Alles, was du mit deinem Verstand wahrnimmst ist eine Verstandeswahrnehmung. Aber bis s dazu kommt hat der ursprüngliche Reiz scho mehrere Stufen durchlaufen>>>>> siehe . Wahrnehmungskette
Beispiel
Ein Kaminfeuer übermittelt Strahlung, Schall und chemische Stoffe (allesamt Eigenschaften (
physikalische Größen), für die wir Sinnesorgane besitzen), das Kaminfeuer ist also ein
distaler Reiz. Da die ausgesandten
Signale Sensoren, z. B. in der Netzhaut des Auges, zur Reaktion reizen, handelt es sich hierbei um die
Reize Licht, Wärme, Geräusche und Gerüche. Die Gesamtheit dessen, was wir vom Kaminfeuer wahrnehmen, bildet den
proximalen Reiz, der von unseren
Sinnesnerven als
Perzept wie „gelb bis rote Farben, flackernde Bewegung, mittlere Temperatur, Knistern, geruchswirksame Aromen x, y und z“ an die
sensorischen Zentren weitergeleitet wird. Obwohl die Umrisse des Kamins auf der Netzhaut gekrümmt sind, wird er
veridikal als rechteckig wahrgenommen. Zum Abschluss wird das Perzept durch die
Kognition mit den Erinnerungen „Feuer“ und „Kamin“ verbunden, zum „Feuer im Kamin“ kombiniert, als „Kaminfeuer“ erkannt, mit „November 1968“ und „Lisa“ assoziiert und als „sehr angenehm“ beurteilt und bildet damit die Grundlage für unsere Reaktion.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung
· In der Philosophie und der Psychologie wird die Wahrnehmung von der Kognition (der gedanklichen Verarbeitung des Wahrgenommenen) unterschieden. Wenn du bei reinen Sinneswahrnehmungen, bleibst ohne Kognition, dann ist das eben eine Sinneswahrnehmung. Wenn aber die Bewußtwerdung (Kognition) einsetzt dann ist es eine Verstandeswahrnehmung.
Du fragst das nicht wirklich, oder?
Ein Verstand ist ein Verstand und ein Sinnesorgan (Auge,Nase......) ein Sinnesorgan.
Erinnern ohne Verstand geht nicht.