Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Heute heißt es Schaum-Küsse. Eine wirklich eklige Alternative.
Ich mag keinen Schaum-Kuss, 'buähh

Bei uns hier regional hießen sie Mohrenköpfe, und jeder wußte, daß damit die Süßigkeiten gemeint sind.
Ich kann reinen Gewissens schwören, daß ich bei diesem Wort nicht an schwarze Menschen gedacht hab.

Das Wort Mohr war auch in den 60ern und 70ern schon nicht mehr gebräuchlich. Mohren gab es in den
Märchen aus 1001 Nacht, die aus noch viel älteren Zeiten stammen, und daran angelehnt gabs noch den
süßen Sarotti-Mohr mit seinem prachtvollen Kostüm auf der Schokoladenpackung.* Moden ändern sich
und auch Sprache verändert sich auf natürliche Weise mit den Generationen. Das geschieht doch sowieso,
auch ohne daß ne seltsam verächtliche Säuberungswelle über alles drüberrauscht und sich wichtig macht.


*= grad gelesen: die Firma Sarotti war in der Mohrenstraße in Berlin.
so kam es 1918 zur Erfindung der Werbefigur des Sarotti-Mohren.
 
Werbung:
Weder Negerküsse, noch Zigeunerschnitzel, noch Lumumba oder auch kalter Hund uvm. sind für mich in irgendeiner Weise rassistisch oder diskriminierend... da ich diese Begriffe als neutral ansehe, diese ohne Wertung, Beurteilung sehe und verstehe.
Auch etwas als neutral zu bezeichnen, ist eine Wertung. Tatsächlich sind diese Formulierungen es aber nicht.

Doch der Mensch mit dem Namen entscheidet letztlich selbst, ob er auf diesen Spott einsteigt, sich verspotten lässt oder es einfach "neutral" stehen lässt/lassen kann
Ich hoffe nicht, dass du Kinder die beispielsweise wegen ihres Namens Spott erfahren, dazu anregst Ausgrenzungen "neutral" (!) stehen zu lassen!
 
*= grad gelesen: die Firma Sarotti war in der Mohrenstraße in Berlin.
Yap, in der Straße habe ich sogar einen Kunden.
Dachte immer nur, "huch", da wurde hier ein "Schwarzer" geehrt.
Kam nie darauf, das die Straße nun umbenannt werden würde.


 
Ja stimmt, in dem Produkt mit dem Namen Yogurette
ist ja auch kein Yoga enthalten - aber ... auch net wirklich Joghurt ... *lol*
Aber weswegen Du für dieses Produkt Werbung machst,
hat ja auch andere Gründe. Danke schön.​

Anhang anzeigen 137099

*LOVE*​


Was für eine bescheuerte Aussage! Ehrlich!

Da kannst Du noch soviel „LOVE“ unter Deine Sätze schreiben, es verringert nicht Deine Aussage als das, was es ist, nämlich ekelhaft!

Ach ja, Moment, gehört aber wohl dazu:
⬇️

*LOVE*
 
Yap, in der Straße habe ich sogar einen Kunden.
Dachte immer nur, "huch", da wurde hier ein "Schwarzer" geehrt.
Kam nie darauf, das die Straße nun umbenannt werden würde.


Welch alte Wunde da im Hintergrund oder auch Untergrund noch schmerzt in so manchem Kopf der Deutschen.
 
Werbung:
Zurück
Oben