Reinkarnation ein Märchen?

Erinnern ist eine Verstandeswahrnehmung:

„ Verstandeswahrnehmungen“ arbeiten nur in Bezug auf das, was bereits vergangen ist. Sobald der Verstand ein Objekt erkennt, setzt die Intellektualisierung ein und es gehört der Vergangenheit an ! Das Leben hat sich ereignet , wurde vom Geist konfisziert, hört auf zu leben, denn der Intellekt nährt sich nur von totem Material.
Der Intellekt verhindert die lebendige Wahrnehmung ,

verhindert die vollumfängliche bewußte Gegenwärtigkeit

Bis die Erinnerung intellektuel verarbeitet ist vergeht Zeit, somit ist der Moment, die Gegenwart verpasst und Vergangenheit.


Was ist denn eine Verstandeswahrnehmung?
Hat der Verstand Sinnesorgane?
Bei mir ist Erinnern keine Sache des Verstandes, sondern geschieht assoziativ.
 
Werbung:
Die Indianer sagen alles ist rund, alles sind Kreisläufe.
In der Natur gibt es auch keine wirklich geraden Linien.
Zeit-Raum Krümmung.
So gesehen muss es eine "Wiederkehr" geben, wenn alles Kreise sind.

Hier ein schöner Songtext von Rene Bardet.

Alles ist rund
Ihr bemerkt, daß alles was ein Indianer tut, sich in Kreisläufen vollzieht, das geschieht deshalb weil alle Kräfte des Himmels und der Erde auch in Kreisen wirken und weil alle Dinge versuchen rund zu sein.
In den alten Zeiten, als wir eine starke und glückliche Nation waren, schöpften wir alle Kraft aus dem heiligen Ring des Volkes, und solange der Ring unverletzt war, gedieh unser Volk.
Der blühende Baum war der lebendige Mittelpunkt des Kreises und der Kreis der vier Windrichtungen nährte ihn.
Der Osten war für den Frieden und das Licht, der Süden die Wärme, der Westen den Regen, der Norden mit kalten und heftigen Winden, die Stärke und die Ausdauer.
Dieses Wissen wurde uns von der äußeren Welt erzählt.
Alle Kräfte der Welt wirken in Kreisen.
Der Himmel ist rund und wie ich hörte ist die Erde rund wie ein Ball und ebenso alle Sterne. Wenn der Wind am heftigsten weht, bildet er runde Wirbel. Die Vögel bauen ihre Nester kreisrund, denn sie haben die gleiche Religion wie wir. Die Sonne geht in einem Kreis auf und wieder unter. Der Mond macht es ebenso und beide sind rund.
Sogar der Wechsel der Jahreszeiten bildet einen großen Kreis und kehrt immer wieder dorthin zurück wo er begann. Das Leben der Menschen ist ein Kreis, von der Kindheit zur Kindheit und so ist es mit allem worin sich die Kraft der Welt regt.
Unsere Tipis waren rund wie die Nester der Vögel und immer waren sie in einem Kreis aufgestellt, dem Ring des Stammes, einem Nest aus vielen Nestern, worin nach dem Willen des großen Geheimnisses unsere Kinder geboren werden sollten.


Stimmt nicht ganz.
Wiederkehren tut nur das Muster, ein Ereignis kann niemals wiederkehren.
Es sind keine Kreise, sondern Spiralen.
 
Stimmt nicht ganz.
Wiederkehren tut nur das Muster, ein Ereignis kann niemals wiederkehren.
Es sind keine Kreise, sondern Spiralen.
Lege zwei Kreise übereinander. Den einen lass wachsen, den anderen lass schrumpfen. Lasse im Orbit dieser Kreise neue entstehen, die in rechter, linker oder beider Richtungen rotieren. Das Resultat ist spiralförmige Energie.
Nur als Anmerkung. Kreise und Spiralen liegen nicht weit auseinander. ;)
 
Was ist denn eine Verstandeswahrnehmung

Alles, was du mit deinem Verstand wahrnimmst ist eine Verstandeswahrnehmung. Aber bis s dazu kommt hat der ursprüngliche Reiz scho mehrere Stufen durchlaufen>>>>> siehe . Wahrnehmungskette
Beispiel
Ein Kaminfeuer übermittelt Strahlung, Schall und chemische Stoffe (allesamt Eigenschaften (physikalische Größen), für die wir Sinnesorgane besitzen), das Kaminfeuer ist also ein distaler Reiz. Da die ausgesandten Signale Sensoren, z. B. in der Netzhaut des Auges, zur Reaktion reizen, handelt es sich hierbei um die Reize Licht, Wärme, Geräusche und Gerüche. Die Gesamtheit dessen, was wir vom Kaminfeuer wahrnehmen, bildet den proximalen Reiz, der von unseren Sinnesnerven als Perzept wie „gelb bis rote Farben, flackernde Bewegung, mittlere Temperatur, Knistern, geruchswirksame Aromen x, y und z“ an die sensorischen Zentren weitergeleitet wird. Obwohl die Umrisse des Kamins auf der Netzhaut gekrümmt sind, wird er veridikal als rechteckig wahrgenommen. Zum Abschluss wird das Perzept durch die Kognition mit den Erinnerungen „Feuer“ und „Kamin“ verbunden, zum „Feuer im Kamin“ kombiniert, als „Kaminfeuer“ erkannt, mit „November 1968“ und „Lisa“ assoziiert und als „sehr angenehm“ beurteilt und bildet damit die Grundlage für unsere Reaktion.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung

· In der Philosophie und der Psychologie wird die Wahrnehmung von der Kognition (der gedanklichen Verarbeitung des Wahrgenommenen) unterschieden. Wenn du bei reinen Sinneswahrnehmungen, bleibst ohne Kognition, dann ist das eben eine Sinneswahrnehmung. Wenn aber die Bewußtwerdung (Kognition) einsetzt dann ist es eine Verstandeswahrnehmung.

Hat der Verstand Sinnesorgane?
Du fragst das nicht wirklich, oder?
Ein Verstand ist ein Verstand und ein Sinnesorgan (Auge,Nase......) ein Sinnesorgan.

Bei mir ist Erinnern keine Sache des Verstandes, sondern geschieht assoziativ.
Erinnern ohne Verstand geht nicht.
 
Lege zwei Kreise übereinander. Den einen lass wachsen, den anderen lass schrumpfen. Lasse im Orbit dieser Kreise neue entstehen, die in rechter, linker oder beider Richtungen rotieren. Das Resultat ist spiralförmige Energie.
Nur als Anmerkung. Kreise und Spiralen liegen nicht weit auseinander. ;)


Ja, ich weiß.
Aber sie liegen halt doch auseinander und das ist auch gut so, denn sonst würde sich ja tatsächlich alles nur im Kreis drehen! ;)
 
Alles, was du mit deinem Verstand wahrnimmst ist eine Verstandeswahrnehmung. Aber bis s dazu kommt hat der ursprüngliche Reiz scho mehrere Stufen durchlaufen>>>>> siehe . Wahrnehmungskette
Beispiel
Ein Kaminfeuer übermittelt Strahlung, Schall und chemische Stoffe (allesamt Eigenschaften (physikalische Größen), für die wir Sinnesorgane besitzen), das Kaminfeuer ist also ein distaler Reiz. Da die ausgesandten Signale Sensoren, z. B. in der Netzhaut des Auges, zur Reaktion reizen, handelt es sich hierbei um die Reize Licht, Wärme, Geräusche und Gerüche. Die Gesamtheit dessen, was wir vom Kaminfeuer wahrnehmen, bildet den proximalen Reiz, der von unseren Sinnesnerven als Perzept wie „gelb bis rote Farben, flackernde Bewegung, mittlere Temperatur, Knistern, geruchswirksame Aromen x, y und z“ an die sensorischen Zentren weitergeleitet wird. Obwohl die Umrisse des Kamins auf der Netzhaut gekrümmt sind, wird er veridikal als rechteckig wahrgenommen. Zum Abschluss wird das Perzept durch die Kognition mit den Erinnerungen „Feuer“ und „Kamin“ verbunden, zum „Feuer im Kamin“ kombiniert, als „Kaminfeuer“ erkannt, mit „November 1968“ und „Lisa“ assoziiert und als „sehr angenehm“ beurteilt und bildet damit die Grundlage für unsere Reaktion.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung

· In der Philosophie und der Psychologie wird die Wahrnehmung von der Kognition (der gedanklichen Verarbeitung des Wahrgenommenen) unterschieden. Wenn du bei reinen Sinneswahrnehmungen, bleibst ohne Kognition, dann ist das eben eine Sinneswahrnehmung. Wenn aber die Bewußtwerdung (Kognition) einsetzt dann ist es eine Verstandeswahrnehmung.


Du fragst das nicht wirklich, oder?
Ein Verstand ist ein Verstand und ein Sinnesorgan (Auge,Nase......) ein Sinnesorgan.


Erinnern ohne Verstand geht nicht.


Ich nehme nichts mit meinem Verstand wahr, Taftan, höchstens interpretiere ich Wahrgenommenes damit.
Und ich brauche den Verstand nicht, um mich zu erinnern, Erinnerungen sind bei mir wie 3D-Filme, die ich innen sehe.
Ausgelöst werden sie fast immer durch Empfindungen.
 
Werbung:
Zurück
Oben