Russland greift Ukraine an

Das ist das, worauf ich auch hinaus will. Kann und will man unter Putin diese Sanktionen wieder zurücknehmen? Will man ernsthaft wieder Handel miteinander treiben?

Einen Weltkrieg kann es doch aber nur geben, wenn sich zwei feindliche Lager gegenüber stehen. Die Welt gegen Russland - ist das auch ein Weltkrieg?
Wiki sagt:

Als Weltkrieg wird ein Krieg bezeichnet, der durch sein geographisches Ausmaß über mehrere Kontinente und durch den unbegrenzten Einsatz aller verfügbaren strategischen Ressourcen weltweite Bedeutung erlangt oder der im Ergebnis eine grundsätzliche Neuordnung der weltweiten internationalen Beziehungen mit sich bringt.

 
Werbung:
Ich denke einfach, man sollte alles gut durchdenken und sich von reiner Impulsivität fernhalten. Viele versteigen sich in etwas das sie für sehr moralisch halten, dass im größeren Ganzen aber reine Doppelmoral ist. Ich persönlich denke daher vor allem in "Interessen" und das kann unter Umständen sogar moralischer wirken selbst wenn es manchmal vielleicht kühl wirkt.

Ein Beispiel: Diese Härte mit der Russland jetzt begegnet wird ist folgerichtig. Putin hat einen Angriffskrieg begonnen und natürlich kann man dann nicht einfach weitermachen wie bisher. Die Antworten wiederum sind möglicherweise zu extrem. Für viele klingen die Sanktionen abstrakt, aber vor allem der SWIFT Ausschluss und die Sanktionen gegen die russischen Zentralbank, das Einfrieren von Währungsreserven etc., gegen ein Land wie Russland, ist ökonomisch eine Atombombe wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Die Wirkung wird m.A.n. unterschätzt.

Nun ist ja die Frage: Wird das Russland stoppen oder wird es eskalieren? Ich habe darauf keine Antwort, ich behaupte nicht zu wissen was richtig ist. Aber würde ich mich jetzt noch wundern wenn wir in den nächsten Wochen oder Monaten in einen Weltkrieg schlittern? Nein. Und falls es so kommt, dann werde ich auch dann sagen dass nicht nur Russland eskaliert hat. Da sind Dynamiken im Gange die keinen Rückwärtsgang zuzulassen scheinen. Wer hier glaubt, man könnte eine Atommacht einfach mal in die Knie zwingen... ich befürchte dass sich das als Irrtum herausstellen könnte. Man muss Russland eine Möglichkeit eröffnen irgendwie aus dieser Ecke wieder herauszukommen. Ich will damit nicht sagen, Russland sei hineingetrieben worden oder gar unschuldig. Aber wenn man Russland auf die einzige Stärke reduziert die das Land dann noch hat, nämlich das gewaltige Atomarsenal, während fast alles sonst ausgeknipst wird, wie soll das enden?
Ich verstehe das natürlich... aber auch hier könnte man sagen, du lässt dich von deiner Angst führen. Selbstverständlich ist diese berechtigt.... aber eben von so einem Menschen auch eingerechnet und eingeplant. Das eindringen in die Psyche und dort vor allem mit Angst zu wirken, darin ist diese Art von Mensch ein Meister.
Ich selbst denke auch, dass irgendwann der Punkt kommen muss, wo man wieder nachgiebiger werden muss... Doch zuerst muss der Druck so hoch sein, dass derjenige den Unterschied zwischen Druck und Nachgiebigkeit überhaupt spüren kann... wenn das zu früh kommt, spürt derjenige den Unterschied vielleicht gar nicht und die Möglichkeiten verpuffen im Nichts und derjenige bleibt in seiner Realität gefangen.
 
Ich bin absolut gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine. Aber so zu tun als ob Russland null Grund hätte sich bedroht zu fühlen, so zu tun als ob es diesen Kontext der NATO-Osterweiterung nicht gäbe oder aber von Russland wahnsinnig falsch interpretiert würde, ist einfach falsch.
Es ist doch in Wahrheit umgekehrt. Die NATO ist ein Selbstverteidigungsbündnis. Gerade das sollte Putin als Judo-Kämpfer verstehen. Europa hat das Recht, sich grundsätzlich zu schützen, sogar wenn es keinen speziellen Feind gäbe. Es könnten ja auch Außerirdische auftauchen, wobei die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass eben gerade Putin aggressiv in den europäischen Raum eindringt. Denn diesbezüglich gibt es nun mal klare Erfahrungswerte. Wenn nun souveräne Ostblock-Staaten die demokratischen Werte des EU- und NATO-Raums teilen und sich deshalb Vorteile und Schutz mit einem Beitritt erhoffen, ist das völlig legitim und kein Grund, dies als Aggression gegen Russland zu sehen. Es sei denn, Russland will diese ehemaligen Sowjet-Mitglieder entmündigen. Gerade das ist aber die höchste Form von Aggression, die von Russland ausgeht und nicht von der NATO.
 
Wiki sagt:

Als Weltkrieg wird ein Krieg bezeichnet, der durch sein geographisches Ausmaß über mehrere Kontinente und durch den unbegrenzten Einsatz aller verfügbaren strategischen Ressourcen weltweite Bedeutung erlangt oder der im Ergebnis eine grundsätzliche Neuordnung der weltweiten internationalen Beziehungen mit sich bringt.

Es war mehr eine rhetorische Frage. So gesehen wäre es einer, könnte aber schnell enden. Einmal, weil alle gegen einen, und der eine kann nicht an allen Fronten gewinnen. Zum anderen, weil der eine zum abscheulichsten aller Mittel greift, dann ist aber auch er selbst dran.
 
Das ist das, worauf ich auch hinaus will. Kann und will man unter Putin diese Sanktionen wieder zurücknehmen? Will man ernsthaft wieder Handel miteinander treiben?

Einen Weltkrieg kann es doch aber nur geben, wenn sich zwei feindliche Lager gegenüber stehen. Die Welt gegen Russland - ist das auch ein Weltkrieg?
Im Kalten Krieg gab es ebenfalls immer Handel mit Russland aus dem Westen was Öl, Gas und Kohle betrifft. Noch letztes Jahr hat die USA reichlich Öl dort gekauft, hatte aber keine Peobleme damit Nordstream 2 zu beanstanden.
Wir sollten nicht auf die Propaganda Putins hereinfallen, aber auch nicht auf unsere.
Wir haben eine große Sehnsucht nach einfachen Antworten.
Die gibt es nicht, Kriegsverbrechen hin oder her.
 
Es ist doch in Wahrheit umgekehrt. Die NATO ist ein Selbstverteidigungsbündnis. Gerade das sollte Putin als Judo-Kämpfer verstehen. Europa hat das Recht, sich grundsätzlich zu schützen, sogar wenn es keinen speziellen Feind gäbe. Es könnten ja auch Außerirdische auftauchen, wobei die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass eben gerade Putin aggressiv in den europäischen Raum eindringt. Denn diesbezüglich gibt es nun mal klare Erfahrungswerte. Wenn nun souveräne Ostblock-Staaten die demokratischen Werte des EU- und NATO-Raums teilen und sich deshalb Vorteile und Schutz mit einem Beitritt erhoffen, ist das völlig legitim und kein Grund, dies als Aggression gegen Russland zu sehen. Es sei denn, Russland will diese ehemaligen Sowjet-Mitglieder entmündigen. Gerade das ist aber die höchste Form von Aggression, die von Russland ausgeht und nicht von der NATO.
Apropos Judo..

 
Im Kalten Krieg gab es ebenfalls immer Handel mit Russland aus dem Westen was Öl, Gas und Kohle betrifft. Noch letztes Jahr hat die USA reichlich Öl dort gekauft, hatte aber keine Peobleme damit Nordstream 2 zu beanstanden.
Wir sollten nicht auf die Propaganda Putins hereinfallen, aber auch nicht auf unsere.
Wir haben eine große Sehnsucht nach einfachen Antworten.
Die gibt es nicht, Kriegsverbrechen hin oder her.

So ist es.
Was kümmert uns möglicherweise in zwei Monaten unser Geschwätz von heute. :D

Wir haben ja heute auch allerhand beschlossen, was vor Tagen noch undenkbar war. Insofern - warten wir es ab.
 
Sei mir nicht böse, aber das ist der freie Markt.
Und Kanada ein Verteidigungsbündnis mit Putins Russland? Vergiss es!

Der große Machthaber, der den kleinen Ländern Schutz und Freiheit gewährt, hat einfach die besseren Karten, als derjenige, der das nicht bietet.

Man kann auch einfach sagen, wäre ein anderer Politiker, einer mit stärker demokratischen und sozial-gerechten Zielen Präsident von Russland (z.B. einer wie Gorbatschow), dann würden die ehemaligen Sowjetrepubliken auch nicht buchstäblich in die NATO und EU flüchten wollen.
Im Gegenteil, wäre einer wie Gorbi an der Regierungsspitze, würde er vermutlich alles dafür tun, dass die Beziehungen zu seinen Nachbarn und zwischen Ost und West ausgewogen blieben, sodass sogar die NATO nichts dagegen hätte, dass Russland der NATO beitritt als starker Partner, um Schurkenstaaten Einhalt zu gebieten.

Man kann nicht einfach nur auf gerechte Verhältnisse schauen, egal, wie sich alle Beteiligten verhalten.
Einen Schüler, der kleinere Jungs verprügelt, lässt man auch nicht einfach gewähren. Da gibt es eine festgelegte Vorgehensweise, wie man mit solchen Quertreibern verfährt.
Und wenn die weder beim ersten noch beim zweiten oder dritten Mal Einsicht zeigen, fliegen die sogar von der Schule.
Pech gehabt!
Da käm doch keiner auf die Idee, dass das ungerecht sein könnte. Im Gegenteil. Es geht darum, die Schwächeren zu schützen.

Und sei doch mal ehrlich, Du selbst würdest doch auch nicht eine Freundschaft oder ein Bündnis mit jemandem aufrecht erhalten wollen, bei dem klar ist, dass er Dich nur ausnutzt, oder?

Das ist das Prinzip von Handlung und Wirkung...


Das ist Blödsinn.
Das glauben alle nur deshalb, weil Putin schon seit Jahren herumjammert.
Das ist wie bei verzogenen Kindern. Wenn die dauernd jammern, fängt man dummerweise irgendwann damit an, sich zu fragen, ob man sie auch wirklich fair behandelt hat.
Du meinst sicher auch den Nahen Osten, dem wir Freiheit , Demokratie und Wohlstand gebracht haben?
Russland rüstet übrigens Venezuela auf. Es wird sich zeigen ob die USA ähnlich viel Verständnis- zum wiederholten Mal:clown:- für den südamerikanischen Kontinent und den charmanten Kommunismus zeigen. So wie damals für Kuba:thumbup:
Putins Humor ist dem der USA nicht unähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ukraine-Krieg: Putin gleiten die Dinge immer mehr aus der Hand​

Militärisch ist Russland der Ukraine deutlich überlegen. Doch die Kosten dieses Krieges steigen mit jedem Tag. Warum sich Wladimir Putins Angriff auf den Nachbarn als kolossaler Fehler erweisen könnte, erläutert unser Autor in seinem Kommentar.

 
Zurück
Oben