Russland greift Ukraine an

Putin ist jetzt in Zugzwang geraten und droht mit Atomwaffen. Hat er ja vorher auch schon angekündigt. Ich frage mich, ob hier in Deutschland noch Waffen für eine evtl. notwendige Abwehr stationiert sind oder in östlichen Nachbarländern. Hat jemand dazu zuverlässige Informationen?
Aber ja, doch. Der Rhein ist immer noch die Grenze und zwar auf der linken Seite, sollte es zu einem.............. kommen.
 
Werbung:
Sicherlich.
Aber was wäre gewesen, wenn die Ukraine bereits 2013 in die NATO aufgenommen worden wäre?
Wäre Putin dann trotzdem in die Ukraine einmarschiert bzw. hätte er die Krim dann annektiert?
Wohl eher nicht, oder?
Und damals saß ja noch ein Putin-treuer Vasall im Regierungsamt.

Ich würde sagen:
Daran merkt man, weshalb die Ukraine lieber schon vor 10 Jahren in der NATO gewesen wäre als es bis jetzt nicht zu sein.
Ich wünsche mir, dass es durch diese Krise zu einem Umdenken kommt und man früher über so was entscheiden wird.
 
Natürlich kann auch Verstehen/Verständnis ein gutes Werkzeug sein... ein sehr gutes sogar. Wenn ich verstehe, wie jemand tickt, kann ich ihm z.B. einen Schritt voraus sein oder ich kann eine Person in eine bestimmte Richtung lenken, und man fühlt sich nicht gleich von jedem Pippifax provoziert und kann dadurch vieles im Nichts verpuffen lassen. ABER es kann eben auch dazu führen, dass man zu verständnisvoll und weich wird. Das ist selbstverständlich nicht nur so oder so, beides ist möglich. Jedoch hab ich dich bisher immer in allen möglichen Perspektiven gesehen, jedoch noch nie so richtig in DEINER.

Es ist eben auch wichtig zu unterscheiden, wo ist der Perspektivwechsel wichtig und hilfreich und wo arbeite ich dadurch gegen mich selbst und für den Anderen.

Ich denke einfach, man sollte alles gut durchdenken und sich von reiner Impulsivität fernhalten. Viele versteigen sich in etwas das sie für sehr moralisch halten, dass im größeren Ganzen aber reine Doppelmoral ist. Ich persönlich denke daher vor allem in "Interessen" und das kann unter Umständen sogar moralischer wirken selbst wenn es manchmal vielleicht kühl wirkt.

Ein Beispiel: Diese Härte mit der Russland jetzt begegnet wird ist folgerichtig. Putin hat einen Angriffskrieg begonnen und natürlich kann man dann nicht einfach weitermachen wie bisher. Die Antworten wiederum sind möglicherweise zu extrem. Für viele klingen die Sanktionen abstrakt, aber vor allem der SWIFT Ausschluss und die Sanktionen gegen die russischen Zentralbank, das Einfrieren von Währungsreserven etc., gegen ein Land wie Russland, ist ökonomisch eine Atombombe wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Die Wirkung wird m.A.n. unterschätzt.

Nun ist ja die Frage: Wird das Russland stoppen oder wird es eskalieren? Ich habe darauf keine Antwort, ich behaupte nicht zu wissen was richtig ist. Aber würde ich mich jetzt noch wundern wenn wir in den nächsten Wochen oder Monaten in einen Weltkrieg schlittern? Nein. Und falls es so kommt, dann werde ich auch dann sagen dass nicht nur Russland eskaliert hat. Da sind Dynamiken im Gange die keinen Rückwärtsgang zuzulassen scheinen. Wer hier glaubt, man könnte eine Atommacht einfach mal in die Knie zwingen... ich befürchte dass sich das als Irrtum herausstellen könnte. Man muss Russland eine Möglichkeit eröffnen irgendwie aus dieser Ecke wieder herauszukommen. Ich will damit nicht sagen, Russland sei hineingetrieben worden oder gar unschuldig. Aber wenn man Russland auf die einzige Stärke reduziert die das Land dann noch hat, nämlich das gewaltige Atomarsenal, während fast alles sonst ausgeknipst wird, wie soll das enden?
 
Dem kann ich nicht zustimmen... beide Karten fühlen sich beim Betrachten völlig unterschiedlich an.
Vermutlich weilte Putin zu lange in Westeuropa und sieht das Zentrum eher in der Schweiz und in Deutschland. So gesehen ist natürlich Russland schon etwas fern. Er will halt den roten Teppich über die Ukraine bis nach Moskau.

Vielleicht ist er auch noch überspannter Perfektionist (wie viele Narzissen) und findet die zackige Grenze bei der Ukraine unschön.

Primär geht es ihm sicher auch um Bodenschätze und Naturrohstoffausbeutung.
 
Ich denke einfach, man sollte alles gut durchdenken und sich von reiner Impulsivität fernhalten. Viele versteigen sich in etwas das sie für sehr moralisch halten, dass im größeren Ganzen aber reine Doppelmoral ist. Ich persönlich denke daher vor allem in "Interessen" und das kann unter Umständen sogar moralischer wirken selbst wenn es manchmal vielleicht kühl wirkt.

Ein Beispiel: Diese Härte mit der Russland jetzt begegnet wird ist folgerichtig. Putin hat einen Angriffskrieg begonnen und natürlich kann man dann nicht einfach weitermachen wie bisher. Die Antworten wiederum sind möglicherweise zu extrem. Für viele klingen die Sanktionen abstrakt, aber vor allem der SWIFT Ausschluss und die Sanktionen gegen die russischen Zentralbank, das Einfrieren von Währungsreserven etc., gegen ein Land wie Russland, ist ökonomisch eine Atombombe wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Die Wirkung wird m.A.n. unterschätzt.

Nun ist ja die Frage: Wird das Russland stoppen oder wird es eskalieren? Ich habe darauf keine Antwort, ich behaupte nicht zu wissen was richtig ist. Aber würde ich mich jetzt noch wundern wenn wir in den nächsten Wochen oder Monaten in einen Weltkrieg schlittern? Nein. Und falls es so kommt, dann werde ich auch dann sagen dass nicht nur Russland eskaliert hat. Da sind Dynamiken im Gange die keinen Rückwärtsgang zuzulassen scheinen. Wer hier glaubt, man könnte eine Atommacht einfach mal in die Knie zwingen... ich befürchte dass sich das als Irrtum herausstellen könnte. Man muss Russland eine Möglichkeit eröffnen irgendwie aus dieser Ecke wieder herauszukommen. Ich will damit nicht sagen, Russland sei hineingetrieben worden oder gar unschuldig. Aber wenn man Russland auf die einzige Stärke reduziert die das Land dann noch hat, nämlich das gewaltige Atomarsenal, während fast alles sonst ausgeknipst wird, wie soll das enden?
Das ist das, worauf ich auch hinaus will. Kann und will man unter Putin diese Sanktionen wieder zurücknehmen? Will man ernsthaft wieder Handel miteinander treiben?

Einen Weltkrieg kann es doch aber nur geben, wenn sich zwei feindliche Lager gegenüber stehen. Die Welt gegen Russland - ist das auch ein Weltkrieg?
 
Werbung:
Ich hoffe, er wäre nicht so verrückt. Aber man sollte nicht erwarten, dass ein Land wie Russland sich einfach nur fügt. Russlands Weg ist nicht ohne Folgerichtigkeit. Ich habe die Frage ja schon mal gestellt: Wie würden die USA sich wohl verhalten, wenn z.B. Russland oder China ein Verteidigungsbündnis mit Staaten einginge die den USA geographisch nahe liegen. Nehmen wir an dabei wäre Kanada und Südamerikanische Länder.
Sei mir nicht böse, aber das ist der freie Markt.
Und Kanada ein Verteidigungsbündnis mit Putins Russland? Vergiss es!

Der große Machthaber, der den kleinen Ländern Schutz und Freiheit gewährt, hat einfach die besseren Karten, als derjenige, der das nicht bietet.

Man kann auch einfach sagen, wäre ein anderer Politiker, einer mit stärker demokratischen und sozial-gerechten Zielen Präsident von Russland (z.B. einer wie Gorbatschow), dann würden die ehemaligen Sowjetrepubliken auch nicht buchstäblich in die NATO und EU flüchten wollen.
Im Gegenteil, wäre einer wie Gorbi an der Regierungsspitze, würde er vermutlich alles dafür tun, dass die Beziehungen zu seinen Nachbarn und zwischen Ost und West ausgewogen blieben, sodass sogar die NATO nichts dagegen hätte, dass Russland der NATO beitritt als starker Partner, um Schurkenstaaten Einhalt zu gebieten.

Man kann nicht einfach nur auf gerechte Verhältnisse schauen, egal, wie sich alle Beteiligten verhalten.
Einen Schüler, der kleinere Jungs verprügelt, lässt man auch nicht einfach gewähren. Da gibt es eine festgelegte Vorgehensweise, wie man mit solchen Quertreibern verfährt.
Und wenn die weder beim ersten noch beim zweiten oder dritten Mal Einsicht zeigen, fliegen die sogar von der Schule.
Pech gehabt!
Da käm doch keiner auf die Idee, dass das ungerecht sein könnte. Im Gegenteil. Es geht darum, die Schwächeren zu schützen.

Und sei doch mal ehrlich, Du selbst würdest doch auch nicht eine Freundschaft oder ein Bündnis mit jemandem aufrecht erhalten wollen, bei dem klar ist, dass er Dich nur ausnutzt, oder?

Das ist das Prinzip von Handlung und Wirkung...

Ein Problem ist: Russland wurde fast ausschließlich mit Härte begegnet.
Das ist Blödsinn.
Das glauben alle nur deshalb, weil Putin schon seit Jahren herumjammert.
Das ist wie bei verzogenen Kindern. Wenn die dauernd jammern, fängt man dummerweise irgendwann damit an, sich zu fragen, ob man sie auch wirklich fair behandelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben