Rund ums Channeln

Diesen medialen Kontakt hinterfrag mal auf Voraussagegenauigkeit (Mach Deine eigene Erfolgsstatistik).(y)
Deine Aussage sollte im Generellen eine Anwendung finden, finde ich. Ich hinterfrage und durchleuchte immer, nach dem Ob, Wie, Wer und auch Warum. Schließlich kann man es bei einem Channeling auch mit allem Möglichen zutun haben bekommen. Sich bzw. mit seinem eigenen Unterbewusstsein zu unterhalten wäre dabei wohl noch die angenehmste Option.
 
Werbung:
@FuncaHannover, ja leider kann ich diese Erfahrungen mit Dir teilen.

Ehrlich gesagt tue ich mich oftmals auch sehr schwer damit, wenn gechannelte Botschaften so hochtrabend bei dem Empfänger ankommen. So dass man quasi für eine verständliche Übersetzung noch einen Dolmetscher hinzuziehen müsste.

Dann frage ich mich immer, woran das liegen könnte. Sprechen bzw. drücken sich die Engel wirklich so aus oder liegt es vielleicht daran, was man selbst auf Grund von kirchlichen Prägungen damit rein katapultiert? Haben Engel wirklich Flügel? Ach! Falsches Thema. :p

Ich glaube die gehen davon aus, dass es so klingen muss weil man ihnen sonst nicht glaubt, dass es ein Engel ist :)
Vielleicht schnackt jemand tatsächlich mit einem und dann versucht die Person alles ganz kryptisch zu formulieren und verfälscht am Ende die Nachricht o_O
 
Ich glaube die gehen davon aus, dass es so klingen muss weil man ihnen sonst nicht glaubt, dass es ein Engel ist :)
Vielleicht schnackt jemand tatsächlich mit einem und dann versucht die Person alles ganz kryptisch zu formulieren und verfälscht am Ende die Nachricht o_O
Ja, das wäre sicherlich beides möglich. Aber wie will man was auseinander halten oder auch aussortieren bzw. richtig zuordnen können? Das ist nämlich gar nicht so einfach.

Bei allem Wenns und Abers, ist man jedoch sicherlich immer mit einem sehr gut beraten - mit den Verstand zu arbeiten oder diesen walten zu lassen. Denn es ist auch der Verstand der einen darauf aufmerksam machen kann, dass da etwas mit einer Botschaft nicht stimmen kann. Oder es gibt natürlich auch den Aspekt, dass man sich auch mal jemanden einladen (das wäre das falsche Wort) - also jemanden einfangen kann, der nicht das ist, was er vorgibt zu sein.
 
Die Vorstellung der Engel mit Flügel stammt aus dem<persischen. Die Wesen der Anderen Welt, die uns wohlgesonnen sind, bezeichnen wir oft als Engel, die die uns nicht wohlgesonnen sind als Dämonen. Liegt wahrscheinlich an der christlichen Prägung für Andere sind es Geister, Ahnen oder was weis ich....
Frag mich auch immer ob sie Sprachschwierigkeiten haben weil sie sich so verschwurbelt ausdrücken.
 
Die anderen Geister (Medialer Kontakt - Witchboard, Gläserrücken etc.) formulieren klar und verständlich.:sneaky:
Diese Aussage möchte ich gerne noch aufgreifen bzw. noch etwas hinzufügen.

Ich werde es einfach formulieren. Manches Mal werde ich den Eindruck nicht los, dass man sich in Sachen Channeling eher oder auch einfacher das an die Backe heften kann, was der Umlaufbahn Erde am Nächsten liegt oder auch fleucht und kreucht. Wobei wir dann bei Grobzeug wären oder eben etlichen Energiewesen, die sich als eine Freizeitbeschäftigung den Menschen auserkoren hatten. Foppen, manipulieren, Späße treiben, in die Irre führen - was aber wohl auch wieder noch einer der angenehmsten Varianten oder auch Optionen wäre.
 
@starman, genau das ist der Punkt, warum ich erst einmal alles unter einem Hut packe. "Energiewesen" Welcher Art oder auch Gattung, gut gesinnt oder auch nicht usw. diese Entscheidung treffe ich dann erst immer um einiges später. Quasi durch ein näheres oder auch intensiveres Kennenlernen. Dennoch ist es da auch genauso wie bei den Menschen untereinander, denn auch unter diesen gibt es Formwandler ;) oder man schaut vielleicht auch erst nur jemanden (etwas) vor dem Kopf und erst später offenbaren sie ihr wahres Gesicht. Das ist bei Energiewesen, sämtlichen Kontakten, Channeling - waht ever nichts anders.
 
Ich glaube die gehen davon aus, dass es so klingen muss weil man ihnen sonst nicht glaubt, dass es ein Engel ist :)
Vielleicht schnackt jemand tatsächlich mit einem und dann versucht die Person alles ganz kryptisch zu formulieren und verfälscht am Ende die Nachricht o_O
Die Gefahr besteht in der Deutung und Interpretation.
Bei Voraussagen ist der genaue Wortlaut wichtig. Oft sind Voraussagen subtil formuliert und das auch mit leicht verständlichen Worten.

Thema: Eine mögliche Beziehung
Frage an die Geister: "Werden wir in Italien einen Mann kennen lernen?"
Antwort: "Ja, in Venedig."
Frau hofft auf große Liebe und jubelt -
Wie es dann kam? "Guten Tag ... wie geht's ... und tschüss." - nix Liebe
Die Voraussage stimmte, wir haben sie aber nach unseren Wünschen interpretiert.o_O
 
Werbung:
Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob ich manche Sachen nicht zu sehr mit einen logischen Verstand betrachte und von daher auch sicherlich auch bewerten will. Aber kennt Ihr das auch, wenn sich Geister, Ahnen oder was auch immer zu menschlich vorstellen oder auch präsentieren, dass man dann dadurch schon etwas hellhöriger wird?
 
Zurück
Oben