Rückblicke ..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Die Frage ist dann eben immer auch, was da eigentlich aus dem Unterbewussten kommt.;) Intuition ist also etwas, womit primär von sich selbst ausgegangen wird und nicht der andere erkannt wird.

Die Frage ist, wie denn das Wort "Intuition" zu definieren ist. Anscheinend verstehen verschiedene Menschen darunter etwas unterschiedliches, so wie es bei vielen Worten der Fall ist.

Für mich ist "Intuition" ein spontanes Erkennen der "Wahrheit" über einen Menschen (auch sich selbst, aber auch andere) oder einen bestimmten Zusammenhang, das nicht unbedingt logisch zu erklären und nicht unbedingt handfest zu beweisen ist. Man spürt es einfach, vieles geht non-verbal ab, über Blicke und Gesten, die manchmal vom tatsächlich Gesagten völlig abweichen ... und dann ist man verwirrt.

Und das ist auch zu trennen von
- selbsterfüllenden Prophezeihungen aufgrund bestimmter Erfahrungen in der Vorgeschichte.
- fixen Ideen aufgrund bestimmter Erfahrungen in der Vorgeschichte.

Das gibt es alles, kann eventuell auch mal verwechselt werden, was aber nicht heißt, dass es intuitives Erkennen von Wahrheit nicht geben würde.

Und da es so eine spontane Wahrnehmung ist, kann man darüber tatsächlich kaum diskutieren.

Das hier:

Er/sie hat seine Geschichte resp. seine Gründe für sein Verhalten.

Ist nicht einfach zu akzeptieren, aber es bleibt einem nichts anderes übriges.

finde ich übrigens sehr treffend von dir formuliert.

Ich kann allerdings auch Brummbär verstehen, dass er es tröstend findet, dass die Möglichkeit besteht dass die Gefühle bei der anderen Person sehr wohl vorhanden sind, die Person es sich aber aus irgendwelchen Gründen verbietet sie auszuleben... man sich das also nicht eingebildet hat.
 
Ich kann allerdings auch Brummbär verstehen, dass er es tröstend findet, dass die Möglichkeit besteht dass die Gefühle bei der anderen Person sehr wohl vorhanden sind, die Person es sich aber aus irgendwelchen Gründen verbietet sie auszuleben... man sich das also nicht eingebildet hat.
:umarmen::danke:

ich wusste, das du mich u. mein Ansinnen verstehst.. :kiss4:
 
Brummbär;3516422 schrieb:
falls du deine Bücher doch noch schreibst, ich bin der erste, der ein Exemplar davon haben möchte.. :banane:

durch die würdest du dich genau so durchkämpfen müssen, wie durch die (allein von mir) hier bereits veröffentlichten über 5000 beiträge.

wenn die g'schicht' mit der menschlichen psyche so einfach wär' -

na dann bräucht' ma keine bücher drüber.....:zauberer2
 
durch die würdest du dich genau so durchkämpfen müssen, wie durch die (allein von mir) hier bereits veröffentlichten über 5000 beiträge.

wenn die g'schicht' mit der menschlichen psyche so einfach wär' -

na dann bräucht' ma keine bücher drüber.....:zauberer2

Grübel Grübel.. ich finde, so schwer ist die Psyche gar nicht. Zumindest hab ich entdeckt, das es gar nicht so viel verschiedene Menschen gibt, egal wo ich hinkomme, es gibt immer fast haargenau die selben Charaktere - nur mit einem anderen Gesicht u. halt ein paar kleinen Unterschiede.
 
Die Frage ist, wie denn das Wort "Intuition" zu definieren ist. Anscheinend verstehen verschiedene Menschen darunter etwas unterschiedliches, so wie es bei vielen Worten der Fall ist.

Ja, deshalb ja auch der link.....war nur als kleine Denkfährte gemeint für diejenigen, die Lust darauf haben. Ich find es jedenfalls interessant, einen Begriff, den man immer mal wieder gebraucht, zu überdenken, und ev. sogar um eine Nuance zu erweitern/verändern.

Für mich ist "Intuition" ein spontanes Erkennen der "Wahrheit" über einen Menschen (auch sich selbst, aber auch andere) oder einen bestimmten Zusammenhang, das nicht unbedingt logisch zu erklären und nicht unbedingt handfest zu beweisen ist. Man spürt es einfach, vieles geht non-verbal ab, über Blicke und Gesten, die manchmal vom tatsächlich Gesagten völlig abweichen ... und dann ist man verwirrt..

Ich würde dem eigentlich Empathie sagen, und Intuition mehr auf das Handeln in bestimmten Situationen beziehen.

Und das ist auch zu trennen von
- selbsterfüllenden Prophezeihungen aufgrund bestimmter Erfahrungen in der Vorgeschichte.
- fixen Ideen aufgrund bestimmter Erfahrungen in der Vorgeschichte.

Das gibt es alles, kann eventuell auch mal verwechselt werden, was aber nicht heißt, dass es intuitives Erkennen von Wahrheit nicht geben würde.


Stimmt ja. Also, je besser man sich selber kennt, umso mehr ist Verlass auf die eigenen Eingebungen.

Ich kann allerdings auch Brummbär verstehen, dass er es tröstend findet, dass die Möglichkeit besteht dass die Gefühle bei der anderen Person sehr wohl vorhanden sind, die Person es sich aber aus irgendwelchen Gründen verbietet sie auszuleben... man sich das also nicht eingebildet hat.

Ich kann das auch verstehen. Es ist tröstlich, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Und es bindet die Energien an diesen Menschen. Das ist ja auch auch o. k., wenn jemand das wirklich will.
 
Brummbär;3516498 schrieb:
Grübel Grübel.. ich finde, so schwer ist die Psyche gar nicht. Zumindest hab ich entdeckt, das es gar nicht so viel verschiedene Menschen gibt, egal wo ich hinkomme, es gibt immer fast haargenau die selben Charaktere - nur mit einem anderen Gesicht u. halt ein paar kleinen Unterschiede.

tjaja -

bloß -

gibt es viele charaktere, die diese deine erkenntnis teilen? ;)

beim erkennen dessen, was tatsächlich ist, fangen die schwierigkeiten an......

was ist, ist denkbar einfach.:)
 
Brummbär;3516333 schrieb:




ja natürlich


und alles andere ist warten


warten auf besseres Wetter...



und stehen bleiben


hineininterpretieren
was klipp und klar NICHT gesagt wurde



ein Nein ist Nein
und ein vielleicht genauso


und das erträumte Ja
das gebe ich mir selbst:umarmen:
 



ja natürlich


und alles andere ist warten


warten auf besseres Wetter...

und irgendwann kommt doch das bessere Wetter... und während man auf´s bessere Wetter wartet, tut man sich meistens anderwertig beschäftigen. Ich mag´s halt net so gerne, im Winter auf die Berge zu wandern. Deshalb warte ich auf den Frühling.. Na und? So schlimm, das Warten?



und stehen bleiben


ist oft gar nicht so schlecht, den wenn man vor einer roten Ampel nicht stehen bleibt, dann kann man überfahren werden.. :D

hineininterpretieren
was klipp und klar NICHT gesagt wurde

tja, nicht immer muss mit Worten gesagt werden, was mit Gesten gezeigt wird.
Ich kann dir sagen: "ich liebe Dich" doch meine Gesten zeigen das Gegenteil, weil ich dich innerlich hasse.. oder ich kann dir sagen "ich hasse dich.." und meine gesten sind doch liebevoll, weil ich dich nicht hasse, sondern liebe.
Das äussere ist oft Schein.
Und da hab ich so meine Erfahrung. Im Allgemeinen.
jaja, u. bei der ex war es ähnlich.. "ich will nix von dir.." uah... aber das ist ne andere Geschichte. Nur so als Hinweis, das man sich nicht alles aus den Fingern saugt.
Und bei der ExEx hab ich mir´s auch net aus den Fingern gesaugt, da wusste ichs, bevor sie´s sagte, oder wusste (die hat es wenigstens dann offensichtlich zugegeben..)
Bei meinen Ex-Kollegen wusste ich "da is was faul.." ich konnte es nicht beschreiben, aber da war etwas. Und die waren in meiner Gegenwart sehr freundlich, sehr liebevoll, doch kaum war ich wech.. ja, da integierten sie gegen mich.. hat sich aber erst später offenbart.



ein Nein ist Nein
und ein vielleicht genauso


Nicht immer..
"magst du heute ins Kino gehen?"
"Ach nein, ich bin müde.."
"schade, möchtest du es dir nicht noch überlegen?"
"hm.. vielleicht.."
"Freuen würde ich mich schon.. aber wenn du müde bist.."
"Ok, gut, ich komme.."
;)

und das erträumte Ja
das gebe ich mir selbst:umarmen:
Du vielleicht.. :ironie:
Jedenfalls hab ich schon oft das geträumt, was dann wahr wurde, in vielerlei Hinsicht. Den Tod meines Onkels, die "Rückkehr" meiner Ex, die Kündigung, usw..

Natürlich, wenn man sich nur einen Abraham zum Horizont macht, u. das nur als Buch, dann kann´s schon finster in einem werden. u. wenn man sich noch dazu vom Aussen distanziert u. meint, man habe ja sich, u. das wäre das wichtigste, dann ist´s klar, das man nur mehr sich sieht, u. den eigenen Horizont, u. gar nicht mehr erkennen kann, das es anders auch geht.
Anders nämlich, wenn man das äussere nicht verachtet, und wenn man nicht nach den Büchern u. nicht allein nach der Selbstliebe lebt u. trachtet.

So sehe ich das, u. danke, das du mir wieder die Augen geöffnet hast :umarmen:
 
Werbung:



ja natürlich


und alles andere ist warten


warten auf besseres Wetter...



und stehen bleiben


hineininterpretieren
was klipp und klar NICHT gesagt wurde



ein Nein ist Nein
und ein vielleicht genauso


und das erträumte Ja
das gebe ich mir selbst:umarmen:




ich lasse alles genauso stehen


genauso wie das Nein



und das Ja zu mir selbst:umarmen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben