Rosenkreuzer

windhexe schrieb:
Mir ist der Rang relativ egal, hauptsache die Person ist auf die Weise informiert, dass sie mir die wahren Hintergründe und Ziele erläutern kann.
Liebe Windhexe,

vielleicht kann Dir das folgende Buch weiterhelfen.
Es geht sehr ausführlich auf die wahren Hintergründe und Ziele ein.

https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=276056#post276056

windhexe schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass es diese wahre Vereingung gibt. Wie gesagt, es ist nur ein Gefühl.
LG Windhexe
Es gab und gibt dies "wahre Vereinigung" zu allen Zeiten.
Es werden auch 3 Kriterien angegeben, anhand deren sich beurteilen lässt, ob eine Rosenkreuzergruppe der Gegenwart sich zu Recht auf die Rosenkreuzer des 17. Jahrhunderts bezieht.

LG

Hector
 
Werbung:
Hallo,

ich habe eure "Unterhaltung" über die Rosenkreuzer verfolgt.

"Rosenkreuzer" ist kein geschützter Name; jede Gruppe kann ihn benutzen.

Es gibt Rosenkreuzer verschiedener Richtungen:z.B. die alten, damals gegründeten Orden, die sich teilweise auch noch mit anderen, den Rosenkreuzern teilweise widersprechenden Sachen beschäftigten (z. B. Sexualmagie usw.). Auch Verknüpfungen zu den Freimaurern waren häufig. Soweit mir bekannt ist, gibt es auch bei den Freimaurern den Titel "Rosenkreuzer".

Bei A.M.O.R.C gehen die Rosenkreuzer bis zu den Ägyptern zurück. Viele andere Orden leiten ihre Herkunft ab von den Büchern des Johann Valentin Andreae. Dann gibt es noch eine weitere, sehr interessante Version: Intermediarius (Pseudonym für Johanna van der Meulen) hat vier Bücher geschrieben aus einer inneren Schau heraus: der Titel "Per Crucem ad Rosam". Sie sah das Kreuz mit den vier Rosen. Interessant: Auch in der alchymischen Hochzeit trägt Christian Rosenkreuz die vier Rosen am Hut.

Rudolf Steiner beschreibt ebenfalls die Einweihung des Christian Rosenkreuz. Er bezeichnet ja auch die Anthroposophie als Rosenkreuzerweg.

Im Lectorium Rosicrucianum z.B. ist Christian Rosenkreuz der Prototyp des neuen Menschen. Max Heindel, auch Begründer einer Rosenkreuzergruppe, meint, dass der Graf von Saint Germain eine Inkarnation des Christian Rosenkreuzes sei. Vorsichtig deutete er an, dass evtl. auch der russische Mönch Rasputin besagter Mensch sein könnte. Er wäre sich da aber nicht so sicher.

Es gibt da ein kleines Forum mit diversen links zu Rosenkreuzergruppen:
www.rosentreff.forumservice.de

Viele Grüße
Robinson
 
hmm

Wenn der Name zuerst war (Christian Rosenkreutz) und aufgrund der "Chymischen Hochzeit des Christian Rosenkreuz anno 1459" Eingeweihte das Symbol des Rosenkreuzes annahmen, dann wird der Name wohl auf den Namen zurückgehen... zumal die Chymische Hochzeit das geschichtlich älteste Dokument ist, in dem das Wort Rosenkreuz erwähnt wird (geschrieben 1603, veröffentlicht 1616..

FIST


Ich würde auch nicht den Vater und Bruder C.R.C. aus der Fama mit dem Namen Christian Rosenkreuz gleichsetzen... es hat mehr etwas mit JHVH zu tuen...lies mal das Buch von Foster Case Rosenkreuzer-Allegorien
 
Hallo Rosy,

Du empfiehlst das Buch von Foster Cace? Er ist doch Gründer des Bota
(Builders of the adytum)?

Gibt es eine Verbindung zwischen dem AOR (dem du offensichtlich angehörst) und dem Bota (auch ein Rosenkreuzer Orden)?

Oder ist der AOR eine Splittergruppe von diesem Orden?

Euer Großmeister ist ein Eingeweihter (habe ich irgendwo gelesen). War er vorher ein Mitglied im Bota oder einer anderen Rosenkreuzer-Organisation?

Seine Vorträge, die man per PC hören kann, klingen sehr interessant.

Liebe Grüße
Robinson
 
AOR ist etwas anderes als BOTA und FLO und keine Splittergruppe.

Klar ist ein Großmeister ein hoher Eingeweihter *lach*

ich denke es gibt ideelle Verbindungen, die Methoden sind aber anders.

aber frag doch dort dirket nach ;-)
 
hm

Amorc würd ich jetzt nicht gerade empfehlen um sich über Rosenkreuzer zu informieren...

wow, FIST du traust dich was ;)

Ich würde mir auch was anschauen, wo es mehr gibt als nur das Kraftfeld der Beteiligten.
Etwas wo echte starke Transformation möglich ist.

Aber es soll auch Leute geben, die wollen einfach nur ihr Leben lang studieren.
Hat auch seine Berechtigung, finde ich.
 
Werbung:
Zurück
Oben