Rückblicke ..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Überall Frauen, wir werden sogar von einer regiert!
Was hab ich da als Mann vom Leben noch zu erwarten?
(grübel) also dieser Gott dort oben - wie die wohl aussieht?

"Schatz, ich geh Zigaretten holen. Wenn ich in 5 Tagen nich zurück bin, fang ohne mich mit dem Essen an. Wenn ich aber zurück komme, dann weist mich in eine Klinik ein, denn dann bin ich völlig bekloppt! "

Würde ich ins Gefängnis müssen, ich würd mir ein Bild von der Kanzlerin einpacken. (als Abschreckung, falls ich auf die dumme Idee komme, auszubrechen)

:D

... in diesem Sinne allen einen guten Morgen! :banane:

Gibts was Schöneres als einen Tag mit liebevollen Gedanken zu beginnen? :D

Brummbär;3476584 schrieb:
ja, schrecklich! überall Frauen, sogar meine Mutter is so eine.....:blue2:

Du hast völlig recht. ;)
Ihr Männer solltet zusammenhelfen und endlich mal den Spieß umdrehen. Männer an die Macht!

:lachen:
 
Werbung:
Einerseits schreibst du, dass er Schritte von dir erwartet, die du aber nicht erfüllen willst. Andererseits schreibst du von Desinteresse.
Also mir erscheint die Situation jetzt nicht so ausweglos. Eher dass du dich selber hilflos machst. Du scheinst ja durchaus Möglichkeiten zu haben.

hm, ja das mag widersprüchlich klingen. ist es aber nicht, wenn man genau weiß um was es geht. ich mag das jetzt hier nicht so ausführlich besprechen.
es ist auch nicht ausweglos, ich bin gerade halt einfach enttäuscht über eine sache... ja die mir halt mal wichtig gewesen wäre. und da blockt man halt (bockig wie ich bin) erstmal bissl ab und versteht die welt nicht mehr.
 
hm, ja das mag widersprüchlich klingen. ist es aber nicht, wenn man genau weiß um was es geht. ich mag das jetzt hier nicht so ausführlich besprechen.
es ist auch nicht ausweglos, ich bin gerade halt einfach enttäuscht über eine sache... ja die mir halt mal wichtig gewesen wäre. und da blockt man halt (bockig wie ich bin) erstmal bissl ab und versteht die welt nicht mehr.

Dann würde ich mal sagen, ein vielleicht Selbsterzeugtes Problem könnte von deiner Bockigkeit herrühren..

Den Bockigkeit hat schon viele Beziehungstechnische Sachen viel schwerer gemacht, als sie sind.

Siehste, u. jetzt sind wir wieder beim Thema, einerseits wünscht man sich, das man gemeinsam alles direkt bespricht, andererseits ist einer bockig, wenn es nicht so läuft, wie man sich´s vorstellt. Und da wäre es ja einfacher, mal versuchen zu reden, wenn man nicht reden kann, dann sollte man fragen, ob man mit jemand zusammensein möchte, mit den man über diese Dinge nicht reden kann, wobei man ja auch ein bisserl entgegenkommen sollte, den sonst hat man das Problem in jeder Beziehung bzw. Bekanntschaft.

Ist kein Vorwurf, ich kenne das ja auch gut von früher.. aber es hilft einem wenig.
Ich will "ihm" da jetzt gar nicht helfen, weil ich kenne ihn nicht, aber vielleicht ist es eben auch die Bockigkeit von dir, die ihn zu solchen Handlungsweisen treibt, u. wenn er auch ein wenig Bockig wäre, dann haben wir den Salat.

Ist kein Vorwurf, sondern sollten nur Gedankenanstösse sein.. den wir (da darf ich ja in der Mehrzahl schreibn, oder) wollen ja nur Helfen, mögliche Lösungen anbieten.. die ja nicht immer stimmen müssen, aber ich schreib da halt meistens so, wie ich´s empfinde, u. was mir die Erfahrung so lehrte.. die Erfahrung ,die natürlich nicht für jeden richtig sein muss.. aber kann
 
Gibts was Schöneres als einen Tag mit liebevollen Gedanken zu beginnen? :D



Du hast völlig recht. ;)
Ihr Männer solltet zusammenhelfen und endlich mal den Spieß umdrehen. Männer an die Macht!

:lachen:

ach, ich kann jetzt nur von mir sprechen, ich will gar nicht an die Macht.. Sollen sich doch die Frauen um die Machtpositionen streiten..

Wenn aber dann schon Frauen an der Macht sind, dann würde ich es begrüssen, wenn solche Frauen sozialer denken, gefühlvoller denken, die Eigenschaften darlegen, die man ihnen ja nachsagt.. aber vielleicht sind das ja alles nur Mythen, u. die Frauen sind ja gar nicht so, wie wir bis jetzt immer annahmen, sondern im Gegentum, herzlose, egoistische, machtgierige, und andere unterdrücken wollenden Individien?

Und leider ist es so, das es nicht besser wird, mit den Frauen , die jetzt an der Macht wird, und wäre die Welt nur in Frauenhand, dann Gute Nacht! Es sei den, sie wären dann wirklcih so, an der Macht, wie man es ihnen Nachsagt..

Tschuldige, bin heute etwas ernster..
 
:nudelwalk ihr bekommt gleich was mim nudelholz, natürlich sind wir frauen alle lieb! also ich zumindest :D

ich hab soeben eine nachricht von ihm bekommen, das ich ne macke habe und dann stand da noch was von ner wand, vor die ich mich stelle oder so :confused: wenn das nicht ein liebevoller umgang miteinander ist!

ne idee was ich heut kochen könnte?

ja, ich habe eine Idee, was du kochen könntest: Auflauf ala Macke

Weisst du, wenn er es dir schon so sagt, dann hört sich das zwar auf den ersten Blick nicht liebevoll an, doch was soll er sagen? Einerseits erwartest du Ehrlichkeit, u. es schaut so aus, als sei er ehrlich, u. ist er dann ehrlich, dann wirst du zickig u. bockig.

Denk mal bitte drüber nach..
 
Brummbär;3477436 schrieb:
ach, ich kann jetzt nur von mir sprechen, ich will gar nicht an die Macht.. Sollen sich doch die Frauen um die Machtpositionen streiten..

Wenn aber dann schon Frauen an der Macht sind, dann würde ich es begrüssen, wenn solche Frauen sozialer denken, gefühlvoller denken, die Eigenschaften darlegen, die man ihnen ja nachsagt.. aber vielleicht sind das ja alles nur Mythen, u. die Frauen sind ja gar nicht so, wie wir bis jetzt immer annahmen, sondern im Gegentum, herzlose, egoistische, machtgierige, und andere unterdrücken wollenden Individien?

Und leider ist es so, das es nicht besser wird, mit den Frauen , die jetzt an der Macht wird, und wäre die Welt nur in Frauenhand, dann Gute Nacht! Es sei den, sie wären dann wirklcih so, an der Macht, wie man es ihnen Nachsagt..

Mag schon sein dass du recht hast. Der einzige Lebensbereich in dem ich zulasse dass jemand Macht auf mich ausübt ist zur Zeit mein Beruf. Ich habe ein paar Mal das Unternehmen gewechselt und deswegen auch einschlägige Erfahrungen mit Vorgesetzten.

Die schlimmste Erfahrung machte ich mit einer Frau in der Geschäftsleitung. Das war reiner Psychokrieg gespickt mit persönlichen Beleidigungen, enormen Druck, absoluter Kontrolle, ...
Das ging so weit, dass ich sogar in Gegenwart dieser Person Panikattacken bekam und mich deswegen auch von dieser Firma verabschiedet habe.

Ich hab mir dann geschworen dass ich nie wieder einen Job mache in dem eine Frau meine Chefin ist.

Tatsache ist, dass Frauen die ein gesundes soziales Gewissen haben meist erst gar nicht so weit kommen. "Zu weich" halt. Nur die richtigen Biester können sich hocharbeiten.

Tschuldige, bin heute etwas ernster..

Das ist kein Grund dich zu entschuldigen. Niemand hat jeden Tag die gleiche Laune. Außerdem ist ernster nicht negativ.
 
bärchen: ja danke, ich verstehe schon was du meinst. weisst du, bisher war ich immer diejenige, die nicht bockig war. ich hab mich über seine macken aufgeregt, ich habs ihm auch gesagt und es hat nichts geändert. irgendwann hab ich mich dann gefragt, ob ich nicht damit leben kann, obs denn wirklich so schlimm ist. und hab ich es halt akzeptiert.
und plötzlich fängt er an, nur noch über mich zu schimpfen. ich würde nur meckern, es würde sich nichts entwickeln usw. ja fein, dann spring ich also über meinen schatten und sage ihm, was ich will. und nun? er sagt nichts dazu. dann mache ich einen fehler und der wird mir jetzt die ganze zeit vorgehalten, ohne richtig darüber zu sprechen! ich möchte das ja klären, aber jedesmal spielt er es herunter und meint, ich solle nicht so ein drama machen und damit aufhören. obwohl es mich sehr beschäftigt, das er nichts dazu sagt, gebe ich also auf und sage nichts mehr dazu. ja und nun meckert er rum, warum ich erst anspielungen mache und jetzt nichts mehr sage. das wäre ja so hinterhältig von mir. dabei sage ich nur nichts mehr, weil er nicht drauf eingeht.
wir drehen uns im kreis und ich weiß nicht, was ich tun soll, weil alles falsch ist, was ich tue.

und bitte glaub mir, ich bin mir sehr wohl im klaren, das ich jede menge macken habe und viele fehler. und ich hab meine größten fehler, die uns im weg stehen, zugegeben vor ihm.

ich bin nicht bockig, weil er mir die meinung geigt. nein, das ist gut, das mag ich an ihm. ich bin jetzt bockig, weil er anscheinend mr. perfekt ist, der wohl keine fehler hat. weil er nicht anständig mit mir drüber redet, obwohl es mich belastet. weil er nicht mehr zu mir hält. weil er mir nicht glaubt. weil er nur mir die schuld zuschiebt. weil er mir dinge vorhält, die einfach nicht stimmen und die mich unglaublich verletzen. DARUM bin ich bockig und enttäuscht und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.

@magnolia: mein vorgesetzter ist männlich. von ihm durfte ich mir 2 monate nachdem mein paps gestorben ist, vor dem halben kollegenkreis anhören, das ich doch ein sozialschmarotzer war, als ich 3 wochen krank geschrieben war, als mein papa im sterben lag/gestorben war. ich bin heulend nach hause gegangen und seitdem reden wir nur das nötigste.
 
@30Seconds: Sag mal, was willst Du eigentlich mit dem? Wer braucht denn so eine komplizierte, energieraubende Beziehung? Ich hab da eine ganz klare Meinung, was Beziehungen betrifft: Entweder eine Beziehung ist eine Bereicherung für mein Leben, oder ich brauche sie nicht.

Ich bin ja auch seit 4 Monaten in einer neuen Beziehung. Wir sind so unterschiedlich, wie man es nur sein kann. Ich bin ständig in Bewegung und kommunikativ, während er ziemlich schweigsam ist. Ich kann über ALLES reden, während er das gar nicht kann. Ok, jetzt könnten wir uns dauernd über den Anderen aufregen, aber warum? Weil der Andere nicht so ist wie man selbst? Nein, man hat ja die Wahl, ob man mit jemandem eine Beziehung eingeht oder nicht - selbst wenn man noch so verliebt ist. Wenn man aber "ja" sagt, muss man den Anderen auch so akzeptieren und lieben, wie er/sie ist - mit allen Fehlern und Macken. Jemanden ändern zu wollen, klappt nicht, sondern führt nur zu Problemen. Außerdem hat niemand das Recht, den Anderen zu ändern. Jeder ist wie er/sie ist und bleibt es auch. Sicherlich kann man kleine Wünsche äußer, wie z.B. das Ding mit der Zahnpastatube. Aber diese Dinge sollten dann auch gerne geändert werden und nicht unwillig.

Mit hat mal jemand vor ca. 30 Jahren ein Satz gesagt, der mir immer in Erinnerung geblieben ist.

"Liebe ist, zu versuchen den Anderen glücklich zu machen"

Wenn das jeder befolgen würde, gäbe es weniger Trennungen, da bin ich ganz sicher. Aber viele Menschen wollten zuerst einmal selbst glücklich sein, und erst dann schauen sie, ob der Andere es auch ist (wenn überhaupt). Das kann aber auf Dauer nicht funktionieren.
 
bärchen: ja danke, ich verstehe schon was du meinst. weisst du, bisher war ich immer diejenige, die nicht bockig war. ich hab mich über seine macken aufgeregt, ich habs ihm auch gesagt und es hat nichts geändert. irgendwann hab ich mich dann gefragt, ob ich nicht damit leben kann, obs denn wirklich so schlimm ist. und hab ich es halt akzeptiert.
und plötzlich fängt er an, nur noch über mich zu schimpfen. ich würde nur meckern, es würde sich nichts entwickeln usw. ja fein, dann spring ich also über meinen schatten und sage ihm, was ich will. und nun? er sagt nichts dazu. dann mache ich einen fehler und der wird mir jetzt die ganze zeit vorgehalten, ohne richtig darüber zu sprechen! ich möchte das ja klären, aber jedesmal spielt er es herunter und meint, ich solle nicht so ein drama machen und damit aufhören. obwohl es mich sehr beschäftigt, das er nichts dazu sagt, gebe ich also auf und sage nichts mehr dazu. ja und nun meckert er rum, warum ich erst anspielungen mache und jetzt nichts mehr sage. das wäre ja so hinterhältig von mir. dabei sage ich nur nichts mehr, weil er nicht drauf eingeht.
wir drehen uns im kreis und ich weiß nicht, was ich tun soll, weil alles falsch ist, was ich tue.

und bitte glaub mir, ich bin mir sehr wohl im klaren, das ich jede menge macken habe und viele fehler. und ich hab meine größten fehler, die uns im weg stehen, zugegeben vor ihm.

ich bin nicht bockig, weil er mir die meinung geigt. nein, das ist gut, das mag ich an ihm. ich bin jetzt bockig, weil er anscheinend mr. perfekt ist, der wohl keine fehler hat. weil er nicht anständig mit mir drüber redet, obwohl es mich belastet. weil er nicht mehr zu mir hält. weil er mir nicht glaubt. weil er nur mir die schuld zuschiebt. weil er mir dinge vorhält, die einfach nicht stimmen und die mich unglaublich verletzen. DARUM bin ich bockig und enttäuscht und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.

Mal ganz offen gesagt.. ihr (dein Freund/Partner) u. du könnt einfach irgendwie nicht miteinander.
Ich versuche jetzt nur mal mit einer Sache zu vergleichen, die ähnlich abgelaufen ist- zumindest so, wie ich´s aus der Ferne verstehe.

Es betrifft meine Ex. Da muss ich sagen, ich sehe da sehr viele Parallelen zwischen dem, was du erlebst, u. das, was ich erlebt habe, nur halt scheinbar von der männlichen Sicht, während du die weibliche Sicht darstellst.

Da war sie so, die so gehandelt hat, wie dein Typ da.. nix hat ihr gepasst an mir, immer war etwas, was sie an mir zu bemängeln hatte. Und ich gab mir damals allein die Schuld bzw. glaubte das sogar. Und konnte/wollte mich damals aus verschiedenen Gründen nicht von ihr lösen.
Mit der Zeit fing ich aber an, nachzudenken, vor allem in den Zeiten, wo sie mich wieder mal einfach sitzengelassen hat, wo sie dachte, das sie jemand besseren findet.
Und immer mehr wurde mir bewusst, das ich alleine nicht Schuld sein kann, das nicht alles, was sie sagt, stimmt. Doch ich konnte mich eben noch nicht lösen... kämpfte dagegen an, u. dann stand sie wieder vor der Tür.. das ich zwar trotz allem erfreut war, das das passierte, ist was anders, das ich dann aber nicht grad freundlich reagiert hatte, weil sie einfach dastand, ohne irgendwas zu bereden, ohne zu sagen, das ihr dies u. das leid täte... das machte mich echt etwas "bockig" und dann versuchte ich über alles zu reden, aber sie wehrte ab, u. im Endeffekt warf sie mir dann wieder alles vor... So nach dem Motto, das ich ja selbst Schuld sei, das sie sich um andere umschaut usw.. Warum ich damals nicht gefragt habe, warum sie dann immer wieder zu mir kommt, lag sicher an meiner Unsicherheit, ängstlichkeit u. die Dinge nicht wirklich richtig aussprechen zu können, die einem am Herzen liegen.
Jedenfalls begann dann die Zeit, wo ich den Spies bewusst umdrehte. Und was geschah? Nicht, das sie nachdachte, nein, somit hatte sie ihre Bestätigung erhalten, das ich so wäre, wie sie glaubte.. Weil ich mich nun einfach mal wehrte..
Im Endeffekt warf sie mir alles vor, was eigentlich zu ihr gehörte.. Und Liebe war wohl vorhanden - zumindest aus damaliger Sicht.. - aber diese Liebe allein reicht wohl nicht, für ein Zusammenleben.. wenn es nämlich keine oder nur wenige Gemeinsamkeiten gibt, u. wenn der andere sich nicht versucht zu ändern.
Auch ich musste mir immer wieder anhören, das ich sie nur "Blockiere" nix weitergeht, sie mit mir nur Energie verschwendete.. usw.. Das ist nicht angenehm, aber nach u. nach wachte ich auf.
Leicht ist es mir damals nicht gefallen, als ich mir sagte , als sie mich wieder mal im Regen stehen lies.. "Nein, so gehts nicht mehr weiter.. sollte sie sich wirklich noch mal melden, dann war es das letze mal, das ich reinfalle u. meiner Sehnsucht, meiner Liebe nachgebe.."
Das war so ca. nach 4 Jahren , glaub ich, nach etlichen Hin u. her. Und siehe da, das Telefon läutete, u. am anderen ende war sie, u. tat, als ob nix geschehen war, sie wollte wieder zurück,. u. ich sagte ihr einfach nur, das es keinen Sinn mehr hat.. Auch wenn ich beinahe wieder rückfällig geworden wäre... den es gab ja hin u. wieder auch schöne Zeiten. Auch wenn ich ein schlechtes Gewissen hatte, weil ich mir dachte, vielleicht ändert sie sich?
Doch ich blieb standhaft, über 2,5 h diskutierten wir, sie wollte es nicht einsehen, fing am Telefon zu weinen an, u. mehr..
Danach ging es mir für eiin paar Wochen nicht so gut, ich fing an, sie wieder zu vermissen, aber ich wusste, das ich dagegen ankämpfen kann u. es nix mehr bringt.

Gut, das war so in etwa, was ich damals, mit 30 erlebt habe. Jung, naiv, zu verständnisvoll... nix böses von anderen denkend.

Und was ich dir, liebe 30 Seconds damit sagen will, verstehst du sicher. Das es wenig Sinn hat, etwas nachzuhängen, wo keine oder wenig Gemeinsamkeiten da sind.. auch wenn die Sehnsucht noch so gross ist, die Liebe noch so gross erscheint, es wäre aber möglich, das es doch noch was anderes gibt, nämlich jemanden, der zu dir besser passt... wo Gemeinsamkeiten vorhanden sind, u. du dann dir nur mehr auf den kopf greifst u. lächelst "Wie dumm war ich damals..." natürlich kann das dauern..
Oder es wäre so, das ihr beide einfach noch zu unreif seit, und das es eben nicht die richtige Zeit noch ist, was ich aber weniger glaube.
Den auf etwas zu warten, das sich jemand ändert, der es scheinbar nicht mal annähernd tun will, das halte selbst ich für unnötig..

Ich dachte auch nicht im Traum daran, das es Liebe gibt, die so ist, wie ich sie jetzt erlebe (natürlich mit einem Bitteren Beigeschmack) das es eine Frau gibt, mit der ich harmoniere - wenn auch nur platonisch.. u. sw.. - aber es stellt das vergangene in den Schatten..

Stell dir vor, ihr wäret nun zusammen (oder seit ihr das nicht etwa schon) Und dann triffst du wirklich auf den "Richtigen" .. (falls er es nicht ist, wovon ich schon überzeugt bin, so wie du es darstellst)
dann wirds doch schwerer... oder? Dann lesen wir hier wahrscheinlich wieder "Was soll ich tun?" :ironie:

So, meine Frage nun: Was willst du eigentlich, was hält dich gerade an ihm? Was ist es wirklich? Wenn es dir unangenehm ist, darüber hier zu schreiben, dann beantworte es für dich selbst.. oder schreib jemanden, dem du vertraust, eine PN..

Du willst ja , wie jeder andere, eine gute Beziehung, wo man zumindest eine Basis hat.. aber fehlt bei euch nicht die Basis? Oder denkst du, das er sich irgendwie irgendwann mal ändern könnte? Möglich wäre es schon, aber es wäre ja auch möglich, das du hier einen Fehler machst, den tausend andere Frauen vor dir schon gemacht haben, das man glaubt, man könne einen Menschen so ändern, damit es passt.. Aber das geht in den Seltenen Fällen gut, u. irgendwann mit 40 oder später könntest du du dir auf den Kopf greifen u. sagst "Mann war ich doof.."

Aber was du tust, u. warum ,das obliegt dir, u. wenn es etwas gibt, das dich daran festhalten lässt, dann überleg u. schau dir es an, was es wirklich ist..
 
Werbung:
ich bin nicht bockig, weil er mir die meinung geigt. nein, das ist gut, das mag ich an ihm. ich bin jetzt bockig, weil er anscheinend mr. perfekt ist, der wohl keine fehler hat. weil er nicht anständig mit mir drüber redet, obwohl es mich belastet. weil er nicht mehr zu mir hält. weil er mir nicht glaubt. weil er nur mir die schuld zuschiebt. weil er mir dinge vorhält, die einfach nicht stimmen und die mich unglaublich verletzen. DARUM bin ich bockig und enttäuscht und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Also ich weiß jetzt nicht, wo herausgelesen wird, dass keine Gemeinsamkeiten bestehen. Vielleicht habe ich es auch überlesen..., aber für mich hört sich Obiges eher danach an, als würde da jemand Ausflüchte suchen, um sich eben nicht fest zu einer potentiellen Partnerin bekennen zu müssen. In der Regel heißt es aber nicht, dass er eigentlich wollen würde, sondern eher dass er nicht will. Ob nun die bestimmte Partnerin oder eine Beziehung generell vermag ich von außen nicht zu sagen, aber du wirst dich im Kreise drehen, solange du dieses Spielchen mitspielst.

Denn mal ehrlich, wenn man in jemanden verliebt ist und man mit ihm zusammen sein will, zieht man nicht so ein hin und her ab. Dann soll er sich seine perfekte Partnerin doch woanders suchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben