Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Werbung:
So neu dürfte die Diskussion wohl doch nicht sein.

Ein Artikel aus 2011


Und darin wird erwähnt, dass es auch eine Faschingsgilde gibt, die sich Lumumba nennt...
 
Zu Lumumba und Österreich... bei unseren Christkindlmärkten ist mir dieses Getränk noch nie aufgefallen.
Glühwein, Punsch, ja...aber Lumumba nein, hätte ich noch nie bewusst gelesen / gesehen.

Ebenso in Skihütten ist mir das Getränk noch nie aufgefallen.

Glaub fast, bei uns trinkt man das so gar nicht...!? Kann mich aber auch täuschen, da ich mir aus Kakao nichts mache und demnach dieses Getränk nicht trinken würde.
Nein, in Österreich hab ich das auch noch nie gesehen, in keinem Bundesland.
 
Ich bekam dieser Tage auf dem Weihnachtsmarkt die Auskunft das man nicht wüsste woher die Bezeichnung des Getränkes herkäme.

Was allerdings nach wie vor irrelevant ist dahingehend, wie es allgemein wirkt.

Es geht dabei auch nicht darum, die Namensgeber anzuklagen oder alle Menschen zu Rassisten zu stempeln, die das Getränk anbieten oder bestellen. Die allermeisten werden das wahrscheinlich in kmpletter Ahnungslosigkeit tun, weil die wenisgten Menschen hierzulande genau über die Kolonial-Geschichte des Staates Kongo Bescheid wissen.

Ein dunkles getränk mit "einem Schuss" Alkohol gleich zu benennen wie einen erschossenen schwarzen Politiker hat aber nunmal ein gewisses Geschmäckle, und ich bin schon dafür, dass man solche Namensgebungen abändert, wenn einem solche unschönen Parallelen auffallen. Da ist mir auch gleichgültig, wie "out" die Bezeichnung "mit Schuss" nun ist oder nicht; jeder versteht diese Bezerichnung noch, und es wird auch in anderen Sprachen durchaus direkt übersetzt verwendet - z.B. im Englischen "with a shot of rum".
Zumsammen mit erschossenen Menschen sind das vielleicht zynische Wortspiele, die man eventuel im kleinen Kreis als derbe makabere Witze reißt, oder auch als Künstler o.ä. mit Provokation als Geschäftsmodell. Im allgemeinen täglichen Sprachgebrauch hat es mMn nicht mehr viel zu suchen, sobald man sich eben klar wird, was da unter Umständen unbewusst bzw. unbeabsichtigt "mitschwingt".

Persönlich glaube ich das diese Staatssekretärin sich wichtig machen wollte das die Namensgebung "Lumumba" rassistisch wäre.

Diese Staatssekretärin ist aber weder die einizige und bei weitem nicht die erste, die anmerkt, dass diese Benennung ein unschönen Beigeschmack hat. Wie ich hier heute schon mit Links aufgezeigt und bewiesen habe, wird sowohl im Englischen als auch im Schwedischen angemerkt, dass die Benennung eine rassistische Konotation haben könnte. Und das nicht erst 2023, sondern schon vor Jahren (z.B. 2015). die Staatssekretärin hat da also nicht Neues erfunden.

Einfach lächerlich in Allem Rassismus reinzu interpretieren.

Es wird auch nicht direkter Rassismus reininterpretiert. Es wird ja NICHT behauptet, dass es sicher alles Rassisten wären, die den Namen für das Getränk benutzen. Es zeugt nur nicht gerade für Respekt oder sprachlichem Feingefühl, wenn man an dem Namen unbedingt festhalen will, auch wenn man sieht, dass sich darin ein paar unschöne Details verbergen.
 
Was allerdings nach wie vor irrelevant ist dahingehend, wie es allgemein wirkt.

Es geht dabei auch nicht darum, die Namensgeber anzuklagen oder alle Menschen zu Rassisten zu stempeln, die das Getränk anbieten oder bestellen. Die allermeisten werden das wahrscheinlich in kmpletter Ahnungslosigkeit tun, weil die wenisgten Menschen hierzulande genau über die Kolonial-Geschichte des Staates Kongo Bescheid wissen.

Ein dunkles getränk mit "einem Schuss" Alkohol gleich zu benennen wie einen erschossenen schwarzen Politiker hat aber nunmal ein gewisses Geschmäckle, und ich bin schon dafür, dass man solche Namensgebungen abändert, wenn einem solche unschönen Parallelen auffallen. Da ist mir auch gleichgültig, wie "out" die Bezeichnung "mit Schuss" nun ist oder nicht; jeder versteht diese Bezerichnung noch, und es wird auch in anderen Sprachen durchaus direkt übersetzt verwendet - z.B. im Englischen "with a shot of rum".
Zumsammen mit erschossenen Menschen sind das vielleicht zynische Wortspiele, die man eventuel im kleinen Kreis als derbe makabere Witze reißt, oder auch als Künstler o.ä. mit Provokation als Geschäftsmodell. Im allgemeinen täglichen Sprachgebrauch hat es mMn nicht mehr viel zu suchen, sobald man sich eben klar wird, was da unter Umständen unbewusst bzw. unbeabsichtigt "mitschwingt".



Diese Staatssekretärin ist aber weder die einizige und bei weitem nicht die erste, die anmerkt, dass diese Benennung ein unschönen Beigeschmack hat. Wie ich hier heute schon mit Links aufgezeigt und bewiesen habe, wird sowohl im Englischen als auch im Schwedischen angemerkt, dass die Benennung eine rassistische Konotation haben könnte. Und das nicht erst 2023, sondern schon vor Jahren (z.B. 2015). die Staatssekretärin hat da also nicht Neues erfunden.



Es wird auch nicht direkter Rassismus reininterpretiert. Es wird ja NICHT behauptet, dass es sicher alles Rassisten wären, die den Namen für das Getränk benutzen. Es zeugt nur nicht gerade für Respekt oder sprachlichem Feingefühl, wenn man an dem Namen unbedingt festhalen will, auch wenn man sieht, dass sich darin ein paar unschöne Details verbergen.
Das du gerne jede Aussage zitierst und interpretierst nach deinem Gusto ist ja hinlänglich bekannt .kannste auch weiterhin machen,wer es lesen mag, -Ich für mich sehe nur das es einfach nur müssig und uninteressant ist in Allem rassistische Dinge zu sehen ,wo keine sind.
P.S. Du musst dazu nix schreiben.
 
Da ist mir auch gleichgültig, wie "out" die Bezeichnung "mit Schuss" nun ist oder nicht; jeder versteht diese Bezerichnung noch, und es wird auch in anderen Sprachen durchaus direkt übersetzt verwendet - z.B. im Englischen "with a shot of rum".

Das bringt wohl unser Denglisch mit sich.

Denn der englische Begriff Shot ist sehr wohl in unserem Sprachgebrauch. Insbesondere bei nicht alkoholischen Getränken mittlerweile häufig zu finden. Ingwer Kurkuma Shots zum Beispiel..
 
Zu Lumumba und Österreich... bei unseren Christkindlmärkten ist mir dieses Getränk noch nie aufgefallen.
Glühwein, Punsch, ja...aber Lumumba nein, hätte ich noch nie bewusst gelesen / gesehen.

Ebenso in Skihütten ist mir das Getränk noch nie aufgefallen.

Glaub fast, bei uns trinkt man das so gar nicht...!? Kann mich aber auch täuschen, da ich mir aus Kakao nichts mache und demnach dieses Getränk nicht trinken würde.

schau mal:

 
Werbung:
Zurück
Oben