Dass mit dem Schutz hört sich für mich auch ein wenig merkwürdig an.
Aber vielleicht ist auch nur eine Beschreibung dafür, das eigene Energiesystem
im harmonischen Fluss zu behalten bzw. hineinzubringen.
Schutz hat sowas mit negativer Energie zu tun und ich denke, die gibt es nicht. Die Energie selbst ist neutral.
Nur das Fliessen bzw. dieser Körper, der sie aufnimmt und durch den sie fliessen, der weißt Schwierigkeiten auf.
Es gibt wohl auch bei Reiki mal Energiephänomene, denen man mit den erworbenen Graden oder das was man dort an Fertigkeiten erwirbt nicht
ausreichend begegnen kann.
Energien sind wirklich ein Kapitel für sich.
Ich habe auch bisher noch nicht gehört, dass es einfache Lösungen gibt.
Selbst spiritiuelle Meister haben Mühe, komplexe Energieverhältnisse
zu verbessern, die aus einer Energiepraxis bzw. Energie-Arbeit herrüren.
Ist zumindest mein Eindruck.
Damit möchte ich keinem Energiearbeiter zu nahe treten, aber überall
wenn ich von fehlgeleiteten Energien hören, ob Kundalini oder anderes,
war es für Lehrer oder spirituelle Meister eher kaum möglich, diese Phänomene auf ein verträgliches Mass herunterzuführen.
Also es geht hier nicht um Ungleichgewichte, die aus Krankheit oder der "normalen" physischen Lebenswelt herrühren - obwohl das hier auch
schon heftig sein kann. Das ist aber eigentlich für Heiler nicht so ein Problem.
Es geht wirklich um die Energiephänomene, die Energie-"Arbeitern" begegnen bei ihrer Arbeit.
Oftmals habe ich auch den Eindruck, das Lehrer sich auch für sowas nicht
zuständig fühlen. Ganz im Sinne der gelebten und dem anderen zugestandenen Selbständigkeit.
Vielleicht nimmt man sich her auch einfach aus Selbstschutz sehr in acht.
Viele kennen sowas auch von sich selbst nicht.
Wer hier andere Erfahrungen hat - bitter sehr, ich lese gerne davon.
Wichtig ist zunächst, das die Phänomene sich nicht verstärken und jede Abschwächung unterstützt werden soll.
Die physischen Beschwerden können wirklich sehr unangenehm sein.
Die Seele in dieser Zeit auch viel "streicheln", also verwöhnen.
Die Frage ist, was macht man mit Personen, die über zuviel Energie verfügen oder - weshalb auch immer - in einigen Bereich einfach einen Energieüberschuss haben.
Die Energiestatus selbst kann man m.E. nicht verändern. (Aber ich halt eigentlich auch
nichts für unmöglich - also wo sind diese Wunderheiler

)
Und vielleicht entstehen bei Behandlungen auch Probleme, wenn man versucht den Energiestatus zu ändern, statt den Fluss der Energien zu verbessern.
Es geht also evt. nur darum die Person in Stand zu setzen, ihre Energien besser zu lenken und sie vielleicht anders zu verteilen.
Man sollte sich auch nicht irreführen lassen von körperlichen Schmerzen.
Den Verbrauch an Energien fördern, also das machen, was man eigentlich nie gelernt hat: Energie verschwenden. Und manchmal geht es hier umso banaler die Tätigkeit, desto besser.
Dennoch sehr bewußt werden der augenblicklichen Situation.
Und ich würde mich darauf einstellen, das es nicht von heute auf morgen geht.