Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Heute heißt es Schaum-Küsse. Eine wirklich eklige Alternative.
Ich mag keinen Schaum-Kuss, 'buähh
Bei uns hier regional hießen sie Mohrenköpfe, und jeder wußte, daß damit die Süßigkeiten gemeint sind.
Ich kann reinen Gewissens schwören, daß ich bei diesem Wort nicht an schwarze Menschen gedacht hab.
Das Wort Mohr war auch in den 60ern und 70ern schon nicht mehr gebräuchlich. Mohren gab es in den
Märchen aus 1001 Nacht, die aus noch viel älteren Zeiten stammen, und daran angelehnt gabs noch den
süßen Sarotti-Mohr mit seinem prachtvollen Kostüm auf der Schokoladenpackung.* Moden ändern sich
und auch Sprache verändert sich auf natürliche Weise mit den Generationen. Das geschieht doch sowieso,
auch ohne daß ne seltsam verächtliche Säuberungswelle über alles drüberrauscht und sich wichtig macht.
*= grad gelesen: die Firma Sarotti war in der Mohrenstraße in Berlin.
so kam es 1918 zur Erfindung der Werbefigur des Sarotti-Mohren.