Reinkarnation ein Märchen?

Werbung:
Stell dir vor, die Verbindung, die du zu deinen Wölfen/Hunden fühlst, das Gefühl, selbst der Hund zu sein, in ihm aufzugehen, wenn du dass auf alles übertragen könntest und nicht in deinem kleinen Bereich des Hundes/Wolfs bliebest.
Ach, so ist das gemeint. Schon klar. So ambitioniert bin ich net. Auf unbewußter Ebene bin ich wohl mit der ganzen Natur verbunden. Bewußt reichen mir die genannten Verbindungen. Die sind so intensiv, daß für anderes wenig Raum bleibt.
 
Ach, so ist das gemeint. Schon klar. So ambitioniert bin ich net. Auf unbewußter Ebene bin ich wohl mit der ganzen Natur verbunden. Bewußt reichen mir die genannten Verbindungen. Die sind so intensiv, daß für anderes wenig Raum bleibt.

Hmm... Aber THEORETISCH wäre es doch schön, dieses Gefühl, was du dort empfindest immer fühlen zu können und dass es nicht verschwindet, sobald du an Menschen denkst. Aber ist ok. Wir wollen uns ja auch ab und zu schlecht fühlen. Warum? Weil wir es können. :D ... irgendwann geht's nicht mehr, also lasset uns im Leid suhlen. :D
 
Wenn alles eins ist...................und wir von der ich-Vorstellung befreit sind,..........................es keine Trennung mehr gibt .........

ist es vielleicht möglich,
die Berge wieder als Berge zu sehen und die Flüsse wieder als Flüsse,
doch in einer Weise, wie es uns vorher nicht möglich war. :love:
 
Worte können nicht alles beschreiben. Die Botschaft des Herz-Geistes ist keine Sache von Worten. Nimmt man sie wörtlich ,ist man verloren. Erklärungen verhindern die Erleuchtung lebenslang.>>> weiß nicht mehr wie der hieß Munon oder so ?
Ich riskier doch ein paar Worte, dann wirds halt nix mit der Erleuchtung :D


Erst denkt man natürlicherweise, dass die Berge und die Flüsse real sind. Klar, was denn sonst .
Dann, später erscheinen sie uns als Illusionen des Bewußtseins, und deswegen als nicht real.

Sind wir erwacht erkennen wir die Berge und Flüsse als Bewußtsein, dass sich als Berge und Flüsse manifestiert hat und was wir selber sind.
Auch das ist immer noch eine Vorstellung, da es immer noch ein wir gibt.
In reinem Bewußtsein, dass leer ist kann es kein auf ein Wesen bezogenes Wir geben. In reinem Bewußtsein gibt es keine Vorstellung mehr –kein ich, kein wir, no-thing.
Es ist das Lösungsmittel für unser vorgestelltes Sein, denn sobald wir ersteinmal wissen, das wir genau dieses leere Bewußtsein sind, gibt es uns nicht mehr.

Find ich voll kamikazehaft abgefahren. Das auslöschen der Kerze !!! ;)
 
Werbung:
Anscheinend ist das nicht genug . Wir diskuttieren ja, weil wir wachsen wollen, nehm ich mal an. :cautious:
Es hat zwar nicht immer den Eindruck davon, zumindest ist es ein Grund von mir mich über Spiritualtät zu unterhalten.
Warum will man wachsen?
Bei den mosaischen Religionen gibt es offiziell ja nur dieses eine Leben und danach Himmel oder Hölle.
Da find ich den Hinduismus und den Buddhismus schon " phantasievoller".
Ich dachte mir in letzter Zeit, was wenn "ein Leben" und "viele Leben" dasselbe ausdrückt, nur durch Metaphern "ein" und "viele" andere Botschaften rüberbringen soll? Weil es womöglich nicht um solche Inkarnationen geht, wie wir sie auslegen …
Beim Hinduismus gibt es den Atman was wohl als Seele übersetzt werden kann, was immer wieder geboren wird.
Beim Buddhismus dagegen gibt es keine Seelenwanderung sondern nur ein Kontinuum von Bewusstsein.
Praktisch verschiedene Auslegungen, um verschiedene Erkenntnisse zu erhalten. Vielleicht auch wieder einseitig von mir, aber sehe derzeit da nur "Eins". Widerspruch scheint Schein. :)
Ich weiß nur eines, dass all dies nur Konzepte sind, die man am Ende droppen muss. Da ist es dann ja eh nicht soooo wesentlich
wichtig mit dem rechthaberischen Ego. ;)
Ein Puzzlespiel, bei dem einzelne Teile zusammengesetzt werden und nachher nur noch ein Ganzes sichtbar ist? Das Ego wohl als magnetische Kraft zwischen den Puzzleteilen, zeitweise … :whistle:
Am besten ist es natürlich, wenn es möglich ist, gemeinsam eine Art Landkarte zu entwerfen, wo jeder sein Sträßchen und Häuschen einzeichnen kann.;)
Das wird nichts, solange wir uns stetig widersprechen. Es gibt wohl nicht nur ein Dorf, es gibt derer viele und die befinden sich auf verschiedenen Höhelagen und Landschaftsstrukturen. ;)
 
Zurück
Oben