Rechtfertigung(en)

Sehe ich nicht als krank.

Ich sag´s mal mit meinem kleinen?...was weiss ich IQ?....so.

Rechtfertigung = Ich fertige ein Recht

Um meine Schwäche/ Fehler zu mildern, mich ins "rechte Licht" zu setzen bastle (fertige) ich mir ein/mein für diese Situation Recht.

Also ist Rechtfertigung nicht eingestehen von Schuld oder vermeiden von sich entschuldigen. :)

Oder ist das jetzt "blöd" :):confused: geht nicht besser mit evtl nur unter 100?

Naja, ich hab das Recht, mich einer Sache zu entziehen, wenn ich keine Lust drauf habe, oder?

In welcher Hinsicht geht es da dann um 'Schwäche' oder auch 'Fehler'?

Mal angenommen, jemand möchte mit mir spazieren gehen, weil sie so vernarrt ist in meinen Hund (deshalb auch des Öfteren bei mir bereits vor der Tür stand, angerufen hat, mir Leine und Geschirr mitgebracht hat usw.) - ich habe da aber keine Lust drauf, weil ich alleine gehen möchte. Und die erste Zeit sowieso sehr müde war, da alles bisschen stressiger war, öfter Nachts raus usw. Welpe halt.

(Hab ich da eine Schuld einzugestehen oder mich zu entschuldigen?)

So, nun hab ich überlegt, ob ich ihr das erkläre, wieso, weshalb, warum, hab es dann aber seinlassen. Ich mag sie als Menschen, aber mir war das alles zu viel und daraufhin wollte ich ihr das mal erklären, mich also dafür rechtfertigen, warum ich mich so verhalten habe.
 
Werbung:
Naja, ich hab das Recht, mich einer Sache zu entziehen, wenn ich keine Lust drauf habe, oder?

In welcher Hinsicht geht es da dann um 'Schwäche' oder auch 'Fehler'?

Mal angenommen, jemand möchte mit mir spazieren gehen, weil sie so vernarrt ist in meinen Hund (deshalb auch des Öfteren bei mir bereits vor der Tür stand, angerufen hat, mir Leine und Geschirr mitgebracht hat usw.) - ich habe da aber keine Lust drauf, weil ich alleine gehen möchte. Und die erste Zeit sowieso sehr müde war, da alles bisschen stressiger war, öfter Nachts raus usw. Welpe halt.

(Hab ich da eine Schuld einzugestehen oder mich zu entschuldigen?)

So, nun hab ich überlegt, ob ich ihr das erkläre, wieso, weshalb, warum, hab es dann aber seinlassen. Ich mag sie als Menschen, aber mir war das alles zu viel und daraufhin wollte ich ihr das mal erklären, mich also dafür rechtfertigen, warum ich mich so verhalten habe.

Ich würde es sogar eher andersrum sehen, dass sie sich bei mir entschuldigen könnte, für's Bedrängen.

Was sie nicht muss, aber weil hier von "Schwäche", "Fehler", "nicht eingestehen von Schuld" und "vermeiden einer Entschuldigung" die Rede ist. Was ich persönlich schon als "blöd" erachte, ja.

Oder ist das jetzt "blöd" :):confused: geht nicht besser mit evtl nur unter 100?

Ob das jetzt am IQ liegt, darüber mag ich nicht urteilen.
 
Ist es Schlauheit, wenn man Gedankengänge von anderen Menschen nachvollziehen kann? Ist ne Überlegeung meinerseits zum Begriff Schlauheit (wie wird der jetzt von wem ge/bewertet), da Schlauheit nicht unbedingt (für jeden Menschen) mit Klugheit einher gehen muß.

Nein, ist es nicht. Derjenige empfindet dich dann allenfalls als schlau- wegen dieser momentanen Ähnlichkeit im Denken.
 
Wieso denn das?

Wenn Jemand sagt: "Ich werde mich hier jetzt nicht rechtfertigen!" und dann geht, ist das dann schon eine Rechtfertigung?

Ich hatte da grad das Beispiel mit dem Typen aus dem anderen Thread im Kopf, der hat das ja auch gesagt. Ich hatte aber doch das Gefühl, dass er sich in Gedanken eh schon rechtfertigt, aber sich dagegen wehrt bzw. sich davor und damit auch mir gegenüber verschliesst.
 
Ich hatte da grad das Beispiel mit dem Typen aus dem anderen Thread im Kopf, der hat das ja auch gesagt. Ich hatte aber doch das Gefühl, dass er sich in Gedanken eh schon rechtfertigt, aber sich dagegen wehrt bzw. sich davor und damit auch mir gegenüber verschliesst.

Ja, aber daran (an deiner Erklärung) sieht man ja schön, dass man das dann auch nicht pauschaliert sagen kann (jemand der sagt: "ich werd mich jetzt nicht rechtfertigen" dann sich zeitgleich auch dadaruch automatisch immer rechtfertigt). Denn deine Erklärung klingt für mich auch ziemlich subjektiv (sich dagegen oder davor wehrt). Kann sein muß aber nicht. Und das sich verschließen kann auch mehrere plausible Gründe haben.
 
Nein, ist es nicht. Derjenige empfindet dich dann allenfalls als schlau- wegen dieser momentanen Ähnlichkeit im Denken.

Das heißt: du hast mich als schlau empfunden?

Ein nachvollziehen können eines Gesprächsverlaufes und einer folgenden Argumentation sowie eines eventuellen Missverständnisses darin, würde ich nicht als schlau bezeichnen, sondern als aufmerksam.
 
Werbung:
Zurück
Oben