JohannB
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3. März 2013
- Beiträge
- 1.058
Die Mehrzahl der versachtlichen Anwendung des Verbs für eine "verbale" Handlung (Tatsache), die dazu dient, eine Ausflucht zu suchen. Eine Handlung, der im deutschen Sprachgebrauch auch eine vorangehende Absicht zugeordnet wird. Gewöhnlich wird das mit der Tätigkeit, die man im psychologischen Bereich Rationalisieren nennt, getan. Der Grund wird im verlinkten Artikel ganz gut ausgeführt ("Abwehrmechanismus des Ichs") und kommt mit Ergreifen wollen, oder Nicht-los-lassen-wollen (je nach dem aus welcher Richtung Sie den Kreislauf des bedingten Mitaufkommens betrachten wollen) auf.Was sind Ausreden, werter Hr. Johann?
Zuletzt bearbeitet: