Ruhe vor dem Sturm?

Konkurrenz ist nur schädlich für den Schwächeren.
Aber es natürlich, dass die Schwächeren verlieren und die Besseren gewinnen. Und es wird auch immer so bleiben. Selbst wenn da einer ein neues System einführt, so wird sich dieses nur bewähren können, wenn es besser ist (Konkurrenz)..

Sorry, aber das sehe ich überhaupt nicht so. Es kann nicht sein, dass der Stärke sich durchsetzt. Das würde bedeuten, dass der am besten bewaffnete der Gewinner ist. Ist das sinnvoll? Wir brauchen weder bessere noch schlechtere wir brauchen ein anderes System in dem es kein Nullsummenspiel mehr gibt.

Derjenige, der heute einen Gewinn macht, kann ihn nur machen, weil ein anderer einen Verlust macht. Da würde ich empfehlen Dir mal Prof. Franz Hörmans Model anzusehen.

Im übrigen wird was altes immer was neuem Platz machen und dieses kapitalistische Model ist 20 Jahre nach dem kommunistischen ebenfalls gescheitert. (Es wird nur noch künstlich am Leben gehalten). Das spreche auch Deiner Meinung nach dafür sich davon zu verabschieden.

Es wird Zeit was neues zu probieren. Alternativ können wir uns auch nach dem Crash die Schädel einhauen und der Stärkere würde nach Deiner Theorie dann gewinnen. Dann haben wir Chaos und Anarchie?

Wir sind 99%, wenn die Menschen das endlich begreifen würden. Wir werden von 1% fehlgeleitet und ausgebeutet.

Grüsse Roman
 
Werbung:
Es wird Zeit was neues zu probieren.
Konkrete Vorschläge?

Alternativ können wir uns auch nach dem Crash die Schädel einhauen und der Stärkere würde nach Deiner Theorie dann gewinnen.
Ein seit Äonen gepflegtes Prinzip. Evolution und natürliche Selektion.
Müssen wir demnach nurmehr festlegen was "Stark" ist.


Dann haben wir Chaos und Anarchie?
Amen! Was ist so schlimm an Chaos und Anarchie?


Wir sind 99%, wenn die Menschen das endlich begreifen würden. Wir werden von 1% fehlgeleitet und ausgebeutet.
Frag mal einen dieser 1%. Wird er wohl davon ausgehen,
daß er 99% seiner Mitmenschen ausbeutet?


Euer, das recht einseitig empfindender, Ischariot
 
Derjenige, der heute einen Gewinn macht, kann ihn nur machen, weil ein anderer einen Verlust macht. Da würde ich empfehlen Dir mal Prof. Franz Hörmans Model anzusehen.

Das mag in manchen Fällen stimmen (Das nennt man dann Betrug). Häufig ist es aber so, dass jemand eine Leistung anbietet, die entsprechend bezahlt wird, sodass beide Seiten was davon haben. Wäre dies nicht so, müssten wir immer noch unser eigenes Gemüse anbauen und unser eigenes Haus bauen.

Es wird Zeit was neues zu probieren. Alternativ können wir uns auch nach dem Crash die Schädel einhauen und der Stärkere würde nach Deiner Theorie dann gewinnen. Dann haben wir Chaos und Anarchie?

Nach welchem Crash?
Falls meine Bank dicht macht (sehr unwahrscheinlich), werde ich nicht auf die Strasse gehen und Läden plündern ^^

Und die dies machen, werden eingesperrt, weil sie eben nicht die Stärkeren sind...
 
Ok. Merke es hat keinen Sinn. Hiermit schließe ich meinerseits den Thread.

Adios!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe auch das Gefühl, dass sich politisch etwas zusammenbraut. Ruhe vor dem Sturm, ist auch mein Gefühl, muss aber hinzufügen, dass es sich privat derzeit ähnlich verhält mit der Ruhe vor dem Sturm. Aber wenn ich mir die weltpolitische Lage anschaue, ist es irgendwo ähnlich. Mm. Es ist sicher wichtig, sich in dieser Ruhe noch richtig zu erholen.
 
Zurück
Oben