RFC02: Aufstieg

morgenwind schrieb:
Also, kann ich denn nicht beides sein? Komponist und Dirigent?
Und ist in der Stille denn nicht wieder alles andere enthalten?
Ja, es ist möglich Komponist und Dirigent gleichzeitig zu sein. Wir sind es bei jedem "Einfall", den wir realisieren.
Ja, in der Stille ist alles enthalten.
Jeder "bewusste" Schaffensprozess kommt aus der Stille.

LG Kalihan
 
Werbung:
Kalihan schrieb:
Das ist ja stark, dass die Antwort vor der Frage kommt...

Wollte euch (hallo Voice) noch erzählen, dass mir gestern abend jemand im Gespräch sagte, nach dem ich das Thema Schwingungsintensivierung auf den Tisch brachte:
Wenn ein Geigenton von zehn Geigen in der selben Lautstärke gespielt wird, dann verdoppelt sich die Lautstärke einer Geige, wenn 10 Geigen spielen.
Also pro zehn Geigen findet eine Verdoppelung statt. Das hat mit dem Schalldruck zu tun.
Wenn ich an unsre 1000 Klangschalen denke und falls dieser Maßstab da anwendbar ist... werden wir einen ziemlichen Lärm erleben...

LG Kalihan


da tun sich wirklich andere "Dimensionen" auf! Absolut beeindruckend .

lg

Morgenwind
 
JohannW schrieb:
Ich hinterfrage erst einmal nicht, ob es tatsächlich einen Aufstieg gibt, sondern lasse dies als Möglichkeit offen – ich verfolge in meiner Betrachtung nur diese Möglichkeit, dass, wie durch Aufstiegsbefürworter behauptet, ein Aufstieg stattfinden kann.
Ebenso... Es tut sich ja allerhand... und wir versuchen herauszufinden, was das wirklich ist, was sich da tut... und da ständig von Schwingungserhöhung die Rede ist, untersuchen wir mal, was darunter zu verstehen ist...

JohannW schrieb:
Ein zentrales Thema dabei ist ja die Erhöhung der Energie und der Schwingung.

Jedes schwingende Objekt speichert über das Mitschwingen Energie. Habe ich eine Gruppe schwingender Objekte, speichern die in der Gruppe natürlich mehr Energie und vermögen auch einem Objekt, das seine Eigenschwingung dämpft (umpolt, verbraucht, anzapft etc), aus welchen Gründen auch immer, über die Resonanz, Energie abzugeben, es bleibt dadurch in Schwingung. Die Gruppe bleibt in gegenseitiger Resonanz.

Insgesamt wird natürlich die Gesamtenergie der Gruppe gedämpft – nicht jedoch die Höhe der Schwingung, weil die Höhe der Schwingung eine Eigenschaft der Objekte der Gruppe ist.

Jede eingebrachte Energie, die auch nur ein Gruppenmitglied, in eine der Gruppe gemäßen Form transformieren kann erhöht jedoch die Gesamtenergie der Gruppe.

Aufgrund dieser Betrachtung wird natürlich klar, dass die Gruppe darauf angewiesen ist, wenn sie ihre Schwingungsenergie erhöhen will und damit ihre hohe Schwingung beibehalten will, die Eigen(mit)schwingung möglichst wenig, oder gar nicht dämpfen, oder anzapfen darf. Dann steigt die Gesamtenergie stetig an – bis es knallt - gilt für die physikalische Ebene.
Also es steigt die Energie, aber nicht die Frequenz... nehmen wir den von Voice ins Spiel gebrachten Klangschaleneffekt: In diesem Fall findet keine Dämpfung (durch das Aufeinandertreffen der Schallwellen) statt, sondern eine Intensivierung...

JohannW schrieb:
Wenn ich Schwingung wahrnehmen, oder messen will, muss ich sie allerdings auch immer in einem geringen Maß dämpfen, was damit allerdings Einfluss auf die Schwingung selbst nimmt. In dieser Kategorie hat schon der Herr Heisenberg gedacht, als er die Unschärferelation fand.

Nehme ich Schwingung nicht wahr, existiert sie aber für mich nicht.

Ein Beispiel:
Schlägt man eine Stimmgabel an, dann hört man sie erst mal kaum schwingen – man hört sie nur deshalb ein wenig schwingen, weil sie von den Molekülen der umgebenden Luft gedämpft wird und dies über die Luftmoleküle an unsere Ohren (Trommelfell usw.) übertragen wird. Halte ich diese Stimmgabel nun an einen Körper, überträgt sie die Schwingung auf den Körper, sie selbst wird dabei um den Betrag der Energieabgabe gedämpft. Der Körper gibt dann diese Schwingung an die umgebenden Luftmoleküle, verstärkt ab. Die Stimmgabel gibt ihre Energie schneller ab.

Nur deshalb, weil die Energie gedämpft und abgegeben wird können wir die Stimmgabel schwingen hören.

Damit bin ich beim Anfang – will ich das, müsste ich meinen „Energiekörper“ reinigen, um widerstandslos schwingen zu können und auch alle andern Widerstände, welche die Energie ableiten, beseitigen.

Das Entwickeln der Liebe zu allem und eine vollständige Bewusstheit, dürfte wohl das wesentliche Hilfsmittel sein, solch eine Reinigung des eigenen Energiekörpers vorzunehmen.

Mich fasziniert sehr dieser Gedanke, dass Wahrnehmung durch Abdämpfung stattfindet... Es erklärt tatsächlich das Phänomen, dass alles in der Leere enthalten ist! Schöpfung hieße (jaja, ich lenke vom Thema ab...), dem unendlichen Schwingen einen Resonanzboden zu geben. Durch die Empfängerantenne... und die empfängt entsprechend der Eigenschwingung beziehungsweise Schwingungsfähigkeit des Resonanzbodens...

Es wird übrigens keinen Knall geben, wenn die (nach unsrem hier entworfenen Modell) gereinigten Energiekörper widerstandslos schwingen... da der Knall erst durch den Resonanzboden (der ja Widerstand wäre) ausgelöst wird...

Die Sache mit der Liebe und Bewusstheit unterschreibe ich sofort. Übrigens führen ja die gereinigten Energiekörper auch dazu, auf Hassgeschichten nicht mehr "impulsiv" zu reagieren. Es wird sozusagen der eigene Energiekörper durchlässig- und lässt sich nicht mehr angreifen. (Daran kann man die eigene Reinheit testen...)

Hab deinen Beitrag etwas zusammengestutzt, der Übersichtlichkeit halber... finde ihn aber im Ganzen wirklich aufschlussreich und anregend.

LG Kalihan
 
wenn wir ein lied in der großen melodie sind
uns immer genauer der noten erinnern
die strophen ergänzen durch erleben
mitspieler finden
hören wir uns im abdämpfen wie die stimmgabel
und wollen doch vollen klang

wir schreiten zu den tönen
drehen uns im kreis
wirbeln und wiegen uns
nach inneren linien

unser instrument immer feiner gestimmt
nimmt teil an der großen musik der sterne
und wenn wir gut sind
hören wir die stille

lg moni
 
Kalihan schrieb:
Das ist ja stark, dass die Antwort vor der Frage kommt...

Wollte euch (hallo Voice) noch erzählen, dass mir gestern abend jemand im Gespräch sagte, nach dem ich das Thema Schwingungsintensivierung auf den Tisch brachte:
Wenn ein Geigenton von zehn Geigen in der selben Lautstärke gespielt wird, dann verdoppelt sich die Lautstärke einer Geige, wenn 10 Geigen spielen.
Also pro zehn Geigen findet eine Verdoppelung statt. Das hat mit dem Schalldruck zu tun.
Wenn ich an unsre 1000 Klangschalen denke und falls dieser Maßstab da anwendbar ist... werden wir einen ziemlichen Lärm erleben...

LG Kalihan

WoW !!! Man möge sich das einmal vorstellen. Wie wäre das denn nun umgemünzt auf ein Gefühl, eine Emotion. Nehmen wir einmal Wut oder Freude. Es gibt ja diesen Eindruck das Wut oder Freude eines anderen spürbar, fühlbar ist.
Ist eine Emotion auch Energie (Mit Absicht naiv gestellte Frage ;))? Kann man auch hier vermuten das es einen "Verstärkungseffekt" gibt wenn eine Gruppe von Menschen ihn derselben Emotion ist. Z.B. bei einer Demonstration?

Ihr versteht bestimmt worauf ich hinauswill :D
 
voice schrieb:
Kann man auch hier vermuten das es einen "Verstärkungseffekt" gibt wenn eine Gruppe von Menschen ihn derselben Emotion ist. Z.B. bei einer Demonstration?
Davon gehe ich aus.
Ich nehme an, dass sich in einem solchen Fall der emotionalen Gleichschaltung ein Aurafeld bildet und sich über die ganze Gruppe legt und eine starke Verbindung herstellt.
Nicht umsonst berichten Demontranten und Massenkonzertbesucher meist euphorisch von dem intensiven Gemeinschaftserlebnis.

Ich kenne das Phänomen vom Orchesterspiel. Ein guter Dirigent schafft es, einen einzigen Geist über die Spieler zu legen, dem man sich dann nicht mehr entziehen kann (und möchte). Und wenn der Dirigent sehr gut ist, ist der Geist des Komponisten anwesend (und nicht der des Dirigenten...) und die Musik fließt mit hoher Intensität wie aus einem Guss , obwohl so viele Menschen dran beteiligt sind...

Das verstärkte Gemeinschaftserleben ist also auf das gemeinsame Energiefeld zurückzuführen, welches verbindend eingeschwungen ist. Wichtig finde ich, wahrnehmen und wählen zu können, welchen Feldern man sich anvertraut, welche Felder man mitstärkt. Das wird mich heute bestimmt noch eine Weile beschäftigen...

LG Kalihan
 
Kalihan schrieb:
Davon gehe ich aus.
Ich nehme an, dass sich in einem solchen Fall der emotionalen Gleichschaltung ein Aurafeld bildet und sich über die ganze Gruppe legt und eine starke Verbindung herstellt.
Nicht umsonst berichten Demontranten und Massenkonzertbesucher meist euphorisch von dem intensiven Gemeinschaftserlebnis.

Ich kenne das Phänomen vom Orchesterspiel. Ein guter Dirigent schafft es, einen einzigen Geist über die Spieler zu legen, dem man sich dann nicht mehr entziehen kann (und möchte). Und wenn der Dirigent sehr gut ist, ist der Geist des Komponisten anwesend (und nicht der des Dirigenten...) und die Musik fließt mit hoher Intensität wie aus einem Guss , obwohl so viele Menschen dran beteiligt sind...

Das verstärkte Gemeinschaftserleben ist also auf das gemeinsame Energiefeld zurückzuführen, welches verbindend eingeschwungen ist. Wichtig finde ich, wahrnehmen und wählen zu können, welchen Feldern man sich anvertraut, welche Felder man mitstärkt. Das wird mich heute bestimmt noch eine Weile beschäftigen...

LG Kalihan

Hi Kalinka,

na, war es gut am Wochenende ? Bestimmt ...... wie ich Dich kenne !

Zum Thema: Habe mir sagen lassen (aus zuverlässiger Quelle ;) ), daß wir unsere Gedanken und Emotionen derart absondern, daß sie z.B. in Großstädten wie eine dichte Glocke über der Stadt schweben. Dieses kann von Wesenheiten, die sich nicht in diesem unseren Drama, sondern -Gott sei´s gelobt - außerhalb davon befinden, als solches wahrgenommen werden.

Das Problem dabei ist, daß wir uns alle davon sozusagen nähren, d.h. wenn Du wirklich davon einmal etwas Abstand gewinnen möchtest, dann gehe raus in die möglichst von Menschen unbesiedelte Natur. Hier ist auch der ´Empfang´ von Gedanken möglich, die nicht dem begrenzten Denken des Menschen entspringen, sondern ´von höherer Ordnung´ oder unbegrenzter sind.

Wer lange unter dieser Glocke weilt und keine ´Gegenmaßnahmen´ ergreift, wird immer weiter davon in Beschlag genommen und die ´Begrenzung´ nimmt zu. Mal eben so eingeworfen.

Liebe Grüße von sam :)
 
Werbung:
sam.sr. schrieb:
Zum Thema: Habe mir sagen lassen (aus zuverlässiger Quelle ), daß wir unsere Gedanken und Emotionen derart absondern, daß sie z.B. in Großstädten wie eine dichte Glocke über der Stadt schweben. Dieses kann von Wesenheiten, die sich nicht in diesem unseren Drama, sondern -Gott sei´s gelobt - außerhalb davon befinden, als solches wahrgenommen werden.
Das gilt nicht nur für Großstädte, sondern auch für ganze Nationen. Auch in anderen Bereichen.
Ich habe mal von jemanden gehört, der sagte in Deutschland befindet sich eine energetische Panzertür vor dem dritten Auge.
Wer lange - wie ich - sogar auf einem anderen Kontinent gelebt, hat kann das leider nur bestätigen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben