JohannB
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3. März 2013
- Beiträge
- 1.058
Ich möchte mich nur auf das Beziehen, was zu lesen ist. Wenn man da noch alles hineinschmeißen würde, was andere vermeint haben, wird's schwierig zu kommunizieren. Vorallem für Nichtbeteiligte.Es war eine Ergänzung zu dem, was ich schrieb - und was Sie scheinbar anders interpretiert hatten, als ich es meinte.
Ich stellte u.a. etwas zu *auch* ein.
Ich schrieb, dass ich es auch .... beobachten, analysieren nenne - das bedeutet nicht, dass ich das, was ich beobachtet,.. hatte, nicht auch prostete, werter Hr. Johann.
Mir geht es um Beobachtung vs. Interpretation, Bewertung.
Sie hatten etwas zu dem geschrieben, wie Sie mich womöglich verstanden hatten.
Ich schrieb (inhaltlich), dass Sie mit "zuvorkommend" bereits bewerten (wie ich Sie verstehe, nennen Sie es Eigenschaftsbeschreibung).
Mir ging es darum, dass ich das (etwas, das ich tat) auch beobachten, analysieren nenne.
Siehe oben (Beobachtung vs. Interpretation/Bewertung) - dass ich es ebenfalls prostete, steht außer Frage.
Während Sie das, was ich auch tat (beobachten, analysieren), bzw., das, was ich daraufhin postete, bewerteten > u.a. Hervorragend!!
Falls ich Ihnen hiermit nicht verdeutlichen konnte, wie ich es meinte, bitte ich Sie, es mich wissen zu lassen - und ich erläutere weiter.
Ich habe keinen Zweifel das Sie meinen und ich glaube ihnen das sofort auf's Wort.
Loslassen? Riskant, oder?