Respekt - ein Tor zum Frieden

Es war eine Ergänzung zu dem, was ich schrieb - und was Sie scheinbar anders interpretiert hatten, als ich es meinte.

Ich stellte u.a. etwas zu *auch* ein.





Ich schrieb, dass ich es auch .... beobachten, analysieren nenne - das bedeutet nicht, dass ich das, was ich beobachtet,.. hatte, nicht auch prostete, werter Hr. Johann.

Mir geht es um Beobachtung vs. Interpretation, Bewertung.



Sie hatten etwas zu dem geschrieben, wie Sie mich womöglich verstanden hatten.



Ich schrieb (inhaltlich), dass Sie mit "zuvorkommend" bereits bewerten (wie ich Sie verstehe, nennen Sie es Eigenschaftsbeschreibung).

Mir ging es darum, dass ich das (etwas, das ich tat) auch beobachten, analysieren nenne.

Siehe oben (Beobachtung vs. Interpretation/Bewertung) - dass ich es ebenfalls prostete, steht außer Frage.

Während Sie das, was ich auch tat (beobachten, analysieren), bzw., das, was ich daraufhin postete, bewerteten > u.a. Hervorragend!!

Falls ich Ihnen hiermit nicht verdeutlichen konnte, wie ich es meinte, bitte ich Sie, es mich wissen zu lassen - und ich erläutere weiter.
Ich möchte mich nur auf das Beziehen, was zu lesen ist. Wenn man da noch alles hineinschmeißen würde, was andere vermeint haben, wird's schwierig zu kommunizieren. Vorallem für Nichtbeteiligte.

Ich habe keinen Zweifel das Sie meinen und ich glaube ihnen das sofort auf's Wort.
Loslassen? Riskant, oder?
 
Werbung:
Das erinnert mich an einen kontrovers diskutierten Sketch von Otto Waalkes aus den Siebzigerjahren.

Otto kommt ins Seniorenheim:

"Tri tra trullala! Seid Ihr alle da?"

"Ja, lieber Kasper!"


"Aber nicht mehr lange!"

:D
Es ist ganz normal, das man, wenn man mit Sein wollen keinen Erfolg erzielt, zu Nichtsein wollen dreht.
 
Ich möchte mich nur auf das Beziehen, was zu lesen ist.

Sie haben das, was dort geschrieben stand, (anders) interpretiert.


Zwei Mädchen sitzen auf einem Pferd. ;)

Wie interpretieren Sie diese Aussage bzw. beschreiben Sie die Situation, wie Sie sie verstehen, bitte - werter Hr. Johann.
 
Werbung:
Sie haben das, was dort geschrieben stand, (anders) interpretiert.


Zwei Mädchen sitzen auf einem Pferd. ;)

Wie interpretieren Sie diese Aussage bzw. beschreiben Sie die Situation, wie Sie sie verstehen, bitte - werter Hr. Johann.

Was sollte da zum interpretieren sein? "Zwei Mädchen sitzen auf einem Pferd."
 
Zurück
Oben