Respekt - ein Tor zum Frieden

Hallo JohannB,

wie hälts Du es mit dem Respekt?

Respektierst Du die Regeln einer Gesellschaft oder meinst Du, Du könntest Dich darüber hinwegsetzen - aus welchem Grund auch immer? Zum Beispiel ignorierst Du, dass in Internetforen das Du eine respektable Anrede ist. Es ist sehr wohl möglich, respektabel von Du zu Du zu reden und eine Marotte wie Dein Siezen fällt unangenehm auf, ja ist einfach nicht respektabel - obwohl Du das sicher behaupten würdest.

Respektierst Du die Regeln von Gott, oder meinst Du, Gott müsste sich so verhalten wie Du es willst?
Gott und mit ihm Buddahs und Erleuchtete kennen nur eine Anrede: Du. Ihnen sind alle Menschen Menschen, Brüder und Schwestern, im Falle von Gott sind alle Menschen seine Kinder, Töchter und Söhne Gottes, mit denen er aufs innigste verbunden ist und es deswegen nur eine einzige respektable Anrede gibt: Du.

Hast Du daran gedacht, dass es nicht respektabel ist, unangemessen lange Texte per copy and paste in ein Diskussionsforum zu stellen, wo es in erster Linie darauf ankommt, eigene Erfahrungen zum Besten zu geben? Copy and paste kann jeder, daran erkenne ich nichts. Auch Textkritik, also das Lesen von Texten und das willkürliche gelehrte Wiederholen von Textpassagen zeigt keinerlei eigenen, respektablen Umgang mit dem Gelesenen.

Ferner finde ich es schwierig, wenn jemand, wie Du bereits in Deutsch erhebliche Schwächen zeigt, mir aber aus anderen Fremdsprachen übersetzte Texte in großer Anzahl präsentiert und meint, hier der Weisheit letzten Schluß zum Besten zu geben. Ich könnte Dich respektieren, wenn Du das von Dir per copy and paste hierher kopierte in Deinen eigenen Worten formulieren könntest, aus Deinem eigenen Leben berichten könntest, wie es sich zuträgt, wenn Du diese oder jene Übung machst, anstatt ohne jeden Respekt mit Deinen Posts auf andere zu zeigen.

Respekt habe ich, dass Du dich mutig in die Runde wirfst, allerdings ist es knapp vor Selbstaufopferung. Wenn es wirklich so wäre, wie Du gerne von Dir glauben würdest, müsstest Du nicht so große Weisheiten vor Dir hertragen, sondern hättest Dein eigenes respektables Leben und eine eigene respektable Meinung, in einfachen Worten vielleicht. Das wär mir lieber!

Du forderst Respekt von anderen.
Gib Du erst mal anderen Deinen Respekt.
Nicht das, was Du für Respekt hältst,
sondern das, was Respekt ist.

Nachdenklich!
 
Werbung:
Respektierst Du die Regeln einer Gesellschaft oder meinst Du, Du könntest Dich darüber hinwegsetzen - aus welchem Grund auch immer?


Ich halte mich nicht aus Prinzip an 'gesellschaftliche Regeln'; ich entscheide das individuell. Jeder Einzelne ist Teil der Gesellschaft und hat somit Einfluss darauf.

Etwas unreflektiert anzunehmen, nur, weil es 'Usus' ist, ist nicht meins.

Zum Beispiel ignorierst Du, dass in Internetforen das Du eine respektable Anrede ist.
Es ist sehr wohl möglich, respektabel von Du zu Du zu reden und eine Marotte wie Dein Siezen fällt unangenehm auf, ja ist einfach nicht respektabel - obwohl Du das sicher behaupten würdest.

Siehe oben - wir alle sind ein Teil dieser Gesellschaft. Ich bin ebenfalls hier aktiv - mir fällt ebenfalls auf, dass JohannB siezt und ich fühle mich auch damit angenehm - erlebe keinen Mangel an Respekt, wenn mich jemand mit Sie anschreibt.

Ich habe und lese interessiert, dass es hier einigen anders damit geht - und mit welcher 'Begründung'. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
*schmunzeln* kann ich nur darüber, dass sie wie ein rattenfänger durch die esolande ziehen (können).

Tja, magdalena. :)

Du sagst doch selbst:

alles und jedes ist bedingt über das andere.

Das heißt, auch der Rattenfänger ist bedingt durch die Ratten :)... wenn da kein Ohr ist, um zu hören, und kein Auge, um zu lesen, dann ist da nichts weiter ;)

Mich hat es inzwischen darauf aufmerksan gemacht, wo ich meine Aufmerksamkeit ohne Bewußtheit hinfließen ließ :)

Das Schöne an der Sache: es besteht in jedem Augenblick die Möglichkeit, es ab JETZT anders zu machen. In diesem Sinne ist durchaus dankbar für die gewonnene Einsicht

:)
Kinnaree
 
Das heißt, auch der Rattenfänger ist bedingt durch die Ratten :)... wenn da kein Ohr ist, um zu hören, und kein Auge, um zu lesen, dann ist da nichts weiter ;)

Ein komisch aussehender Kopf.

Mich hat es inzwischen darauf aufmerksan gemacht, wo ich meine Aufmerksamkeit ohne Bewußtheit hinfließen ließ :)

Genau, die Achtsamkeitsübung, ganz wichtig :)


Das Schöne an der Sache: es besteht in jedem Augenblick die Möglichkeit, es ab JETZT anders zu machen. In diesem Sinne ist durchaus dankbar für die gewonnene Einsicht

Bevor man sich darüber aufregt ist es besser die Aufmerksamkeit abzuziehen ( es sei denn, man regt sich gern auf).
Allerdings kann man es auch als humoriges Spiel (wahr)nehmen, bei dem einer den Guru spielt und es nicht merkt, solange bis man Lust auf ein anderes Spiel hat.
Jeder nach seinem Gusto. :thumbup:
 
Das heißt, auch der Rattenfänger ist bedingt durch die Ratten :)... wenn da kein Ohr ist, um zu hören, und kein Auge, um zu lesen, dann ist da nichts weiter ;)

genau so ist das.:)
allerdings hatte ich an den zweiten teil der geschichte des rattenfängers von hameln gedacht - als er die kinder aus der stadt gelockt hat mit seinem flötenspiel.........

Bevor man sich darüber aufregt ist es besser die Aufmerksamkeit abzuziehen ( es sei denn, man regt sich gern auf).
Allerdings kann man es auch als humoriges Spiel (wahr)nehmen, bei dem einer den Guru spielt und es nicht merkt, solange bis man Lust auf ein anderes Spiel hat.
Jeder nach seinem Gusto. :thumbup:

richtig. :)
 
Werbung:
allerdings hatte ich an den zweiten teil der geschichte des rattenfängers von hameln gedacht - als er die kinder aus der stadt gelockt hat mit seinem flötenspiel.........

Ist übrigens eine Dankbarkeitsgeschichte

es ist die geschichte der rache für nicht erwiesene dankbarkeit an unschuldigen kindern -
sehr weit entfernt von buddhismus.

man sollte es erkennen, wenn die luft raus ist, herr B.
 
Zurück
Oben