen geschrieben wird.
Meinst du, das kann man für voll nehmen? Außerdem
dürfen auch die nicht einfach machen was sie wollen.
Damit würden sie Deutschland ja mit reinziehen. Nicht?

Zitat:
Auf Anfrage teilte eine Sprecherin des Reservisten-Verbandes mit, dass derzeit mit der Bundeswehr juristisch geprüft werde, ob es deutschen Staatsbürgern überhaupt erlaubt ist, an den Kriegshandlungen aktiv teilzunehmen.
In Deutschland ist das offenbar nötig, aber in anderen Ländern wohl nicht. Putin setzt allerdings auch bereits ausländische Söldner ein. Von daher sollte das gehen, ohne dass es beide Seiten als Konflikt mit der EU oder der NATO werten. Wahrscheinlich will das auch Putin verhindern. Er konzentriert sich derzeit voll auf die Ukraine. Mein Eindruck ist, dass er das durchziehen wird. Die Bevölkerung in Russland treffen die Sanktionen zu wenig, um einen Aufstand gegen Putin zu wagen. Putin kann es nur recht sein, wenn die russischen Oligarchen durch die Sanktionen Vermögen und Einfluss verlieren. Dann ist er umso mächtiger.
 
Sieh mal, erstens war der Kern der Meldung, dass Janukowitch wieder als Präsident in der Ukraine eingesetzt werden soll. Das ist eine sehr bedeutende Information, die manchen mangels Kontextwissen aber gar nichts zu sagen scheint. Stattdessen wird darauf herumgeritten ich hätte "Russland" verallgemeinernd benutzt statt "Putin will" und daraus machst Du dann "Russen", um mir eine Moralpredigt zu halten. Und solche Diskussionen sollen wir jetzt hier führen.

Mein Rat wäre, dass Du Dich selbst zuerst therapierst - "Russlands Übernahmefantasien"? Dein Ernst? :barefoot:

Die Bitte um Rücksicht auf russischstämmige Menschen ist für dich also ein Versuch der Therapie? Wie billig ist das bitte? Und das Putin Janukowitch will soll sich dem "Kontextwissen Mancher" entziehen? Trägst du deshalb den lieben Tag lang in deinem Versteher-Relativierungswahn Eulen nach Athen? Weil hier ja keiner so allumfassend informiert wäre wie du? Krass, total kompliziert hey. Offenbar so kompliziert, dass du "Russlands Übernahmefantasien!" anführst? Dein Ernst? Kannst du dir nicht vorstellen, dass es eine Dynamik gibt, die sensibilisiert und diese Aufforderung ein Hink ist an alle und jeden? Dass es Menschen gibt, also Russen und "Russländer", die betoffen und irritiert sind und denen nun mit Argwohn begegnet wird? Hat irgendwer dir dein Happi nehmen wollen mit dem Vermerk, das doch bitte zu beachten, NACHDEM sich die Geschichte so entwickelt, wie bisher? Ist es so schwer vorstellbar für einen "einfachen User" *räusper... sich einer guten Idee anzuschließen? So schwer, einfach zu sagen, oh, gute Idee?!? Stattdessen lieber deine ewigen Sandkästchen-Rechthaberspielchen, du sehr einfacher User dieses Forums?
 
Aber das sollte intern geklärt werden ohne Außenmächte mit eigenen Interessen, die nicht wirklich die Interessen der internen Gruppen vertreten. Das gilt für jedes Land mit solchen Konflikten. Die Ukraine ist ein souveräner Staat. Punkt. Putins russische Kriegskompanien haben dort nichts zu suchen! Dafür gibt es keine rechtliche Basis. Wir leben nicht im Mittelalter.

Ukraine wurde ja auch nicht in EU und NATO aufgenommen, da die Probleme nicht gelöst waren. Insofern haben wir eigentlich vernünftig gehandelt, oder sehr sehr viel vernünftiger als Russland jetzt zumindest. Andernfalls hätten wir zur Eskalation beigetragen (nicht in dem Maße wie Russland nun, aber hätte das ohne erfolgreiche Diplomatie nicht unterstützt damals). Aber EU und NATO sind eben auch Außenstehende mit eigenen Interessen. Und zu Separatisten und Unabhängigkeitsbewegungen hatte ich ja bereits geschrieben und auch meine vorherigen Aussagen verlinkt.

Dass die militärische Lösung keine Legitimation hatte ist für mich 100% klar. Wenn ich jetzt Staatsmann wäre würde ich in der Situation auch nichts mehr sagen, was eventuell negativ für die völkerrechtswidrig angegriffene Partei ausgelegt werden könnte. Aber das ist quasi notwendiger "Informationskrieg" (wobei unsere Seite quasi 100% im Recht ist, WEIL Russland angegriffen hat). Zuvor war es aber letztlich schon so, dass man nicht sagen konnte, dass ein russischstämmiger Bürger der Ukraine nicht berechtigte Gründe hatte bei einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ein mulmiges Gefühl zu bekommen.

Ich hätte da jetzt auch keine Lösung aus dem Arm schütteln können, und wie ich auch schon gesagt habe, sollte sich Russland besser überlegen, warum der frühere Warschauer Pakt und alte Sowjetrepubliken ihnen feindlich gesinnt sind. Grund ist, dass Russland zu oft so (oder ähnlich) agiert hat, wie jetzt wieder. Denen gefällt es in der EU jetzt offensichtlich besser, wobei die EU auch vorsichtig sein sollte. EU sollte keine französisch-deutsche Hegemonie werden. Großbritannien ist auch schon wegen dem Versuch der EU (unter anderem) eine Flüchtlingspolitik aufzuzwingen davon gelaufen.
 
Ukraine wurde ja auch nicht in EU und NATO aufgenommen, da die Probleme nicht gelöst waren. Insofern haben wir eigentlich vernünftig gehandelt, oder sehr sehr viel vernünftiger als Russland jetzt zumindest. Andernfalls hätten wir zur Eskalation beigetragen (nicht in dem Maße wie Russland nun, aber hätte das ohne erfolgreiche Diplomatie nicht unterstützt damals). Aber EU und NATO sind eben auch Außenstehende mit eigenen Interessen. Und zu Separatisten und Unabhängigkeitsbewegungen hatte ich ja bereits geschrieben und auch meine vorhereigen Aussagen verlinkt.

Dass die militärische Lösung keine Legitimation hatte ist für mich 100% klar. Wenn ich jetzt Staatsmann wäre würde ich in der Situation auch nichts mehr sagen, was eventuell negativ für die völkerrechtswidrig angegriffene Partei ausgelegt werden könnte. Aber das ist quasi notwendiger "Informationskrieg" (wobei unsere Seite quasi 100% im Recht ist, WEIL Russland angegriffen hat). Zuvor war es aber letztlich schon so, dass man nicht sagen konnte, dass ein russischstämmiger Bürger der Ukraine nicht berechtigte Gründe hatte bei einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ein mulmiges Gefühl zu bekommen.

Ich hätte da jetzt auch keine Lösung aus dem Arm schütteln können, und wie ich auch schon gesagt habe, sollte sich Russland besser überlegen, warum der frühere Warschauer Pakt und alte Sowjetrepubliken ihnen feindlich gesinnt sind. Grund ist, dass Russland zu oft so (oder ähnlich) agiert hat, wie jetzt wieder. Denen gefällt es in der EU jetzt offensichtlich besser, wobei die EU auch vorsichtig sein sollte. EU sollte keine französisch-deutsche Hegemonie werden. Großbritannien ist auch schon wegen dem Versuch der EU (unter anderem) eine Flüchtlingspolitik aufzuzwingen davon gelaufen.

Was wäre denn wie eskaliert, wenn die Ukraine aufgenommen worden wäre?

Hast du die versehentliche Veröffentlichung der "Siegerrede" gelesen? Von der inzwischen die Echtheit bestätigt ist?
 
Denen gefällt es in der EU jetzt offensichtlich besser, wobei die EU auch vorsichtig sein sollte. EU sollte keine französisch-deutsche Hegemonie werden. Großbritannien ist auch schon wegen dem Versuch der EU (unter anderem) eine Flüchtlingspolitik aufzuzwingen davon gelaufen.
Ich bin schon dafür, dass Deutschland jetzt aus Sicherheitsgründen in den militärischen Selbstschutz investiert, auch wegen den USA, die das schon lange fordern, weil sie nicht ständig Weltpolizei spielen wollen. Westeuropa muss ein eigenes Schwergewicht werden, zur Abschreckung und zum Selbstschutz, auch vor den USA. Denke an Trump ...
 
Die Bitte um Rücksicht auf russischstämmige Menschen ist für dich also ein Versuch der Therapie? Wie billig ist das bitte? Und das Putin Janukowitch will soll sich dem "Kontextwissen Mancher" entziehen? Trägst du deshalb den lieben Tag lang in deinem Versteher-Relativierungswahn Eulen nach Athen? Weil hier ja keiner so allumfassend informiert wäre wie du? Krass, total kompliziert hey. Offenbar so kompliziert, dass du "Russlands Übernahmefantasien!" anführst? Dein Ernst? Kannst du dir nicht vorstellen, dass es eine Dynamik gibt, die sensibilisiert und diese Aufforderung ein Hink ist an alle und jeden? Dass es Menschen gibt, also Russen und "Russländer", die betoffen und irritiert sind und denen nun mit Argwohn begegnet wird? Hat irgendwer dir dein Happi nehmen wollen mit dem Vermerk, das doch bitte zu beachten, NACHDEM sich die Geschichte so entwickelt, wie bisher? Ist es so schwer vorstellbar für einen "einfachen User" *räusper... sich einer guten Idee anzuschließen? So schwer, einfach zu sagen, oh, gute Idee?!? Stattdessen lieber deine ewigen Sandkästchen-Rechthaberspielchen, du sehr einfacher User dieses Forums?

Irgendetwas läuft echt falsch hier. Hast Du überhaupt irgendeine Idee worum es ursprünglich mal ging? Ich wurde dafür kritisiert, dass ich verallgemeinernd den Begriff "Russland" benutzte statt "Putin". Und Du führst das jetzt hier ellenlang aus als ob das russischstämmige Menschen diskriminieren würde? Und Du selbst schreibst von , Zitat: "Russlands Übernahmefantasien" - und das ist okay?

Noch mal: Bitte hör auf mich zu nerven.
 
Werbung:

"Panzer sind dann die ungeeignetste Waffe überhaupt"​

Das deckt sich mit der Einschätzung von Franz-Stefan Gady. Der Militärexperte rechnete nach Bekanntwerden der Konvoi-Satellitenaufnahmen mit einem bevorstehenden Sturm auf Kiew. Im Interview mit dem Deutschlandfunk sagte der Forscher vom britischen "International Institute for Strategic Studies" am Dienstag, es werde einen sogenannten Kampf der verbundenen Waffen geben. "Die russischen Streitkräfte werden stärker auf Artillerie setzen, sie werden wahrscheinlich härter vorgehen, sie werden wahrscheinlich mehr flächendeckende Bombardements durchführen". Dies sei erst der Anfang des Krieges.

 
Zurück
Oben