Einfach Mensch
Sehr aktives Mitglied
Ich habe NOCH NIE ein richtiges Testergebnis über 135 sehen dürfen (und ich sehe im Schnitt sieben die Woche).
Auch die, die vorher (in anderen Instituten) sehr hoch getestet wurden (?) haben das unter kontrollierten Bedingungen nicht wiederholen können.
Ich bin da stets sehr skeptisch. (selbst Mensa erkennt an, daß ein IQ über 130 max. bei 2% der Bevölkerung vorliegt).
Was letztendlich erfolgreich macht (auch in sozialen Kontexten) ist nicht die Intelligenz, eher die Ambiguitätstoleranz.![]()
Ich kann dir das Testergebnis leider nicht zusenden. Der Test war in den 70ern. Und die Urkunde ist inzwischen in den Wirren meines Lebens verschwunden. Sie war aber auch nicht wichtig.
Ich habe die Intelligenz auch nie mit Erfolg verbunden. Für mich war sie einfach ein Mittel zur Selbstverwirklichung.
Mitte der 80er war ich der Erste, der in die Steuerungstechnik von logistischen Unternehmen Netzwerke eingeführt hat. Die Komponenten wurden von Anderen entwickelt. Aber, ich war der, der diese Komponenten eben zu einen größeren Ganzen zusammengebracht hat.
Nein, dafür gibt es keine öffentliche Anerkennung. Aber, ein selbst erdachtes System dann funktionieren zu sehen, ist Anerkennung genug. Es hat einfach für mich viele Erfolgserlebnisse gebracht.
Mit meinen vier Büchern geht es mir heute ähnlich. Ich weiß, dass sie überwiegend abgelehnt werden. Aber, sie haben mir, eben wegen ihrer weitgehenden Aussage, viel Freude gemacht.
Erfolg?
Ist für mich heute die tägliche Zufrieden- und Gelassenheit.
Und meine ehemaligen Verdienste im Beruf sorgen dafür, dass ich als Berater genügend Geld für ein gutes Leben habe.
PS: war das ne Rechtfertigung? Oder einfach ne Erklärung?