Rechtfertigung(en)

"Du Depp" dürfte wohl als Wertung durchgehen.

Warum?

Mein IQ liegt über 135. Ich bin fähig, alle täglichen und lebenserhaltenden Dinge zu tun. Ich bin auch fähig, mich verständlich hier im Forum auszudrücken.
Also erfülle ich keines der Kriterien, die einen Deppen auszeichnet.

Also kann die Ansage "Du Depp" mit nur auf deinen seelischen Befindlichkeiten basieren.

Ist also Wertung.

Ein IQ über 135 (richtig gemessen!) macht eher mehr Probleme als alles andere.

Aber vielleicht bist Du einer der gaaaaanz wenigen, die wirklich einen IQ über 135 haben und damit auch noch klarkommen.

(darf ich fragen, welchen Test Du gemacht hast?)
 
Werbung:
Ein IQ über 135 (richtig gemessen!) macht eher mehr Probleme als alles andere.

Aber vielleicht bist Du einer der gaaaaanz wenigen, die wirklich einen IQ über 135 haben und damit auch noch klarkommen.

(darf ich fragen, welchen Test Du gemacht hast?)

Sagt dir "Mensa" was?

Und nein, ich empfinde diesen IQ nicht als Belastung.

Er war für mich immer eine Möglichkeit, über Vorgedachtes hinaus zu gehen.

Der Blick vom Tellerrand sozusagen.
 
Ja, stimm ich dir zu.

Ich meinte aber auch, dass dass Werten evtl. auch aufhört, je nach Bewusstseinsstand.

Was versprichst du dir, wenn das aufhört: Erleichterung, Aufhebung des Leidens. In die Falle tappt früher oder später jeder Esoteriker.
Meiner Ansicht kann es jedoch nicht darum gehen, denn Bewertung MUSS sein um zu überleben (Bsp. Fliegenpilze essen ist ungesund).
Wenn ich aber lerne, das mit innerer Harmonie zu sagen: "Fliegenplize essen ist ungesund" und ohne die Intention, jemandem damit zu schaden, dann ist Wertung vollkommen ok.
 
Sagt dir "Mensa" was?

Und nein, ich empfinde diesen IQ nicht als Belastung.

Er war für mich immer eine Möglichkeit, über Vorgedachtes hinaus zu gehen.

Der Blick vom Tellerrand sozusagen.

Ich habe NOCH NIE ein richtiges Testergebnis über 135 sehen dürfen (und ich sehe im Schnitt sieben die Woche).

Auch die, die vorher (in anderen Instituten) sehr hoch getestet wurden (?) haben das unter kontrollierten Bedingungen nicht wiederholen können.

Ich bin da stets sehr skeptisch. (selbst Mensa erkennt an, daß ein IQ über 130 max. bei 2% der Bevölkerung vorliegt).

Was letztendlich erfolgreich macht (auch in sozialen Kontexten) ist nicht die Intelligenz, eher die Ambiguitätstoleranz. :)
 
Was versprichst du dir, wenn das aufhört: Erleichterung, Aufhebung des Leidens. In die Falle tappt früher oder später jeder Esoteriker.
Meiner Ansicht kann es jedoch nicht darum gehen, denn Bewertung MUSS sein um zu überleben (Bsp. Fliegenpilze essen ist ungesund).
Wenn ich aber lerne, das mit innerer Harmonie zu sagen: "Fliegenplize essen ist ungesund" und ohne die Intention, jemandem damit zu schaden, dann ist Wertung vollkommen ok.

Wertung heißt auch, seinen Tag zu strukurieren (was ist dringender, was hat noch Zeit ... ), zu entscheiden, welchen Beitrag ich hier schreibe und mit welcher Intention (;)), was ich gern essen möchte, mit wem ich mich treffen möchte oder ob ich mich einfach mal aufs Ohr leg oder ... oder ... oder ...

Das kann der schiere Stress sein oder es kann ein angehnehmer, zufriedenstellender Ablauf sein - und selbst das empfinden die Menschen alle unterschiedlich. :)
 
Der Tisch hat eine scharfe Kante=Wertung der Kante (scharf) objektiv oder wahr
Bein blutig stoßen=Feststellung
Der Tisch hat etwas gegen mich=Befindlichkeit (unwahre phänomenale Wertung)

Nene. Es gibt wie von Crossfire erwähnt schon unschuldige Tische, an denen man (wenn man ein Depp ist) sich blutig stießen kann (zumindest glaube ich ihm das), dann stimmt es ja mit =Befindlichkeit

Es gibt andererseits auch richtig schlimme Vieher unter den Tischen, die keinen einfach so unangebissen vorbei lassen, dann wäre es ja nicht mehr ausschließlich deine „Befindlichkeit“, sondern vielmehr eine fassbare Aura des magischen Realismus.
Genau wie mit den weißen Mäusen auf dem Tisch. Ob innen ob außen, ob ich oder du.

Wer GAR nichts unterscheiden will, sollte einfach nur noch die Klappe halten (obwohl selbst dann...)
oder zumindest sich nicht wundern, wenn er von einem unschuldigem Tisch gebissen wird. :D
 
Was versprichst du dir, wenn das aufhört: Erleichterung, Aufhebung des Leidens. In die Falle tappt früher oder später jeder Esoteriker.
Meiner Ansicht kann es jedoch nicht darum gehen, denn Bewertung MUSS sein um zu überleben (Bsp. Fliegenpilze essen ist ungesund).
Wenn ich aber lerne, das mit innerer Harmonie zu sagen: "Fliegenplize essen ist ungesund" und ohne die Intention, jemandem damit zu schaden, dann ist Wertung vollkommen ok.

Ich versprech mir ja in dem Sinne nichts, weil ich es mir nicht vornehme oder darauf hinarbeite (nicht bewusst). Wenn ich aber darauf aufmerksam gemacht werde, fang ich an darüber nachzudenken oder mir fällt was auf.

Ich weiß nicht, ob das mit den Fliegenpilzen auch eine Wertung ist ... würde es auch eher als Tatsache ansehen.

Ist evtl. nur schwierig da zu unterscheiden oder zu deuten, für mich im Moment jedenfalls, ob sich da was aufgelöst hat (Wertung) oder ob das generell ein leerer Punkt war. Trotzdem gehört es auch mit zum Menschsein dazu, davon gehe ich auch aus, noch zumindest.
 
Werbung:
Es ist sehr krank, Rechtfertigungen als Schwäche auszulegen.

Weiters, sollten manche hier einen Duden bemühen, denn sie erahnen die Herkunft und Weite der sprachübliche Anwendung des Ausdrucks nicht oder nur unvollständig.
 
Zurück
Oben