Hallo,
ich habe eure "Unterhaltung" über die Rosenkreuzer verfolgt.
"Rosenkreuzer" ist kein geschützter Name; jede Gruppe kann ihn benutzen.
Es gibt Rosenkreuzer verschiedener Richtungen:z.B. die alten, damals gegründeten Orden, die sich teilweise auch noch mit anderen, den Rosenkreuzern teilweise widersprechenden Sachen beschäftigten (z. B. Sexualmagie usw.). Auch Verknüpfungen zu den Freimaurern waren häufig. Soweit mir bekannt ist, gibt es auch bei den Freimaurern den Titel "Rosenkreuzer".
Bei A.M.O.R.C gehen die Rosenkreuzer bis zu den Ägyptern zurück. Viele andere Orden leiten ihre Herkunft ab von den Büchern des Johann Valentin Andreae. Dann gibt es noch eine weitere, sehr interessante Version: Intermediarius (Pseudonym für Johanna van der Meulen) hat vier Bücher geschrieben aus einer inneren Schau heraus: der Titel "Per Crucem ad Rosam". Sie sah das Kreuz mit den vier Rosen. Interessant: Auch in der alchymischen Hochzeit trägt Christian Rosenkreuz die vier Rosen am Hut.
Rudolf Steiner beschreibt ebenfalls die Einweihung des Christian Rosenkreuz. Er bezeichnet ja auch die Anthroposophie als Rosenkreuzerweg.
Im Lectorium Rosicrucianum z.B. ist Christian Rosenkreuz der Prototyp des neuen Menschen. Max Heindel, auch Begründer einer Rosenkreuzergruppe, meint, dass der Graf von Saint Germain eine Inkarnation des Christian Rosenkreuzes sei. Vorsichtig deutete er an, dass evtl. auch der russische Mönch Rasputin besagter Mensch sein könnte. Er wäre sich da aber nicht so sicher.
Es gibt da ein kleines Forum mit diversen links zu Rosenkreuzergruppen:
www.rosentreff.forumservice.de
Viele Grüße
Robinson