Wie entschuldigt Ihr Euch?

Hallo Eisvogel,

ich entschuldige mich nicht, da ich am Schuld-Spielchen nicht mehr teil nehmen. Manchmal entschuldige ich mich jedoch, weil's im sozialen Umgang sinnig und stimmig ist.

Wenn, dann erkläre ich warum ich so "falsch" handelte. Also was mich geritten hat. Welchen Knopf man erwischt hat und das ich deshalb so reagierte. Dabei rechtfertige ich mich nicht und es tut mir auch nicht leid. Sowas passiert eben.

Wen man glaubt, man müsse eine Perfektion des Guten erreichen, und alles Ungute sei noch ein störender Markel, dann fängt man an nach einer Schuld im Außen zu suchen. Denn schließlich möchte man ja perfekt sein, was in einer dualen Welt schlicht unmöglich ist, und kann sich nur eine makellose Perfektion konstruieren, indem man sich mit der Existenz des Bösen rechtfertigt.

Du kennst das Yin-Yang-Symbol? Nun, viele versuchen nur die positive Hälfte zu leben, was sie in eine solche Dualität stürzt, daß das Leben Ansich schon eine Zerreisprobe ist. Dann versuchen sie noch den Punkt des Gegenplos loszuweredn, und spätestens da wird's richtig krank. Dabei entsteht viel Schuld, was nichts anders sagt, als man lebt sich nicht gan zund gar aus sich selbst heraus. Und so wird Schuld und Entschuldigungen ausgetauscht. Und letztendlich glauben die Leute, sie würden nur die "positive" Seite dieses Symbols leben, haben sich jedoch nur eine Neue Dualität geschaffen: Schuld versus Entschuldigung.

In der TCM strebt man keine Auflösung der Dualität an, sondern eine Harmonisierung der Pole zu einem ausgeglichenem Ganzen. Im Westen strebt man einen Pol an, den man als positiv erachtet und versucht mit diesem "positiven" Pol den "negativen" zu unterdrücken. daher die Schuld, was der "negative" Pol ist.

Alles Liebe
Jan
 
Werbung:
Hallo Eisvogel,

ich entschuldige mich nicht, da ich am Schuld-Spielchen nicht mehr teil nehmen. Manchmal entschuldige ich mich jedoch, weil's im sozialen Umgang sinnig und stimmig ist.

Wenn, dann erkläre ich warum ich so "falsch" handelte. Also was mich geritten hat. Welchen Knopf man erwischt hat und das ich deshalb so reagierte. Dabei rechtfertige ich mich nicht und es tut mir auch nicht leid. Sowas passiert eben.

Wen man glaubt, man müsse eine Perfektion des Guten erreichen, und alles Ungute sei noch ein störender Markel, dann fängt man an nach einer Schuld im Außen zu suchen. Denn schließlich möchte man ja perfekt sein, was in einer dualen Welt schlicht unmöglich ist, und kann sich nur eine makellose Perfektion konstruieren, indem man sich mit der Existenz des Bösen rechtfertigt.

Du kennst das Yin-Yang-Symbol? Nun, viele versuchen nur die positive Hälfte zu leben, was sie in eine solche Dualität stürzt, daß das Leben Ansich schon eine Zerreisprobe ist. Dann versuchen sie noch den Punkt des Gegenplos loszuweredn, und spätestens da wird's richtig krank. Dabei entsteht viel Schuld, was nichts anders sagt, als man lebt sich nicht gan zund gar aus sich selbst heraus. Und so wird Schuld und Entschuldigungen ausgetauscht. Und letztendlich glauben die Leute, sie würden nur die "positive" Seite dieses Symbols leben, haben sich jedoch nur eine Neue Dualität geschaffen: Schuld versus Entschuldigung.

In der TCM strebt man keine Auflösung der Dualität an, sondern eine Harmonisierung der Pole zu einem ausgeglichenem Ganzen. Im Westen strebt man einen Pol an, den man als positiv erachtet und versucht mit diesem "positiven" Pol den "negativen" zu unterdrücken. daher die Schuld, was der "negative" Pol ist.

Alles Liebe
Jan

So ist es. Warum unterstelle ich meinem Gegenüber, es könne nicht fühlen wie ich grad drauf bin?
Entschuldigen tue ich mich, wenn ich der Ansicht bin, ich habe jemanden absichtlich verletzt. Nur wieso sollte ich das tun?
Wer mich kennt, weiß- daß ich keiner Fliege etwas zuleide tun wollte.
Daß ich negative Eigenschaften habe, ist doch ganz natürlich.
Nur, wer den Perfektionismus anstrebt, versagt sich das Mensch-Sein.

LG*
 
Ich bin wie ich bin.
Entschuldigen tue ich mich nur wenn ich gezielt jemandem weh getan habe und dann auch noch zu unrecht.
Denke dann ist es angebracht sich zu entschuldigen.
Wenn der andere dann wissen will wieso ich so gehandelt habe...nun gut er hat gefragt...dann sage ich es ihm, ansonsten halt nicht.
Es gab jedoch eine Zeit als ich das aber benützte und mich wegen allem entschuldigt habe, weil ich Angst hatte den anderen zu verlieren.
Hm...kann man was verlieren was einem nicht gehört?
Tja und dann dachte ich um.
Jetzt ist es so wie ich oben beschrieben habe.
Lieben Gruß
Lamat
 
@jan68

Genau das ist es, was mich an dem Entschuldigen so aufregt...man entschuldigt sich heutzutags nur noch weil es im sozialen Umgang sinnig und stimmig ist. Das ist für mich nicht ehrlich.

Wenn ich mich entschuldige, dann weil ich begreife, dass das Gegenüber verletzt wurde durch meine Worte/Taten. Und es hat nichts mit Schuldbegleichung zu tun. Das wäre zu einfach...zu sagen, entschuldige Dich und dann ist sozusagen alles wieder gut (So wird es zwar tagtäglich praktiziert, ist aber nicht nach meinem Geschmack!).

Ich habe da ein schönes Beispiel...Mein Soh ist im Moment auf dem Höhepunkt seiner pubertierenden Phase :banane:Ist natürlich hie und da mit Ausrutschern zu rechnen...kennen wir ja alle :-) wenn er dann ankommt und sich entschuldigt, nehme ich das auch an...ich sage ihm, dann jedoch immer, er solle nichts bereuen was er getan hat, sondern daraus lernen.

Und genau um das geht es doch...das Leben ist doch da um Fehler zu machen, mit einer Entschuldigung möchte ich dem Gegenüber doch nur mitteilen, dass meinerseits mein Fehlverhalten erkannt wurde...
 
Entschuldigen Sie bitte!

Das sag ich, wenn ich in der Strassenbahn einem anderen Fahrgast auf den Fuß trete und ihm mein Mitleid ... mein "Auweh!" nicht reicht. Es klingt wie eine Bitte um Vergebung und ist es dann wohl auch.

Wenn aber Mama mich prügelt hab ich nichts davon, wenn sie sich ent-schuldigt, weil ich will wissen, WARUM sie das getan hat. Ob man diese Prügel nun rechtfertigen kann oder nicht, wenn es sie gibt, dann gibt es sie, diese Prügel. Und ich will nur wissen: WARUM? Klar kann ich vergeben. Auch anderen, nicht nur mir selber, aber ich will wissen WARUM hab ich diese Prügel bekommen. Mit dem Waschmaschinenschlauch. Vor über 30 jahren.

War ich so ein böses Kind geworden oder war sie einfach nur überfordert?

Ich werd es nie erfahren.

Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob ich nun aus freien Stücken hier gelandet bin, oder ob ich einem göttlichen Plan folgen musste. Dann kanns auch vorkommen, dass ich mich für meine Existenz entschuldige.
 
Werbung:
Wenn ich Bockmist verzapft habe, kommt von mir ein Sorry okay ich stehe dazu,und das Leben geht nun weiter, ohne grosse Reden darüber zu schwingen warum-weshalb -wieso-ist dann doch abgeklärt, das Gegenüber muss es dann auch so akzeptieren....ohne diesen gleich zu machen....:debatte:


lg
 
Zurück
Oben